Der dumme Fragen Thread

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von samy01 » So 24. Feb 2013, 14:57

ok jetzt hab ich begriffen, demfall beser fülldraht.

aldi hat das nur so bei spezialaktionen und das geht mir zu lang da jetzt ein halbes jahr zu warten bis sies wieder haben, landi gibts eben auch nicht immer und im moment nur mit elektroden.

an was erkenne ich denn das die leistung des gerätest für meine verwendungszwecke ausreicht ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von addy33 » So 24. Feb 2013, 15:03

in deinen verhältnissen reicht wohl beinahe jede schweissanlage ;)

du musst ja nicht 20mm dickes material fest miteinander verbinden :lol:

du musst einfach die notwendige vorarbeit gut machen, dann kannst du auch mit ner normalen mig/mag schweissanlage so gut wie alles fest verschweissen ;)

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von samy01 » So 24. Feb 2013, 15:04

ja also wenn jetzt bei einer anlage 120A steht reicht denn das ?

sonst schmilzt es ja nicht richtig sondern klebt nur obendrauf.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von addy33 » So 24. Feb 2013, 15:10

das kommt auf deine vorarbeit an ;) und die technik natürlich ;)

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von samy01 » So 24. Feb 2013, 15:10

ja aber irgendwo ist doch auch mal fertig, für mehr materialdicke braucht man doch mehr strom, oder ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von addy33 » So 24. Feb 2013, 15:22

ja, je dicker das material ist, je dicker nimmst du den draht, je höher dein strom ;)

aber solange das kein 20mm material ist, kommst du mit 100A locker weg ;)

und ansonsten muss man halt seine technik anpassen, dann kann man auch dickere materialien verschweissen...

http://www.aldi-suisse.ch/ch/html/offer ... U_HTML.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

nimm z.b. die, das reicht vorig ;)

aber nicht vergessen, bevor du dich an was entgültiges wagst, solltest du ne halbe stund-stunde an verschiedenen matreialdicken üben auch mit vorschub stromstärke etc. ... das musst du dann individuell für dich herausfinden ;)

aber richtlienien findest du mit sicherheit in der anleitung des gekauften geräts ;)

EDIT:
oder da guckst du 10sekunden auf ricardo :arrow: http://www.ricardo.ch/kaufen/handwerk-u ... tureKey=59" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von samy01 » So 24. Feb 2013, 15:49

ja schau mal aufs datum beim aldi gerät, das hab ich schon auch gefunden.

das bei ricardo kann man aber nicht stufenlos einstellen.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von addy33 » So 24. Feb 2013, 15:53

scheissegal...

du hast 4 stufen um einzustellen, dann kannst du aber noch stufenlos dein drahtvorschub einstellen...

das reicht vorig ;)

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von samy01 » So 24. Feb 2013, 15:54

jo das vom aldi wär top wens das noch gäbe, nur kannst du mir sagen wos das noch gibt ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von addy33 » So 24. Feb 2013, 15:57

ich hab von dem bei ricardo gesprochen ;)

aber nein, keine ahnung... coop bau und hobby oder migros do it and garden haben vileicht auch noch was... lidl hat manchmal die gleichen angebote wie aldi, aber zu anderen jahreszeiten...

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von silas60 » Fr 1. Mär 2013, 19:10

Muss ich die Motor Verschalung Abschleifen bevor ich sie Poliere?

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von samy01 » Sa 2. Mär 2013, 20:33

hab mir ne kleine schweissanlage gekauft, jetzt hab ich keinen passenden starkstromanschluss zuhause, und der mitgelieferte adapter um an 230v anzuschliessen hat ne ganz komische form und passt nirgends rein. (hat 3 pins wie normal die sind aber viereckig)

jetzt: wenn ich nen adapter vom starkstrom auf die normalen 230v hausstrom finde, kann ich es dann da anschliessen ? (ja ich weiss das gerät kann dann weniger materialdicke schweissen, aber das meine ich nicht)

oder haut es die sicherung im sicherungskasten (meine den im haus) raus ? sollte ja nicht oder, weil wenn auf dem schweissgerät z.B. 140A eingestellt ist dann fliessen die nicht durch die sicherung im haus oder ? das ist dann nur im schweissgerät so viel, verstehe ich das richtig ? also müsste es mit dem adapter gehen oder ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von Prolox » Sa 2. Mär 2013, 20:37

Schau lieber wo du den passenden Netzanschluss hast.
Kommt besser ;-)

Wirst sonst sicher Krieg haben mit den Sicherungen.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von samy01 » Sa 2. Mär 2013, 20:56

ja aber die starkstromsteckdose (wenn ich eine hätte) hätte ja auch keine 200A (max. strom der anlage) sicherung ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von Töffli-Freak » So 3. Mär 2013, 13:23

Die 100A kriegst nie aus der Steckdose. Die Schweissanlage hat ne andere (tiefere) Spannung, somit nen höheren Strom. Ich habe eine mit normalem Anschluss für die Steckdose und mir hats doch schon 2-3 mal die Sicherung rausgehauen (darum immer Taschenlampe im Sack beim schweissen 8) )

Lass nen Stromer kommen der dir nen rechten Anschluss hinmurxt..

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von samy01 » So 3. Mär 2013, 13:47

ne viel zu teuer.

starkstrom hab ich eigentlich schon, nur hat der einen leicht anderen stecker. auf dem stecker meiner anlage steht 32A und der ist leicht zu gross für die steckdose, auf der steckdose steht 16A. (komme auch nicht ganz draus was das mit den A und den steckergrössen auf sich hat)

und wenn ich da nen adapter finde ?

edit: das brauche ich oder ? http://www.conrad.ch/ce/de/product/6260 ... 25-mm-IP44" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von samy01 am So 3. Mär 2013, 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von Töffli-Freak » So 3. Mär 2013, 14:01

Frag mal nen Stromer, kann dir da ehrlich gesagt auch nicht Weiterhelfen.. z.B. Glen könnte es wissen ;)

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von addy33 » So 3. Mär 2013, 20:44

ihr habt mit sicherheit eine oder 2 starkstomleitungen im keller :roll:

waschmaschienen sind normalerwise auch an 400V dosen angesteckt (ausser wenn du eine für 100Fr. im aldi kaufst :lol: )

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von samy01 » So 3. Mär 2013, 21:10

jo guksch du zweiter beitrag über deinem :rules
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Der dumme Fragen Thread

Beitrag von addy33 » So 3. Mär 2013, 21:36

achso... die A bedeuten Ápere... 16A ist normal für den haushalt, wenn ich mich nicht irre, haben firmen mit werkzeugmaschinen ne 32A dosennormierung...

Antworten