The best???

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » Mi 30. Jan 2008, 18:45

Ja kann man.

Einfach verstärken

Benutzeravatar
Rennfahrer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:32
Wohnort: Im Kanton SO

Beitrag von Rennfahrer » Mi 30. Jan 2008, 19:15

Aprilia_Fighter hat geschrieben:PINK :lol: :lol:

Ne nimm vielleicht giftgrün oder dunkel grün mit schwarzen Felgen
Bild
:wink:
Ich weise freundlich darauf hin, dass 90% meiner Posts ironisch, niveaulos oder einfach geistlich gestört sind.

Benutzeravatar
Roy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: So 2. Dez 2007, 11:05
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Roy » Mi 30. Jan 2008, 19:16

Sorry, aber so eine hässliches Farbe habe ich noch nie gesehen :D :D :D
Mein Puch Maxi S

Setup:
45mm Airsal mit Kopf
Dell'orto SHA 16/16 mit Ass (Alu poliert)
22mm Zweiteiler
Bosch Platin
58er Düse, rehbraune Kerze
16/45 Übersetzung
läuft ca. 70

Geplant:

Tecno Rennauspuff
TNT Lunge

Benutzeravatar
Master
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 15:50
Wohnort: Kt. Solothurn

Beitrag von Master » Mi 13. Feb 2008, 11:45

Sorry Das ich den n, noch mals aus grabe :lol:
Aber ich muss einfach wissen:
Wäre der rahmen nicht ideal für ein Rennmofa???
http://s1.directupload.net/file/d/1337/2ulbokdo_jpg.htm
der ist doch sehr schön verarbeitet
http://s3.directupload.net/file/d/1337/mvvx73df_jpg.htm

Benutzeravatar
Don-Puch
User
User
Beiträge: 37
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:42
Wohnort: Frick
Kontaktdaten:

Beitrag von Don-Puch » Mi 13. Feb 2008, 11:51

der sieht geil aus! wäre gut für ein rennmofa. der ist 100% stabil xD
Mein Setup Puch Maxi S 2-Gang
Plombe gezogen
Einlass vergrössert
Auslass aufgebort
22mm-Auspuff
Kolbenkreuz
Kolbenfenster

Speed = 45 - 50 km/h


Das ist der HAMMER!!:D

Benutzeravatar
Master
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 15:50
Wohnort: Kt. Solothurn

Beitrag von Master » Mi 13. Feb 2008, 11:54

Das fand ich eben auch ich werde ihn woll kaufen. :D
Und der ist wircklich schön verarbeitet
Aber wird der nicht etwas schwer sein??? :shock:

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb » Mi 13. Feb 2008, 12:41

Master hat geschrieben:Das wäre mein Traumrennmofa
http://s6.directupload.net/file/d/1322/qujkezlj_jpg.htm

**schmacht**

Sowas wäre das geilste :shock: :D :D

rennmofa^^ darf ich mit meinem strassentöffli ein rennen machen?

hölgi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Di 18. Dez 2007, 13:25
Wohnort: Baselland

Beitrag von hölgi » Mi 13. Feb 2008, 12:49

http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/F ... e/8900073/

Der wäre perfekt für ein Rennmofa...

Benutzeravatar
Master
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 15:50
Wohnort: Kt. Solothurn

Beitrag von Master » Mi 13. Feb 2008, 17:11

Hehe Puch rennfahrer :D
Eigentlich habe ich es nur wegen dem Rahmen und dem Lack Gezeigt :lol:
Gruss Master

Benutzeravatar
puch tuning boy
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 873
Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
Wohnort: Mörschwil (sg)

Beitrag von puch tuning boy » Mi 13. Feb 2008, 19:21

ganz klar maxi n . :D
Bild

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- » Mi 13. Feb 2008, 20:31

puch tuning boy hat geschrieben:ganz klar maxi n . :D
maxi n ist selten geworden :( :shock:

Benutzeravatar
Master
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 15:50
Wohnort: Kt. Solothurn

Beitrag von Master » So 17. Feb 2008, 11:31

Hei leute ich hab jetz ne Sachs bekommen (Gratis)
jetzt Frage
Es gibt ja fast keine tuning teile kann ich einen Puch Motor anpassen??? :oops:

MASTER

Polini

Beitrag von Polini » So 17. Feb 2008, 11:33

Master hat geschrieben:Hei leute ich hab jetz ne Sachs bekommen (Gratis)
jetzt Frage
Es gibt ja fast keine tuning teile kann ich einen Puch Motor anpassen??? :oops:

MASTER
können kasnt du alles du mussst einfach ne neue halterung unten hinschweissen die für puch geht

Benutzeravatar
Master
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 15:50
Wohnort: Kt. Solothurn

Beitrag von Master » So 17. Feb 2008, 11:36

Aha gibt es keine andere Lösung???? :shock:

Polini

Beitrag von Polini » So 17. Feb 2008, 11:41

Master hat geschrieben:Aha gibt es keine andere Lösung???? :shock:
du kannst ja einen puch zylinder auf nen sachs motor machen.

schau mal beim projekt von hölgi rein

Benutzeravatar
Master
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 15:50
Wohnort: Kt. Solothurn

Beitrag von Master » So 17. Feb 2008, 11:58

Aha und dann geht auch ein Rennsatz von Puch oder wie!!¨! :oops: :oops: :lol:

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- » So 17. Feb 2008, 12:00

nöö den musst du anpassen...
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
Master
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 15:50
Wohnort: Kt. Solothurn

Beitrag von Master » So 17. Feb 2008, 12:09

Is das sehr kompliziert???? :?:

Polini

Beitrag von Polini » So 17. Feb 2008, 12:13

Master hat geschrieben:Is das sehr kompliziert???? :?:
wenn du viiieelllll von mofas, motoren... verstehst nicht

sonst schon

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- » So 17. Feb 2008, 12:34

Ich würde zuerst Handtunig lernen ... befor du dich an so ne Sache wagst...
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Antworten