Sachs Turbo lackieren

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Sachs Turbo lackieren

Beitrag von Mario » Mo 9. Dez 2013, 21:37

Gussfelgen verziehen sich nicht. Und wenn sie den Belastungen im Mofa Cup standhalten, dann tun sie es auf der Strasse allemal ;)
Bild

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs Turbo lackieren

Beitrag von Babaloo » Mo 9. Dez 2013, 21:43

Ja bei den neueren hast Du sicher recht. Auch mit 5mm Verzug gehen die noch gerade aus.
Aber stell dir die ehrwürdigen Gebrüder Sachs vor... Die armen Teufel würden im Grabe rotieren wie eine Kurbelwelle wenn dier das wüssten. :lol:
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs Turbo lackieren

Beitrag von Bikeman » Mo 9. Dez 2013, 21:55

.. um einen alten Sachs 502 originalgetreu zu restaurieren, würde ich ihn sicher auch nicht pulvern.. aber einen 08:15 Hödi wieder alltagstauglich zu machen finde ich pulvern top. Kostet iw 100 Stutz und hält ewigs.. .. und so hünä schlächt ist der ja auch nicht geworden :wink:
Bild
... und ich liebe den gecleanten Getriebedeckel 8)

und etzt fertig mit Reinscheissen meinerseits..

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs Turbo lackieren

Beitrag von Babaloo » Mo 9. Dez 2013, 21:58

Das Teil sieht heiss aus. Einzig der Auspuff stört noch das Bild. aber so wie der abgeht merkt das wohl eh keiner oder? :chop:
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs Turbo lackieren

Beitrag von Bikeman » Mo 9. Dez 2013, 22:04

zwar OT.. das Teili oben ist verkauft und lief schöne, brave & originale 30+.. Auspuff hast du Recht, aber vergolden wollt ich die Kiste auch wiederum nicht. Kettenschützer sind übrigens auch sandgestrahlt/gepulvert.. und der Tank mit der Spraydose gemacht.. und wenn ich grad am gepulverte Rahmen zeigen bin... das Töchtimobil gibt's auch noch..
Bild
.. Rahmen gepulvert, Kettenschützer als "Grundierung" weiss gepulvert, damit das Violett nachher schön wird .. Tank und Kettenschützer mit der Spraydose in Violett..

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Sachs Turbo lackieren

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Di 10. Dez 2013, 12:38

Das habe ich auch schon befürchtet. Aber der Klarlack ist glaub 2k, auf jeden Fall steht 2-Schicht Klarlack drauf. Wenn er tatsächlich 2 Komponenten wäre würde es dann funktionieren? Der Klarlack ist von Dupli Color würde das überhaupt funktionieren?

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Turbo lackieren

Beitrag von streetfighter » Di 10. Dez 2013, 12:45

Zweischicht ist leider NICHT gleich 2K! ;)

Den 2K Klarlack erkennst du daran, wenn du bei der Dose zuerst am Boden einen Stift rausziehen und drehen musst.

Greeze
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Antworten