Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere » Sa 11. Dez 2010, 13:58

Hatte auch so eins und die Ölablassschraube befindet sich unter dem Motor.
Und aufgefüllt wird bei der Schraube die er gelöst hat.

Benutzeravatar
x30Airsalfreak
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: Fr 23. Apr 2010, 20:38
Wohnort: Walterswil BE ist bei Longvalley

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von x30Airsalfreak » Sa 11. Dez 2010, 14:38

Ich habe mein X30 prüfen müssen und die Polizei hat mir den einen Teil vom Lufi nicht mehr zurück gegeben. Jetzt habe ich in der Werkstatt noch eine Teil gefunden. Zur indo es ist das Teil bei dem die Luft angesogen wird nicht das sieb und auch nicht der teil der an den Vergaser kommt... Jetzt habe ich ein Teil dran das viel zu viel Luft zieht was für eine Düse wäre villecht gut wenn alles Ori ist?
Wer andern eine Bratwurst Brät hat meistens selbst ein Bratwurstbratgerät :D
Reden ist Silber , Spammen ist Gold.
Schlag nur weiter deine Zeit tot, sie wird sich revanchieren!!!

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter » Sa 11. Dez 2010, 15:10

wie viel dl getrieböl füllt ihr in die sachs 503 hg motoren? da passt ja mehr als nen halben liter rein^^
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Sa 11. Dez 2010, 15:11

Nö die normalen 2.5dl

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter » Sa 11. Dez 2010, 15:13

hoppla, dann muss ich wieder etwas ablassen^^

was hat es für folgen, wenn zu viel drinn ist?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Sa 11. Dez 2010, 15:21

Drückt es raus, das hatte ich auch mal bei einem meiner Motoren. Und wird sicher etwas zu veil dann auch verbrennen, wenn die Siris nicht mehr die neuesten sind.

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Sa 11. Dez 2010, 15:24

Und wv kommt in ein Maxi ?^^

Habe ein Problem, habe 4 Kabel.

Weiss (kommt von Vorderlampe)
Gelb (Vorderlampe)
Schwarz (Vorderlampe bzw. Abstellknopf)
Rücklicht

Jetzt kommts so oder :

Schwarz an Schwarz von Motor
Gelb und Rücklicht in das selbe reintun, wo Gelb vom Motor kommt.
Jedoch wofür ist das Weisse ??
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Sa 11. Dez 2010, 15:26

2,5dl auch in ein Maxi.

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Sa 11. Dez 2010, 15:26

Wegen den Kabeln kannst du mir auch helfen ? Wär nett
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Sa 11. Dez 2010, 15:37

Nö da habe ich zur Zeit keinen Plan, sorry

Benutzeravatar
Puch Maxi S/N
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1251
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 18:56
Wohnort: 8253 Diessenhofen TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Maxi S/N » Sa 11. Dez 2010, 16:41

kann mir jemand ein Foto schiken von einem distanzhalter zwischen lüfterrad deckel und motor gehäuse .habe keine ahnug was das ist.kenne mich bei Velux nicht aus.wie Teuer wäre so ein distanzhalter und wo bekommt man das?
Geht auf diesen Link: http://www.hanf-spiel.de/317036" onclick="window.open(this.href);return false;
meine schätze:^^(mer oder weniger) xD
Bild Bild Bild BildPuch and Sachs 4ever!!!
Sommer zeit ist Mofa zeitxD

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Prolox » Sa 11. Dez 2010, 22:17

was ist eine hubplatte ich peil das nicht was ist das und wie wird sie hergestellt
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Ronin » Sa 11. Dez 2010, 22:26

Eine Hubplatte ist wies der Name schon sagt, ne Platte, sie besteht meist aus Alu und hat die Form der Zylinderfussdichtung...
Die Hubplatte montiert man wie ne normale Dichtung, dadurch ändern sich die Steuerzeiten, doch der Brennraum wird kleiner!
Also Dreht man den Zylinder um gleich viele mm wie die Hubplatte hat ab!

Herstellen: Ne Aluplatte und Zylifussdichtung... Danach Feilen und Bohren... Oder wenn du die Maschinen hast Fräsen

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Prolox » Sa 11. Dez 2010, 22:28

und was soll das bringen?
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Ronin » Sa 11. Dez 2010, 22:31

Veränderung der Steuerzeiten...

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Prolox » Sa 11. Dez 2010, 22:32

und das wiederum? bin da noch nicht so informiert mit dem steuerzeiten und algemein früh-spätzündungen
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Sa 11. Dez 2010, 22:39

Prolox hat geschrieben:und das wiederum? bin da noch nicht so informiert mit dem steuerzeiten und algemein früh-spätzündungen
Mehr Leistung.

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Ronin » Sa 11. Dez 2010, 22:42

Also eine Hubplatte erhöht die Überströmer Steuerzeit und die Auslass Steuerzeit senkt aber die Einlass Steuerzeit!

Um der Senkung der Einlass Steuerzeit gegenzuwirken, solltest du noch n mini Kolbenfenster in der Dicke der Hubplatte machen...

Bringt dir mehr speed + kraft

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Prolox » Sa 11. Dez 2010, 22:42

geschwindigkeit oder kraftmässig würde das auch gehen mit mehreren zilinder dichtungen?

wieviele Milimeter ist da so das maximum bilder von solch einer Hubplatte wären cool
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Sa 11. Dez 2010, 22:45

Prolox hat geschrieben:geschwindigkeit oder kraftmässig würde das auch gehen mit mehreren zilinder dichtungen?

wieviele Milimeter ist da so das maximum bilder von solch einer Hubplatte wären cool
Das Problem bei den Dichtungen ist, dass der Zylinder möglicherweise schrägliegt was zu mehr Verschleiss des Kolben / Zylinders führt.
Kenne keine genauen Daten, hab aber mal was von 2-3mm gehört.
Kannst ja mal die SZ berechnen, dann wüsstest du was genaueres.

Antworten