Seite 2 von 3

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 21:41
von ForzaVale
Ja könntest du mir die Frage beantworten wegen dem Bild es steht jedesmal dass das bild zu Gross sei und ich es jetzt schon mehrere male versucht habe.

Habe heute dem Vertreter angerufen und er hat gesagt das der positionierungstift rausgefallen und somit geklemmt hat er hat jetzt schon etwa 3 mal dieses Problem gahabt.

Und Ja da hasst du recht das mit dem kontrollieren es passiert jedem mal Fehler.

Ich finde es einfach schade da ich jetzt dann eig einen neue Thread eröffnen will wo meine X30 resaturiert wird und ich eig denn Motor mal bereit machen wollte dass ich zeigen kann das ich schon etwas gemacht habe aber ja so sind halt die Mofas und das ist eben das schöne am schrauben.

Aber sonst gehr der Zylinder recht Gut??

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 22:35
von hoemknoebi
Lade die Bilder hier --> http://picr.de/ hoch dann wählst du grösse 640 aus dann direkte ausgabe als bild dann postest du diesen link der in die img bb code tags eingebettet ist hier im forum.

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 22:45
von ForzaVale
Hier ist das Bild

Bild

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 06:28
von Bikeman
Schöne Dekoration da auf dem Kolbenboden .. :thumbup

... da war wohl n Kolbenring hopps. Davon hast du bis jetzt nicht geschrieben? .

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 08:31
von gluglu81
schön kaputt ist auch kaputt :lol:

ForzaVale hat geschrieben:Habe heute dem Vertreter angerufen und er hat gesagt das der positionierungstift rausgefallen und somit geklemmt hat er hat jetzt schon etwa 3 mal dieses Problem gahabt.
du meinst die Kolbenringverdrehsicherung?

ja, die sollte natürlich besser nicht raus fallen.
welche wars den? die hintere oder die vom L-Ring?

hast du davon auch n Bild?

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 12:22
von ForzaVale
Ja ich meine die Verdrehsicherung und ja ist vom L Ring leider aber hat es denn verkeilt und vergesss es diesen rauszunehmen

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 12:36
von gluglu81
...ich glaube die sind nur gepresst.

das ist wohl ein ziemlich übler Herstellerfehler... da muss ich dir absolut recht geben.
scheint wohl tatsächlich ein paar Montagsprodukte zu geben. :evil:

bin gespannt ob man davon noch öfters was hört.

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 12:43
von addy33
Manchmal checke ich nicht was du meinst mit deinen sätzen.... schau doch zuerst den satz nochmal durch, bevor du postest..... ea muss nicht ortorgraphisch perfejt sein.... aber so dass man einigermassen drazs kommt..


Wie meinst du das? Also er hat sich gelöst und dann hast du ihn rausnehmen wollen.... oder wie hast du das gemeint?


PS: überlappende kolbenringe würden dabei die lösung bilden..... dann kann der stift nicht rausfallen...


Und naja.... ich frage mich gerade.... selbst wenn der lose ist und an die zylinderwand rutscht....maximal könnte er sich an der zyli wand reiben und so ne reife produzieren..... aber in den verbrennungsraum zu kommen ist schon seldsam.... und auch der kolbenring goht ja eig. Dadurch nicht kaputt....

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 12:47
von gluglu81
stimmt... wie hats das Teil bis in den Brennraum geschafft?
Dazu kommt das die Verdrehsicherung ein sehr kleiner stifft ist, die Abdrücke aber sehr gross.

es wäre fast wahrscheinlicher dass der Kolbenring vorher einhängt und es diesen verschnetzelt bevor es der Stift bis nach vorne schafft.
n bisschen Fraglich ist es schon wie das von statten ging.

Reden wir hier wirklich von der Verdrehsicherung?
Kolbenbolzensicherung wäre wahrscheinlicher... da kenn ich das "Phänomen".

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 12:55
von Bikeman
Kolbenring verdreht .. an nem Schlitz angehängt und verbrochen ..

Anderseits nein, ich glaub die Story nicht .. so ne Verdrehsicherung steckt ja seitwärts im Kolben und ist sicher doppelt so lang wie die Kolbenringnuttiefe .. im montierten Zustand kann sich die lösen und von mir aus n Kratzer in die Lauffläche machen .. aber rausfallen kann sie nicht .. oder sie wlrd nach Tausenden von Kilometern abgefiggt usw ...

Ich behaupte etz mal, der KR wurde bei der Montage zerstört ... also nix mit Scheiss-China-Qualität, sondern eher Murks beim montieren

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 18:04
von Puch Velux
@Bikeman, die können schon herausfallen, wobei das nicht ohne Grund passieren kann. Bei meinem Velux Kolben den ich am Lenker als Lichtschalter habe ist die auch heraus gebrochen. Wie gesagt aber gebrochen, der Kolbenring hat ihn vermutlich irgendwie herausgerissen als er kaputt ging. Obendrann fehlt auch ein Stückchen vom Kolben.

Kannst ihn dir sonst gerne mal an ner Ausfahrt anschauen;)

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 18:27
von Bikeman
Ich rede von einem korrekt montierten Kolben .. da kann er sich lösen, aber HERAUSFALLEN ist schlicht unmöglich

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 18:39
von Puch Velux
Der Velux Kolben war ja auch korrekt montiert, der ist aber schon 45 Jahre gelaufen...

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 18:46
von addy33
auch nach 1000 jahren löst sich der stift nicht einfach ;) wenn dann wars ein mikro sprung im kolben durch falsche handhabung. runterfallen oder was auch immer. sonst schlicht nicht möglich. ohne ursache keine wirkung...



und von dem threadsteller.

das bild lässt deutlich auf eine art bolzen im brennraum deuten... durchmesser anhand des bildes etwa 2mm ...länge etwa 10mm -- NICHT gebogen. -- also nicht der kolbenring. kolbenbolzensicherung auch nicht, das sähe anders aus und auch nicht so schön gerade an jeder stelle. verdrehsicherung.... naja... ich habe jetzt keine ahnung wie diese aussieht bei den zylindern/kolben... aber dass die den weg in den brennraum findet, halte ich immernoch unwahrscheinlich...


also was war es?

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 18:57
von gluglu81
Evtl. Das Nadellager vom Pleuel?

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 18:58
von Puch Velux
addy33 hat geschrieben:auch nach 1000 jahren löst sich der stift nicht einfach ;) wenn dann wars ein mikro sprung im kolben durch falsche handhabung. runterfallen oder was auch immer. sonst schlicht nicht möglich.
Wie gesagt, vermutlich ist die nur rausgefallen weil der Kolbenring der gebrochen ist Teile vom Kolben zerbrochen hat.
Sonst sollte das ja wirklich nicht passieren können.

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 19:29
von Qsi
gluglu81 hat geschrieben:Evtl. Das Nadellager vom Pleuel?
Den Gedanken hatte ich auch gerade.

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 19:58
von ForzaVale
Das Nadellager ist noch drinnjedoch ist es kommisch dass ich alles doppelt und dreifach genau angeschaut habe und ich weiss kann auch dann noch passieren aber ich dürfte mir sicher sein dass ich den Kolben richtig mondiert habe.

Und das Nadellager war okay also das war noch ganz

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 15:48
von PucH Max!
dreck im kurbelgehaeuse? waer der klassiker

Re: Metrakit 43.5 mm

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 21:21
von Christiank.
Hab das ganze jetzt erst gefunden, aber anscheinend war das ganze ein riesen Problem mit den Nikasilmetras Die Ringbolzen waren nicht richtig verbaut und sprangen hin und wieder nach kurzer Zeit raus, Treatland hatte einen Ersatzkolben dafür angeboten und hat Juli 2018 ein Update bei der Produktbeschreibung hinzugefügt, hier noch ein Link wenn es hier einen interessiert: https://www.treatland.tv/puch-moped-65c ... linder.htm