Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

padolino
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 252
Registriert: Do 4. Nov 2010, 18:10
Wohnort: 5643 Sins

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von padolino » Mi 1. Dez 2010, 12:13

Passt ein 16 dell orto sha an ein Sachs 503? Ist der ok für ein 60ccm Satz? Kann ich den mit meinem Original Bing Vergasser kompletieren?

Benutzeravatar
PuchMaxiSler
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 18:13
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PuchMaxiSler » Mi 1. Dez 2010, 20:32

hab nen rennslick vorne ( fragt nicht warum -.-) und der rutscht in den kurven noch recht im schnee. was kann ich dagegen machen ausser anderen pneu?
Bild

falls ''Bild'' steht: http://yfrog.com/2tbreeembreemp

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Mi 1. Dez 2010, 20:47

Gar nix anderes ausser Spikes xD
ne um nen anderen Pneu kommst du wohl nicht.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Mi 1. Dez 2010, 20:52

Prolox hat geschrieben:Wo kriege ich die ganz grossen ritzel her die viele haben die ein Crosspuch machen

kann dir nen 60er kranz anbieten
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Mi 1. Dez 2010, 21:10

Ein bisschen ne dumme / schwierige Frage, aber vllt. kann mir trotzdem helfen.
Also wegen meinem Tomos, kauf mir nen 16mm SHA Vergaser, jetzt ist ein 14/9 SHA drauf, Düse atm 52, aber leicht zu mager, also 53 optimal. Also wenn ich den Vergaser wechsle, gleicher Luftfilter, Zylinder etc. (ausser Auspuff kommt einer ohne Kat ran), was brauch ich dann ungefähr für ne Düse?
Genau abstimmen kann ich dann immer noch, aber wirds im gleichen Rahmen sein oder grösser?
Zuletzt geändert von Töffli-Freak am Do 2. Dez 2010, 21:29, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Ronin » Mi 1. Dez 2010, 21:20

Also von ner China Poki Achse kann ich dir schon n Bild machen...
Nur ob du mit dem China Zeugs was haltbares machen kannst?

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Mi 1. Dez 2010, 21:36

Naja verstärken etc. lässt sich schon was machen.

Habe gerade ne Blitz Idee, würd son Teil auch abgene (trottinet) mit nem kettensägenmotor ?? Kann mir jmnd. diesbezüglich helfen ? infos wegen solchen motoren usw. am besten per pn oder msn :)

dann könnt ich den rahmen selber aus stahl schweissen.
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Benutzeravatar
dstraumann
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 11:16
Wohnort: Fehren SO

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von dstraumann » Do 2. Dez 2010, 16:07

passt ein zyli einess tomos a35 auf ein puch maxi/condor ohne änderungen am gehäuse?
https://picasaweb.google.com/1162189655 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;


Wer Fendt fährt führt, wer John Deere kennt braucht kein Fendt

Benutzeravatar
_snapshot_
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
Wohnort: Tösstal, ZH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _snapshot_ » Do 2. Dez 2010, 19:45

Kann es sein das ein Mofa nur Teilweise falschluft zieht als nicht permanent ?

Und muss man beim Einbau einer Zylinderfuss dichtunge etwas machen mit der Dichtung ? Beschmieren mit öl oder sonst was oder einfach Trocken ??


gruss
Zuletzt geändert von _snapshot_ am Fr 3. Dez 2010, 21:00, insgesamt 2-mal geändert.
VOLVO 850 T-5R BlackMoose SWEDISH POWER

http://gfellers-zweirad.ch/

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Do 2. Dez 2010, 19:54

Erklärt mir jmnd welches Teil nach welchem ran kommt bei der EBR ? also beim einbauen. Habe schon 2 kugellager vermurkst, und mit der scootertuning bildern klappts net
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere » Do 2. Dez 2010, 20:10

Also unten auf die Gabelplatte so ein Spannring und Teller, danach ein Lager drauf durchstecken 2tes Lager drauf dann die flache Mutter drauf danach gabelplatte und Abschlussmutter.

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Do 2. Dez 2010, 20:43

Ok, kann mir jmnd. noch wegen der Radmontage helfen ?
muss genau wissen was wo hinkommt. vorder sowie hinterrad
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere » Do 2. Dez 2010, 20:54

Also Lager und so? Also vorne kommen Lagerschalen, Lager, Konus auf einer Seite Bremsplatte andere Tachoschnecke Mutter auf beiden seiten fertig. Hinten Lager Achse durch rechts Mutter drauf dann Bremsplatte links so Mettalstängeli ind die Schwinge fertig.

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von töfflibueb82 » Do 2. Dez 2010, 20:59

ne kleine frage, es gibt ja maxi motoren, welche eine kupferbüchse anstelle eines nadellagers beim pleuel aben. nun die frage, kann man die iwie rausnehmen und n nadellager rein tun?
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
sebii
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 488
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 21:28
Wohnort: delete

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sebii » Do 2. Dez 2010, 21:06

töfflibueb82 hat geschrieben:ne kleine frage, es gibt ja maxi motoren, welche eine kupferbüchse anstelle eines nadellagers beim pleuel aben. nun die frage, kann man die iwie rausnehmen und n nadellager rein tun?
frage wurde schon ein paar mal gestellt jedenfalls mal für sachs motoren also-->SUFU

wenn ichs recht in erinnerung habe, war die antwort, dass man dieses loch ausreiben kann, dann eine buchse(material weiss ich nicht ausem gedächnis) rein in der dann das nadellager läuft.
aber suchs besser nochmals raus mit Hilfe der Suchfunktion...

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 » Do 2. Dez 2010, 21:09

Nein, funktioniert nicht!
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von °SRT° » Do 2. Dez 2010, 21:20

John Deere hat geschrieben:Also Lager und so? Also vorne kommen Lagerschalen, Lager, Konus auf einer Seite Bremsplatte andere Tachoschnecke Mutter auf beiden seiten fertig. Hinten Lager Achse durch rechts Mutter drauf dann Bremsplatte links so Mettalstängeli ind die Schwinge fertig.
Die beiden Konusmuttern unbedingt noch mit den beiden Flachen Muttern Kontern! Sonst hat das Rad mit der zeit immer wie mehr spiel da sich die Konusmuttern lösen.

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Do 2. Dez 2010, 21:24

hats auf beiden seiten eine konusmutter ???
bei dem bremssteller gibts ja gar keine. (rede vom vorderrad
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Do 2. Dez 2010, 21:29

Töffli-Freak hat geschrieben:Ein bisschen ne dumme / schwierige Frage, aber vllt. kann mir trotzdem helfen.
Also wegen meinem Tomos, kauf mir nen 16mm SHA Vergaser, jetzt ist ein 14/9 SHA drauf, Düse atm 52, aber leicht zu mager, also 53 optimal. Also wenn ich den Vergaser wechsle, gleicher Luftfilter, Zylinder etc. (ausser Auspuff kommt einer ohne Kat ran), was brauch ich dann ungefähr für ne Düse?
Genau abstimmen kann ich dann immer noch, aber wirds im gleichen Rahmen sein oder grösser?
Weiss niemand was? Wenn nicht ist auch egal.
Aber was anderes, das sicher jemand weiss.
Also die Zigarre passt ja bekanntlich nicht ans Maxi N bzw. kann man einfach die Pedalen nicht mehr bewegen. Um wieviel geht es da? Ist massiv oder würde es reichen wenn man die Kurbel wenig nach aussen biegen würde?

°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von °SRT° » Do 2. Dez 2010, 21:31

kiddy1995 hat geschrieben:hats auf beiden seiten eine konusmutter ???
bei dem bremssteller gibts ja gar keine. (rede vom vorderrad
Ja auf beiden seiten sonst hast du auch zu wenig abstand zum bremsteller

Antworten