Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Di 19. Nov 2013, 21:45

du musst deine Bremsklötze im schlimmsten fall einfach früher wechseln...

aber ja... die bremsklötze kann man ja deutlich mehr abnützen, und es bremst immernoch ;)

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 » Di 19. Nov 2013, 21:47

ja aber beim verschleiss wird die auflagefläche immer je grösser weil sich der belag immer mehr an die trommel anpasst.

bringt die ausdreherei erfahrungsgemäss viel ? weil meine bremsen sind so ne katastrophe..
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » Di 19. Nov 2013, 22:02

Wenn die Trommel nicht verzogen ist, oder starke Riefen vorhanden sind, bringt Ausdrehen nicht viel.

Zerlege das Rad, montier neue Klötze und schleif das Trommel-Innere mit 80er Schleifpapier an.
Danach reinigst du alles mit Bremsenreinger und stellst die Dose weit weg vom Rad. Anschliessend nimmst du den Bunsenbrenner und erhitzt die Trommel EIN WENIG! Einfach so, dass Feuchtigkeit verschwindet.

Danach sollte das wieder so Bremsen, wie sich's gehört.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 » Di 19. Nov 2013, 22:36

das hab ich alles schon zur genüge gemacht :wink: es hilft nichts, glaub mir es hilft rein gar nichts. ich habe deine aufzählungen jetzt auch nochmal durchgelesen und ich hab alles davon gemacht, ich sag dir, ausser verglasen der beläge passiert rein gar nichts.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Di 19. Nov 2013, 22:43

Schmeiss die Chinabacken we, und kauf vernünftige :thumbup


und wenn das nicht das Problem ist, dann haste ev. nicht richtig eingebremst...

sollte man ja auch machen ;)

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 » Di 19. Nov 2013, 22:50

sind keine china backen, glaub mir. echt.

eingebremst hab ich mehr als genug. das ist es nicht. ich mein es ist extrem schlimm ich fahr mit 30 und zieh volle kanne beide hebel und es rollt gemütlich weiter und wenn der hobel dann mal lust hat hält er an... soetwa fühlt sich das an. und ja alles richtig eingestellt, es ist einfach so das mehr anpressdruck bei den backen in der trommel nichts nützt, es muss der reibungskoeffizient sein, zwischen belag und trommel, es ist aber echt penibelst alles genau so wies sein soll. glaubts mir ich hab da stundenlang geschraubt und es so perfekt gemacht und eingestellt wies sein muss.

sie verglasen die ganze zeit, das verstehe ich einfach nicht. an den belägen liegts definitiv nicht, da hab ich schon mehrere durchprobiert.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Mi 20. Nov 2013, 19:29

Was ist es für ein Mofa?

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 » Mi 20. Nov 2013, 20:12

puch maxi n
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Mi 20. Nov 2013, 20:20

Trommel schon eben mit etwas Schleifpapier ausgeschliffen und mit Bremsenreiniger gereinigt?
Solche Probleme hatte ich bei den Puch Rädern nie, aber bei den Sachs Bremsen schon.

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 » Mi 20. Nov 2013, 20:20

wie gesagt, schon zigmal gemacht und auch penibelst genau gemacht.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Mi 20. Nov 2013, 20:24

Wie alt sind die Teiler? Schon auch mal Neue verbaut gehabt?

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 » Mi 20. Nov 2013, 20:26

also die bremsbacken sind neu. auch keine billigen. die selben hat ein kollege bestellt und der kann sogar stoppies machen.

das alter der trommel ist ja weniger wichtig oder ? wird gleich alt wies mofa sein.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Mi 20. Nov 2013, 20:28

Alte, wenn noch gut, bremsen besser... das Astbest ist zwar hochgiftig... aber n geiles Material :mrgreen:

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 » Mi 20. Nov 2013, 20:31

schau addy... wenn ich doch schreib ich hab verschiedene drin gehabt dann ists auch so, und ich hab auch die alten nochmal angeschliffen unds war net besser, das selbe bei den neuen weil sie ständig verglasen.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Mi 20. Nov 2013, 20:32

Wird auch sein, dass deine Trommel altershalber ausgelutscht ist und sie halt die Beläge verglasen lassen und praktisch keine Bremswirkung da ist. Da kannst noch putzen schleifen bis Du schwarz wirst. Probiers mal mit einer anderen Radnabe bzw. anderem Radsatz und melde deine Eindrücke gleich weiter, obs sich gebessert hat.

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 » Mi 20. Nov 2013, 20:34

dann müsste es doch mit ausdrehen besser werden oder ? weil es wär ja nur die oberfläche die schuld ist ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Mi 20. Nov 2013, 20:35

das war mir klar, so wie du schreibst fällt mir nichts dazu ein, aber das mit dem Astbest wollte ich noch gesagt haben :^^


kann höchstens sein, dass dein drehnocken irgendwie nicht richtig stimmt, und so falsch, zu wenigig, oder sonst wie drückt, und somit die Backen verglasen können...

so ne ferndiagnose bei nem solchen Problem ist schwierig...


@Zündapp Motor...

austauschen kann jeder... Reparieren nicht :^^

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 » Mi 20. Nov 2013, 20:37

nein addy der nocken ist in ordnung. es ist einfach zum kotzen, man hat ein problem und macht alles so wie man muss und es wird immer noch nicht besser... :evil:
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von neverknow707 » Mi 20. Nov 2013, 20:40

Wie verläuft dein Seilzug?
Grosse Kurven oder sehr kleine verringern die Zugkraft enorm :wink:
Gruess
Sämi

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Mi 20. Nov 2013, 20:41

Wie willst Du dort reparieren, ohne eine Schicht desselben Materials wie dies der Trommel aufzutragen?
Nein es wird drum nicht besser, weil irgendwann dein Nocken, der die ganze Bremsbacke eben an die besagte Trommel führt unds doch nicht reicht, weils drum nicht weitergeht und nur sehr wenig schleift, deshalb verglasen sie auch. Je weniger Material Du an der Trommel führst, je weniger wird es bremsen können.

Antworten