Seite 1381 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 9. Nov 2014, 22:23
von Puch88
Das ist leider das Problem... Ich habe eine wirklich Rehbraune Kerze aber ich muss den Schieber selbst schon etwas öffnen da ich es mit dem Standgas nicht mehr einstellen kann!... Und während der Fahrt zieht das Mofa bei 1/2 bis 3/4 Gas eher mehr wie bei Vollgas, gut es läuft ja 50km/h aber wäre noch toll wenn das auch stimmen würde ich denke aber das es beim zweiten Problem an der Nadelposition liegt? Ich hoffe es kann jemand helfen?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 9. Nov 2014, 22:29
von Mario
Schau es ist so einfach; dein Motor versäuft mit "zuviel" Luft. Zuviel Luft geht aber in der Theorie gar nicht, da dein Motor nur soviel Luft ansaugt wie er auch braucht. Also was ist nun genau das Problem: Variante 1. Falschluft Variante. 2. Zu kleine Düse

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 9. Nov 2014, 22:53
von Puch88
Das mit der Düse habe ich mir zuerst auch gedacht aber da die Kerze Rehbraun ist kanns an dem nicht liegen, von dem her muss ich wohl auf Falschluft tippen, aber wiso läuft er dann im Oberen Drehzahlbereich normal wie sonst auch, wenn er Falschluft zieht dann würde er diese ja über das ganze Drehzahlband ziehen, oder liege ich da falsch?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 9. Nov 2014, 23:09
von Babaloo
Das mit der Rehbraunen Kerze ist eigentlich absoluter Blödsinn.
Das sagt lediglich aus dass das Verhältnis Luft / Benzin zum Verhältnis UEG / OEG stimmt. Über die Menge des Gemischs und wie optimal diese im Bezug zum Hubraum ist, sagt das aber rein garnichts aus. Desweiteren sagt es nichts über den Teillastbereich aus.

Wir können innerhalb der UEG OEG Grenze die Füllmenge beliebig proportional nach oben verschieben so dass der Motor Benzin säuft wie ne Kuh Wasser, aus dem Auspuff tropft und nicht richtig läuft aber trotzdem ne braune Kerze hat.

Umgekehrt können wir das Verhältnis genau so weit nach unten schieben dass der Motor wegen zu geringer Füllung und Schmierung heissläuft, klopft wie n Presslufthammer aber trotzdem ne braune Kerze hat. Soviel zum Thema OEG UEG.

Für dich bedeutet das dass du nun den Mittelwert suchen und finden musst dass die Füllung, die Spühlung sowie die Kühlung optimal funktioniert. Dann wird dein Motor quer durchs Drehzahlband den maximalen Wirkungsgrad erreichen und somit richtig laufen mit einem sehr angenehmen Verbrauch.

Für alle die nicht wissen was UEG und OEG ist
Untere Explosions Grenze
Obere Explosions Grenze

Dazwischen ist das Gemisch zündfähig. Darüber geht nichts und darunter geht nichts. Das gilt nicht nur im Brennraum, das gilt für alle zündfähigen Gemische und Stoffe.

Hier noch die wissenschaftliche Abhandlung in Kurzform:
http://de.wikipedia.org/wiki/Explosionsgrenze" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 16:12
von Bikeman
schön gesagt... :thumbup Das Gemisch stimmt, aber es hat ganz einfach zu wenig davon => Lufi aufmachen und ne grössere Düse

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 17:13
von scope
Babaloo hat geschrieben:Wir können innerhalb der UEG OEG Grenze die Füllmenge beliebig proportional nach oben verschieben so dass der Motor Benzin säuft wie ne Kuh Wasser, aus dem Auspuff tropft und nicht richtig läuft aber trotzdem ne braune Kerze hat.

...sauft wie ne Kuh.

Dann stimmt mein erstes Setup nach 34 Jahren ;-) Habe es gemessen. 94 km bis letzter Tropfen weg war. Reservekanister war debei ;-)
70% Stadtverkehr 30% Land und doch ab und zu gedrückt, vor allem am Berg = Vollgas.

Setup:
38 Swiing
56 Düse
Ori Lufi mit Zapfen und Schlauch
12 Ass
22mm 2-Teiler Auspuff

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 17:53
von MaxiNico
Hallo, ich wollte fragen wiso auf meine Motor neben E50 noch weitere Sachen stehen?
Hier ein Bild: https://www.dropbox.com/s/spcctait1n64e ... 3.jpg?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 18:11
von gluglu81
das liegt daran, dass es vom E50 Motor irgendwie an die 8 verschiedene Motorentypen gab... evtl. sogar noch mehr.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 18:26
von MaxiNico
Ok, ich weiss nicht ob ich dass nur meine oder ob der echt schaltet.
Wenn ich nämlich anfahre merke ich wie es nach ein paar Meter einen Ruck gibt und er dann wieder zieht. Wenn ich bergauf fahre ruckt es auch 1 mal und dann hat er wieder mehr Kraft.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 18:31
von gluglu81
das ist nur die Fliehkraftkupplung... die gibts mit 2 oder 3 backen.

anfangs schleifft die kupplung und bei hoeherer Drehzahl wird der Anpressdruck so gross das die Kupplung komplett eingehaengt ist.
wenn die 2 oder 3 Backen bzw. deren Federspannung nicht genau gleich eingestellt ist, ergibt sich dadurch so ein komisches Pseudeschaltgefuehl... es ist und bleibt aber trotzdem ein 1 Gang Automatikmotor.

E50 = Eingang 50ccm
wie der Name sagt :wink:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 18:42
von MaxiNico
Ok, so etwas habe ich mir schon gedacht. :)
Danke trotzdem für die Erklährung.
Sollte man die besser einstellen oder ist das nicht schlimm? :hilfe

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 20:49
von Puch88
Bikeman hat geschrieben:schön gesagt... :thumbup Das Gemisch stimmt, aber es hat ganz einfach zu wenig davon => Lufi aufmachen und ne grössere Düse
Nebenbei einen grossen Dank an Babaloo für die tolle Erklärung! ;)

Aber ich verstehe noch nicht ganz was ich nun falsch gemacht habe, ich habe denn Vergaser etwas aufgebohrt und alles schön angepasst so das es ein "Venturi" Effekt gibt, sprich er ist nun nicht einfach aufgebohrt sondern er sieht auch wider Original aus(falls jemand versteht was ich meine...), einen Plizlufti für Optimale Luftzufuhr habe ich auch montiert(Also kann da nichts mehr "aufgemacht" werden), ausser ohne Lufti fahren aber das will ich nicht. Also nach Bikeman und Babaloo habe ich zwar das richtige Gemisch aber einfach zuwenig davon... Aber jetzt kommt der grosse Joke an der ganzen Sache wenn ich die Düse ändere, verändere ich ja auch das Gemisch, also soweit stimmt das doch?... Nun meine grosse Frage: Wie gebe ich dem Motor denn nun mehr Benzin wenn ich die Düse nicht ändern sollte? (Benzinfilter weglassen oder wie? :^^) sorry wenn die Frage vielleicht doof erscheinen mag aber ich werde einfach noch nicht schlau aus der Sache...

Aber trotzdem vielen Dank das ihr mir mit hilfreichen Sachen weiterhelft! :)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 21:59
von Bikeman
da ist schon n Pilz dran :shock: .. hm.. kA ob's da auch gute/schlechte gibt.. mach mal n Testrun ganz ohne Lufi mit der Düse die drin ist und nen zweiten Testrun auch ohne Lufi und Düse 1-2 Nummern grösser.. berichte dann wieder. .... (Benzinfilter weglassen bringt gar nichts)


.. wobei wir uns etz langsam es bitz im Kreis rumdrehen :prost

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 18:56
von MaxiNico
Hallo, weiss jemand gerade was dass für ein Zylinder ist?
Der sieht aus wie Metrakit oder?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 20:11
von Mario
sieht nicht nur so aus sondern ist es auch

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 20:19
von MaxiNico
Ok, ist es ein 74 ccm?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 21:06
von vhchristian
Weiss jemand wo es billige lagerabzieher für den E50 gibt?

Sollte der trotz meinem Setup reichen dass die Lampe nicht durchbrennt? http://mofakult.ch/Spannungsregler/span ... r-6v-10970" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 21:29
von buelzg
MaxiNico hat geschrieben:Ok, ist es ein 74 ccm?
Leider sieht man das dem von aussen nicht an. Der kleinere sieht von aussen gleich aus...
Wegen dem Simo und dem grossen Gaser, würde ich jedoch auf den grossen Metra tippen :wink:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 21:54
von scope
Hallo
Nicht, dass es jetzt schon meine Kupplung durch ist.....aber ich möchte doch mal Fragen welche die beste Kupplung ist für folgende zwei Setups:


Maxi N, E50 mit Airsal 38mm oder 44mm.

Anspruch an die Kupplung:
- lange Lebensdauer
- für Strassensetup, Alltag.
- guter Anzug auch beim Anfahren
- stark am Berg
- motorschonend (nicht, dass die Kupplung vor lauter Kraft alles kaputt macht)
- Preis eher nicht wichtig
- kein mieses Billigzeugs

Sowas? http://www.puch-teile.ch/component/jsho ... e?Itemid=0
http://www.puch-teile.ch/component/jsho ... g?Itemid=0
http://www.puch-teile.ch/component/jsho ... 1?Itemid=0

Und noch eine Frage. Ab wie vielen Km wechselt ihr das Getriebeöl? So alle 1000km ?

Danke jetzt schon für die Tipps.
Grüsse, Scope

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 10:06
von buelzg
Mich erstaunt immer wieder mit was für Sprüchen die Händler werben um Ihre Teile zu verkaufen :spinner
Das grenzt doch teilweise schon arg an Verarschung.

Zu den Kupplungen:
Auf keinen Fall ne HK Kupplung für den Alltag, das ist wirklich ne *Racing* Kupplung :chop:
Die originalen mit längeren Belägen sind sehr gut, ob mit originalen oder härteren Federn ist Geschmackssache.
Für den alltag würde ich ne stink normale verbauen. Wenn du die mit nem 44er Satz fährst solltest du noch ne Verstärkungsplatte montieren...