Seite 2 von 2

Re: Rixe 502 Saxonette

Verfasst: So 11. Apr 2021, 10:51
von addy33
Ja, das sind die Automaten, die sind zum teil deutlich mehr untersetzt (gab verschiedene) da ist man mit 33 schon bei grösseren drehzahlen angelangt.

Die vorherigen Aussagen bezogen sich wahrschienlich hauptsächlich auf HG mit Mombranmotorübersetzung.

man kann nicht Alles Pauschalisieren, da es zu viele unterschiede gab.

Re: Rixe 502 Saxonette

Verfasst: So 11. Apr 2021, 20:08
von Phil74
Ok, danke dir......

Re: Rixe 502 Saxonette

Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 22:12
von misterone
Ich wage mich erstmals an einem 502 Saxonette :D

Sind alle 502 Saxonette (und Handgeschaltenen) rechtsdreher, ich finde kein Pfeil aufm Polrad?

Welchen Polradabzieher benötige ich für den 502 (mein Polradabzieher für Maxi passt nicht): https://www.puchshop.de/index.php?route ... lradzieher

Meine Zündkerze beim 502 Saxonette wird einfach nicht nass, der Vergaser (Schlitz, 8,5mm) ist sauber, Luftfilter, Düse+Düsennadel ebenfalls :hilfe