Z50-Gebrauch ohne Ritzelwellen-Simmerring

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von gluglu81 » Fr 18. Dez 2015, 18:25

buezeli00 hat geschrieben:Also der Knall war schon ziemlich lange; 1-1.5 Jahre (+-) :mrgreen:
nur damit ich das richtig verstehe... damals gabs mal ne Fehlzündung und jetzt fragst du nach? :facepalm: ernsthaft?
woher die Annahme das es da nen Zusammenhang gibt?

n bisschen kurios was du da fragst...
aber wenn das mofa nach der Zeit immernoch läuft und "nur" 3-4kmh langsamer ist, dann ist das eher normal (verschleiss) als sonst was.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von idontcare » Fr 18. Dez 2015, 18:28

Ich denke, der ist über nen Ast gefahren oder so :lol:

Und über die Jahren könnte sich auch der Luftfilter, evtl. Vergaser und Auspuff verstopft haben..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von buezeli00 » Fr 18. Dez 2015, 18:45

Nein Vergaser habe ich schon einige Male gereinigt, auch den Auspuff und den Luftfilter.
Bitte nehmt mein Problem ernst :wink: , klingt schon doof dass es vor einem Jahr war, doch seit da habe ich immer wieder etwas gmeacht und ausprobiert (eben z.B. Auspuff reinigen, Brennraum Kolben und Auslass putzen, Unterbrecher & Zündung einstellen), mein Spörtchen wurde/wird schon gepflegt :wink: , und jetzt bin ich immer ein bisschen am Vergaser am ausprobieren, doch langsam verleidet es mir und ich will mal Hilfe von erfahrenen Leuten, wie euch. Bin schon spät mit dem Problem hier, aber ich finde "Lieber spät, als gar nie" :wink:
Könnte es damals auch der Kondensator oder dort irgendwas gewesen sein, oder geht das nicht? Kenne mich da nicht so aus.

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von Puch Velux » Fr 18. Dez 2015, 18:50

Wie hat der knall eigentlich getönt?

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von buezeli00 » Fr 18. Dez 2015, 18:57

Kann mich wirklich nicht mehr errinnern, habe dann einfach zuerst geschaut ob ich etwas verloren habe :lol:
Aber was könnte an der Zündung sein, falls es eine Fehlzündung gewesen wäre?

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von Mario » Fr 18. Dez 2015, 20:17

Unterbrecher und Zündungseinstellungen kontrollieren, ggf Dichtungen wechseln und weiterfahren. Was anderes gibts dazu nicht zu sagen, der Rest wurde bereits durch dich geprüft.
Bild

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von buezeli00 » Fr 18. Dez 2015, 22:20

Sollte die Welle leicht laufen, und auch leichtgängig nach vorne kommen wenn man von Hand am Kolben zieht?
Leicht läuft sie bei mir also nicht... aber ich weiss halt nicht wie leicht dass sie laufen sollte.

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von idontcare » Fr 18. Dez 2015, 22:23

Wenn du am Kolben ziehst ists auch mühsam.

Wenn du am Polrad drehst und es leicht geht, ist alles in Ordnung.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von buezeli00 » Fr 18. Dez 2015, 22:26

Gut, dann sollte eigendtlich alles passen, nur beim OT wirds strenger aber das macht anscheinend nichts.
Danke für die Antworten

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von buezeli00 » Fr 15. Jan 2016, 18:59

Guten Abend,
Ich komme nochmals auf das Thema zurück. Der Auspuff wurde inzwischen gereinigt, es kam auch schön Russ aus dem Krümmer.
Ganz ein bisschen läuft das Töffli jetzt besser. Der ZZP stimmt auch.

In diesem Moment ist mir noch etwas eingefallen.
Also.. ich liess das Getriebeöl ab (schon wieder einige Monate her), füllte wieder neues rein bis zur grossen Schraube (Z50 Neues Modell), seit diesem Ölwechsel kam Öl oben aus dem Getriebedeckel, habe dann die Dichtung gewechselt und gesehen dass die Alte nicht richtif montiert wurde vom Mech, sie hatte einen Knick.
Seit da war der Getriebedeckel dicht, doch jetzt kam Öl hinter dem Ritzel raus.
Da entdeckte ich dass da KEIN SIMMERRING verbaut war! :shock:
Warum hatte das niemand gemerkt vor mir? Habe es Anfangs auch nicht gemerkt weil ich es noch nie anders gesehen habe, bis ich einem Kollegen gefragt habe.
Mit dem Öl habe ich jetzt Ruhe, alles ist dicht.

Daraus schliesse ich, dass vor dem Ölwechsel genau so viel Öl im Motor war, dass es gerade nicht mehr hinter dem Ritzel rauskam.

Jetzt endlich zur eigentlichen Frage: Könnte der Knall auch von diesem Lager hinter dem Ritzel gewesen sein?

Weiss überhaupt nicht ob das was zur Sache haben könnte, darum habe ich dieses Geschichtchen mal erzählt, obwohl Babaloo gesagt hat, dass es unwahrscheinlich ist dass etwas mit den Lagern ist :lol:

Danke für's Durchlesen :wink: , bitte um Antwort.

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von Puch Velux » Fr 15. Jan 2016, 19:41

Ich würde sicher einmal die Lager und die Kupplung überprüfen.

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von idontcare » Fr 15. Jan 2016, 19:45

Öl bis zur grossen Schraube?` :| Gibts beim neuen Modell nicht auch eine kleine Ölkontrollschraube?

Wenn auf der Ritzelwelle kein Simmerring war, sollte da doch schon längst das Öl rausgeflossen sein??

Und ausserdem ist da garantiert viel Dreck in den Motor gelangt, die Kette ist der Hauptdreckträger an einem Töffli :lol:

Babaloo hat sich sicher auch nicht gedacht, dass da ein Simmerring fehlt :facepalm:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von buezeli00 » Fr 15. Jan 2016, 19:56

IMG-20151230-WA0006-1.jpg
IMG-20151230-WA0006-1.jpg (153.63 KiB) 954 mal betrachtet
Muss nicht das Öl bis zur grossen Schraube neben "Puch" gefüllt werden? :roll:

Kann der Dreck von der Kette wirklich so seitwärts in den Motor geschleudert werden?

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von idontcare » Fr 15. Jan 2016, 19:59

Ich hab immer bis zur Schraube unten rechts gefüllt. Beim Kickstart Z50 ist das nämlich die Öleinfüllschraube.

Ja denke schon dass da Dreck reinkommen kann, vor allem aber auch wenn du auf der Wiese, Wald, etc. gefahren bist...

Da du ja sowieso einen Simmerring montieren musst, kannst du ja auch gleich den Motor auseinander nehmen wenn du dir das zutraust, habs auch gemacht, ist nicht so extrem schwer...

Ansonsten den Simmerring von aussen montieren, das würd ich aber nicht empfehlen da ja eventuell noch Dreck im Motor ist...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von buezeli00 » Fr 15. Jan 2016, 20:09

Kann zuviel Öl denn schaden?

Gefahren bin ich sonst (zum Glück) eigentlich nie im Wald oder auf der Wiese.
Als ich gemerkt habe dass der Simmerring fehlt, habe ich einen von aussen montiert (beim Ritzel) Wäre denn ein bisschen Dreck im Motor tragisch? Bis jetzt läuft er ja zum Glück noch. Beim Motor zerlegen könnte mir ein Kolleg sonst helfen.

Und denkt ihr dass der Knall hier den Ursprung hatte, könnte darum das Mofa schlechter laufen?

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von Puch Velux » Fr 15. Jan 2016, 20:12

Auch von der strasse kann reinkommen, und genau in das Lager.... Ich w7rde ihn sicher auseinandernehmen und die Lager gleich wechseln.

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von idontcare » Fr 15. Jan 2016, 20:14

buezeli00 hat geschrieben:Kann zuviel Öl denn schaden?
Mehr Öl = mehr Widerstand = weniger Geschwindigkeit ( fast nicht spürbar)

Denke also schadet nicht...Lass dir da noch ne 2. Meinung einholen
buezeli00 hat geschrieben:Und denkt ihr dass der Knall hier den Ursprung hatte, könnte darum das Mofa schlechter laufen?
Kann schon sein, aber dann ist eines oder mehrere deiner Lager nicht mehr gut....
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von buezeli00 » Fr 15. Jan 2016, 20:15

Also gleich total revidieren? Was kann der Dreck im Motor eigentlich anrichten?
Das Mofa wurde 5 Jahre intensiv gefahren, würde es dann schon sowieso wieder Zeit für eine Revision, oder muss man auf die Lagergeräusche hören?

Weiss jemand wo die Ölkontrollschraube ist?

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von idontcare » Fr 15. Jan 2016, 20:27

Totalrevision schadet nie.

Denke ist gleich wie beim Z50 Kickstart, die unterste Schraube ganz rechts.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Mofa nach Knall langsamer

Beitrag von buezeli00 » Sa 16. Jan 2016, 08:42

Danke für eure wiedermal schnelle Antworten! :thumbup

Gibt es noch andere Meinungen zu diesem Problem?

Antworten