Seite 1211 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 13:55
von JohnDeere.freak
JohnDeere.freak hat geschrieben:Sali zeme :D

Bin heute im Bus mit einem älteren Herrn ins Gespräch gekommen. Dann auf einmal fragt er mich wegen meinem Mofa...Schlussendlich kam raus, dass er genau das gleiche Mofa hatte, wie ich jetzt. Sachs 503 Breitwand NON-KAT (starke Getriebeversion)

Natürlich fragte er mich ob ich es schon frisiert habe :D Dann sagte ich nein. Dann gab er mir einen guten Tipp, den er benutze als er sein Mofa frisierte!

Er sagte mir, das ein Kolbenfenster(Einlassseitig) nicht bringt. ABER umso mehr Auslassseitig ! Dass ein Kolbenfenster einlasseitig nicht bringt bei diesem Motor weiss isch schon lange, aber das man überhaupt ein Kolbenfenster auslassseitig machen kann, wusste ich nicht mal. Er habe mit diesem Fenster ziemlich viel Power erreicht, berichtete er mir.

Danach erzählte er mir noch, dass er zu einem späteren Zeitpunkt noch einen handgeschaltenen Auspuff montiert hatte, und dann ging sein Mofa gleich noch besser.


Und jetzt zur eigentlichen Frage: Schon jemand Erfahrungen gemacht, oder das schon mal gehört? Was haltet ihr davon ?

Ich bin nahe dran es mal zu probieren! Wäre froh auf ein paar inforeiche Antworten ... und vor allem ob die älteren Mitglieder hier schon mal von dem gehört haben... also ich nicht :mrgreen:

Mfg :hi:
(Zitiert da es das gleiche Thema ist)


ich wollte euch noch das Ende dieser kleinen Geschichte erzählen

Heute morgen diesen netten Herrn wieder getroffen, da habe ich ihn gerade darauf angesprochen :^^

Dann habe ich in gefragt, ob er wirklich 100% sicher sei das er sein Mofa so frisiert hat. Dann hat er eine Weile nachgedacht und dann auf einmal macht er den '' :facepalm: -Move'' ...

Er habe sie wohl verschwatzt etc. Bla bla bla ... das übliche hald...

Und dann sagte er nur, dass er beim Kolben irgendetwas getan hat dass die Überströmkanäle mehr aufgingen...

Fragt mich nicht wie er es genau gemacht hat... hatte keine Ahnung was er da gelabbert hat und musste dann auch schon aussteigen... (aus dem Bus)

Als er es aber erzählte kam mit dieser "Spezial-Kolben" in den Sinn, den Puchx30-Belmondo hat.. oder hatte...

Gruss Johnny... :wink:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 15:09
von puchx30+belmondo
also dass die überströmer mehr aufgehen macht mann einen kleeblattschliff, das hat er wahrscheinlch gemeint. aber ich hatte jetzt schon einige kolben inder hand(von nem alten mech bekommen) die auslass seitig ein "fenster" hatten

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 15:25
von Babaloo
Dann bleibt die Frage, warum landeten die Kolben beim Mech?

Wären die Motoren gelaufen wie die Sau, wären die Kolben bei der Polizei gelandet.
Die sind beim Mech gelandet weil danach der Feuerstuhl nicht mehr recht gelaufen ist. Thema verringerte Vorverdichtung.

Könntest Du bitte mal ein paar Fotos solcher Kolben posten?
Vielen dank.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 15:47
von puchx30+belmondo
also ex-mech, er kauft meistens de friesierten mofas auf flomärkten weil die jungen se verkaufen müssen. er hat an die 30 mofas und dann noch 5 floretts und auch extrem seltene sachen. monark und puch ds 50 z.b.
die frisierten rüstet er auf original um und wirft die frisierten teile weg, also ich bekomme sie dann heweils....

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 15:49
von Bikeman
Babaloo hat geschrieben:.. Könntest Du bitte mal ein paar Fotos solcher Kolben posten? ...
=> viewtopic.php?f=28&t=18717&p=353923&hil ... en#p353923" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 15:57
von puchx30+belmondo
bei den originalen piaggo motoren ist ja das problem, dass der ansaigstutzen zu klein ist, könnte man den nicht einfach abfräsen, dann eine schöne dichtfläche planfräsen und 2 gewinde reinschneiden so dass man einen ansaugstutzen von einer speedengine montieren könnte?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 17:21
von zylinder_kopf
was bringts dir du kannst dann trotzdem nur 13 gaser montieren ? Ausser du bist extrem begabt in sachen anpassungen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 17:33
von Pony boy
Wie korrigiert man am bessten einen schiefen Pneu?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 17:50
von Mario
den Pneu kannst du nicht korrigieren

es ist aber auch nicht der Pneu der schief ist, sondern er ist nicht richtig auf der Felge

hier hilft es oft, wenn du viel Luf reinpumpst, dann richtet er sich selber

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 18:12
von gluglu81
etwas Seifenwasser als montagehilfe ist auch nie verkehrt.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 18:39
von Babaloo
Wenns denn wirklich der Pneu ist und er nicht ein schrägstehendes Rad meint...
Wenns in der Y Achse schräg steht ists kein Problem, stehts aber in der X Achse schief hat er ein verzogener Rahmen...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 20:11
von Pony boy
Nein ist/war nur der Pneu. Schmierseife und 3.5 bar haben geholfen.
Merci für die Tipps.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 12:07
von samy01
bei meinem maxi seicht der vergaser. ich weiss nicht ob daraus folgt das ich nur noch mit vollgas fahren kann, jedenfalls wenn ich gas wegnehme stellt er ab, ich nehm einfach mal an das er halt zu fett läuft wenn der vergaser geflutet wird und es ober raus kommt.

habe jedoch schon die deckeldichtung und den schwarzen dichtring beim schwimmergehäusedeckel ersetzt, es seicht aber immer noch. könnte es der kleine stift sein der vom schwimmer betätigt wird, das der undicht ist ? hats da vielleicht ne dichtung oder was könnte da sonst noch das problem sein ? (habe nichts verändert am vergaser, das ist einfach so passiert)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 12:19
von Babaloo
Undichtes Schwimmernadelventil oder dessen Ventilsitz.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 23:01
von addy33
oder der Düsenstock hat sich ein kleinwenig gelöst...

oder der schwimmer klebt/klemmt irgendwo fest, wenns zusammengebaut ist...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 9. Jun 2013, 11:23
von gluglu81
vermutlich der kleine Zapfen beim Schwimmer welcher bei voller kammer dichten soll.
da hats ziemlich sicher etwas dreck dran und darum ist er nicht mehr dicht.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 9. Jun 2013, 12:31
von puchx30+belmondo
zylinder_kopf hat geschrieben:was bringts dir du kannst dann trotzdem nur 13 gaser montieren ? Ausser du bist extrem begabt in sachen anpassungen
aber das problem ist doch nur das
röhrchen, wenn ich den einlass voll aufmache und dort entweder ein ass montiere oder ein grösseres röhrchen anbringe solte ja ein grösserer gaser passen, werde natürlich dann ausrechnen wie viel das durch passt und den entsprechenden gaser suchen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 9. Jun 2013, 13:04
von hinweishippie
Du kannst den Einlass sowieso nicht viel grösser machen weil dir sonst die Dichtfläche zur Kurbelwelle hin fehlt.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 9. Jun 2013, 13:42
von Babaloo
Besorg dir ein passendes Renngehäuse dann passts auch wieder und die Chance auf Dichtheitsprobleme ist gleich null. Der Originalschund wird nicht verbastelt, was vielleicht nocheinmal von vorteil sein.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 9. Jun 2013, 14:08
von puchx30+belmondo
das gehäuse das ich verwende ist das bereits beschädigte aus meinem projektthread, und das ganze ist für ein mofa das nicht auf der strasse gefahren wird. ich versuch mal was dabei rauskommt und sonst muss halt ein speedengine gehäuse her...