Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Sa 15. Nov 2014, 21:06

das ist ein Ur-E50 Puch Motor mit nem Metrakit drauf...
und der Rahmen sieht nach nem Maxi S aus...
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Sa 15. Nov 2014, 21:07

das ist unter garantie kein Sachs....

wie kommst du auf die annahme, dass das ein sachs sein sollte?

PS: Da war einer schneller

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von nico » Sa 15. Nov 2014, 22:50

ACHTUNG :stop:

Beim Kupplungshebel fehlt der Sicherungsring
Greez nico
Bild

MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von MaxiNico » So 16. Nov 2014, 00:06

Weil die Person mir das Maxi verkaufen will mir gesagt hat, dass es sehr wahrscheindlich einen Sachs Motor ist.
Denkt ihr 400 Fr. Ist einen guten Preis für das Mofa?
Ps: Im Anhang das Bild vom ganzen Mofa und ein Bild von der anderen Seite vom Zyli.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (848.82 KiB) 1240 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (63.25 KiB) 1240 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MaxiNico am So 16. Nov 2014, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.

MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von MaxiNico » So 16. Nov 2014, 00:08

nico hat geschrieben:ACHTUNG :stop:

Beim Kupplungshebel fehlt der Sicherungsring
Danke für den Tipp.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » So 16. Nov 2014, 00:54

... naja, wenn jemand maxi in verwendung mit sachs verwendet, dann wäre ich schon mal etwas skeptisch geworden an deiner stelle ;)

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » So 16. Nov 2014, 01:58

so in einzelteilen gerechnet sieht das doch ganz gut aus...

rennrahmen 50.-
raeder paar 50.- bis 100.-
motor + zylinder komplett 150.- bis 200.-
vergaser 50.-
auspuff 50.-
gabel 100.-
div. sonstige anbauteile 50.- bis 100.-

ist hald n frisiertes bastel mofa das so nie mehr zugelassen werden kann.
aber da kommt schon was zusammen wenn man das so rechnet. vorausgesetzt das die teile auch noch alle Gut sind und nicht zu sehr verbastelt, erscheint der preis doch ganz ok.
BildBildBildBildBildBild

MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von MaxiNico » So 16. Nov 2014, 11:16

Ok. Wisst ihr zufällig auch ob das ein 47mm Metrakit ist?
Sorry für die dumme Frage aber ich bin immer Vorsichtig bei so Angeboten.
Mfg Nico

Benutzeravatar
2takt blitz
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: So 6. Okt 2013, 19:35
Wohnort: Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2takt blitz » So 16. Nov 2014, 20:16

Mit was kann man Aluminium am besten polieren?
Mitglied vom Mofaclub ,, Red Hornet ,,

Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt

scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope » So 16. Nov 2014, 20:39

buelzg hat geschrieben:Die Frage ist ganz und gar nicht dumm :wink: mofakult hat die Kupplung die ich meine nicht im Angebot...
Das empfehle ich dir:
http://www.scootertuning.ch/Kupplung-Pu ... :4070.html" onclick="window.open(this.href);return false;

und das:
http://mofakult.ch/mofa/puch/kupplung/m ... ssiv-11162" onclick="window.open(this.href);return false;
Noch ein Frage zur Kupplungsverstärkungsplatte an einer 3 Backen Surflex mit langen Backen: Müssen da noch Gewinde gebohrt werden um die Verstärkungsplatte an der Kupplung zu montieren?
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario » So 16. Nov 2014, 21:11

Ja. Gewinde schneidet man aber.
Bild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » So 16. Nov 2014, 21:32

nicht nur.. http://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q=& ... 2246,d.bGQ" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » So 16. Nov 2014, 23:16

eigentlich ist gewindebohren für ein innengewinde, und gewindeschneiden mit einer Filiere (oder auch Schneideisen) ... (beides vollformwerkzeuge)


in der werkstatt wird aber meisst gewindeschneiden als unterscheidung zum gewindefräsen (oder drehen) verwendet ;)

scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope » Mo 17. Nov 2014, 01:20

addy33 hat geschrieben:eigentlich ist gewindebohren für ein innengewinde, und gewindeschneiden mit einer Filiere (oder auch Schneideisen) ... (beides vollformwerkzeuge)


in der werkstatt wird aber meisst gewindeschneiden als unterscheidung zum gewindefräsen (oder drehen) verwendet ;)
Ok und wo kommen die Gewinde hin? In die drei Löcher die es schon hat?
http://www.scootertuning.ch/Kupplung-Pu ... :4070.html
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg » Mo 17. Nov 2014, 10:57

Meinst du dort wo die Spannstiffte stecken? Nein sicher nicht :nein: . Würdest du Die Platte dort fixieren, könnten die Kupplungsarme Ihre Funktion ja gar nicht mehr wahrnehmen.
Die Gewinde kommen in die Festen Stehbolzen, die auch die Kupplungsarme halten.
Die Platte sollte auch Tip Top zentriert auf der Kupplung sein, sonnst gibts unwuchten
Also sauber arbeiten :hi:

Wenn du dir nicht sicher bist was du tust, lass es besser von nem Mech machen :hi:
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope » Mo 17. Nov 2014, 12:08

....also auf bzw. durch den Bolzen wo die Seegeringe sind, richtig?
Dateianhänge
3backen_kupplung.jpg
3backen_kupplung.jpg (49.9 KiB) 1130 mal betrachtet
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Mo 17. Nov 2014, 12:24

jawohl, da kommt die meist unnütze und überflüssige verstärkungsplatte hin welche immer angepriesen wird...
BildBildBildBildBildBild

scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope » Mo 17. Nov 2014, 12:50

gluglu81 hat geschrieben:jawohl, da kommt die meist unnütze und überflüssige verstärkungsplatte hin welche immer angepriesen wird...
...ist hier aber auch im Anleitungsboard beschrieben.......bei frisierten Motoren.
viewtopic.php?f=18&t=19973

Da hätte ich es auch gesehen wo das Gewinde angesetzt werden muss.

Mein maximales Setup ware:
44 Airsal
Airsal Zyl.-Kopf (bessere Kompression)
15 Ass
15 Ori Bing Vergaser
22er 2-Teiler Auspuff
13/45 Uebersetzung (kann auch geändert warden)

Ist es nun nötig oder nicht bei einer Ori Surflex Kupplung mit 3 langen Backen?
Fliegt mir das Zeugs früher oder spaeter um die Ohren ohne diese Verstärkung? Bin kein Technikfreak, bei dem alles perfekt sein muss. Es muss nur für ein Alltagssetup mit 44er Airsal halten.

Bin für jeden Tipp und jeden Erfahrungsbericht dankbar.
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg » Mo 17. Nov 2014, 12:59

Ne ne die ist absolut nicht unnütz. Wenn man mit mehr Schlupf fährt ist sie sogar unbedingt nötig. Der Gluglu fährt wahrscheinlich mit 0 Schlupf oder hatte bis jetzt einfach Schwein, dass es ihm noch keine verbogen hat :lol:

Aber klar, kannst es auch ohne probieren, wäre einfach schade für die tolle Kupplung :hi:
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mo 17. Nov 2014, 13:02

Wieso soll es mit 0 Schlupf ne Kupplung nicht verbiegen? Nach aussen gedrückt wird das Teil ja durch die Drehzahl und obs dann im Korb noch durchrutscht (= Schlupf) oder nicht (= 0 Schlupf) ist doch wurscht? Oder mach in n Überlegungsfehler?

Antworten