Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 28. Nov 2010, 21:56

Pony_503_GT hat geschrieben:
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:
Pony_503_GT hat geschrieben:wieviel km/h kann man bei HT grob erwarten?

sachs 503 hg
Durchschnittlich 45 km/h aus Erfahrung.

Wenn dus wirklich sauber machst und einigermassen gute Steuerzeiten und Kanalformen erwischt liegt mehr drinn....
merci zum HT gehört doch:
-Überströmer polieren/vergrössern
-Vergaser aufbohren (wieviel liegt da eig drin? 14/15 mm ?)
-Einlass und Stutzen grösser
-Auslass grösser

Oder?
08/15->
Einlass und Auslass schleiffen
Fenster machen
Luftfilter auf und Düse anpassen
08/16-->
Dito 08/15
Zylinderkopf abschleiffen
Evtl Strumpfluffi

Alles rausholen-->
Ein/Auslass schleiffen
Fenster machen
Hubplatte machen
Zylinder abdrehen
ÜS minimum polieren
Resotopf
ASS und Vergaser ausbohren + Strumpfluffi

Das ist meine PERSÖNLICHE Variante ;)

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » So 28. Nov 2010, 22:11

Nur das mit dem Strumpflufi würd ich sein lassen. Schon mal überlegt, was passiert wenns den reinzieht?

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Mo 29. Nov 2010, 12:30

Hab ein Problem mit meiner Tretkurbel.
Habe die linke Tretkurbel ausgetauscht, weil meine alte voll rostig und verbogen war. Jedoch ist die neue schmäler als die alte, und beim Fahren/Treten, bewegt es mir die hin und her.

Was könnte ich machen ?
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mo 29. Nov 2010, 12:43

Töffli-Freak hat geschrieben:Nur das mit dem Strumpflufi würd ich sein lassen. Schon mal überlegt, was passiert wenns den reinzieht?
Nicht viel ist ja Stoff^^

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Mo 29. Nov 2010, 12:54

ist trotzdem nicht empfehlenswert.
zwar noch eines der harmloseren Basteleien, allerdings auch sinnlos.

und extra wegen nem strumpf wieder den zylinder demontieren müssen ist auch mühsam...

doof ist, wenns unterwegs passiert und noch doofer, wenn noch dreck im strumpf hängt (zb. steine, staub, sandkörner) denn das ists dann leider nicht nur Stoff (auch wenn die heutigen meist synthetisch sind).
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Mo 29. Nov 2010, 13:10

Hab ein Problem mit meiner Tretkurbel.
Habe die linke Tretkurbel ausgetauscht, weil meine alte voll rostig und verbogen war. Jedoch ist die neue schmäler als die alte, und beim Fahren/Treten, bewegt es mir die hin und her.

Was könnte ich machen ?
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Mo 29. Nov 2010, 13:23

es gibt 1000 verschiedene Trettkurbeleinheiten.

Teilweise mit offentsichtlichen unterschieden, teilweise aber auch nur ein oder zwei zehntel differenz bei der Trettwelle, dem Keil usw.

1. kontrollier das du auch sicher die richtige hast (wellendurchmesser), sonst wirds wahrscheinlich nie passen.
2. überprüf den Kurbelbolzen, manchmal kann man dort noch etwas mehr klemmen, aber vorsicht: es gibt verschiedene Kurbelbolzen mit unterschiedlichen längen und durchmesser.
vielleicht kannst du das "minime" spiel so noch ausgleichen, sonst besorg dir ne richtige trettwelle, entweder komplettset oder passende occassion... ein bisschen glück gehört auch dazu.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Mo 29. Nov 2010, 16:39

theoretisch kann ich doch auch unterlagsscheibchen zwischendrin reinhauen ?
und es ist die richtige tretkurbel! denn es gab/gibt keine andere zu puch maxi auf scootertuning.

2.Frage : aus welchem material ist GENAU die Achse eines Pocketbikes ? also sozusagen die carosserie ?
und solch ein "trottinet" ? also diese grösseren dinger, wie das, welches mastercook verwendet hat um ein "tocki" zu machen.

muss drum in der schule abklären ob ich das mit dieser anlage dort schweissen kann.
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Mo 29. Nov 2010, 16:55

kiddy1995 hat geschrieben:theoretisch kann ich doch auch unterlagsscheibchen zwischendrin reinhauen ?
und es ist die richtige tretkurbel! denn es gab/gibt keine andere zu puch maxi auf scootertuning.
ja klar, wenn du nur horizontales spiel hast, tun es unterlagsscheiben.
bei vertikalem spiel jedoch hast du wahrscheinlich einfach ein billiges china-nachbauteil bekommen mit entsprechend üblen toleranzen (oder deine trettlager im rahmen sind durch).
kiddy1995 hat geschrieben:2.Frage : aus welchem material ist GENAU die Achse eines Pocketbikes ? also sozusagen die carosserie ?
und solch ein "trottinet" ? also diese grösseren dinger, wie das, welches mastercook verwendet hat um ein "tocki" zu machen.

muss drum in der schule abklären ob ich das mit dieser anlage dort schweissen kann.
Normalerweise wenns einbillig chinapocket ist, hast ne Inoxschraube drin... von wegen achse :lol:
...am besten du fragst den Mastercook selbst... für sowas gibts ja die PN funktion.
...könntest auch einfach mal posten was für eine schweissanlage dir zu verfügung steht...
BildBildBildBildBildBild

John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere » Mo 29. Nov 2010, 17:04

Also um zu schauen ob da trotti schweissbar ist, hälst du einfach nen Magneten drann, wenn der hält ist es mit Schutzgas oder elektroden schweissbar.

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Mo 29. Nov 2010, 17:14

Ich hab sone Schweissanlage.. hmm, man muss jedenfalls son Stromkreis schliessen damit die Funtzt xD Ist somit Elektroden ?

Tretlager : Habe Horizontales Spiel, und ist glaub kein billig Schrott. Vllt. kanns n Nachbau sein, sind zumindest die einzigen dies auf scootertuning gibt :)

Weiss jmnd. ob hinten die Achse die die Räder zusammenhält, geschweisst ist ? Oder sonstwie befestigt ? (Man weiss ja nie bei Chinazeugs=D)
müsste drum nur hinten die Halterung fürs Rad haben, die wird dann direkt ans Trotti geschweisst. Falls es verschweisst ist, mit ner Flex abtrennen ?

greez
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere » Mo 29. Nov 2010, 17:17

Also zu deiner Schweissanlage hast du ein schwarzes Ding wo du drücken musst, damit es schweisst oder nur drüberziehen wie ein Streichholz? Und vorne musst du die Elektroden wechseln?
Beim Pocki ist die geschraubt.

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Mo 29. Nov 2010, 17:18

jo wenn man son teil drückt kommt der "ich nenns DRAHT" raus, sobald man da ankommt wo der "Elektrodenkreis" ist, (hebel gedrückt) schweisst man^^
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere » Mo 29. Nov 2010, 17:21

Also Schutzgas das klappt tip top.

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Mo 29. Nov 2010, 17:23

Und was ist der Unterschied zwischen Elektroden und Schutzgas ??
Pocketbikeradachse ist aus Alu ? oder Stahl ?

kann ja Alu und Chromstahl mit dieser Anlage nit schweissen, (für Chromstahl bräuchte ich ne neue Rolle sofern mir bekannt)
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere » Mo 29. Nov 2010, 17:34

Also soweit ich weiss (habs selber schon gemacht) Chromstahle kannst auch mitm normalen Schweissdraht schweissen rostet einfach wenn dus nicht lackierst. Alu braucht spezielles Gas Argon und spezial Draht.
Schutzgas kannst kleinere und dünnere Sachen schweissen.
Mit Elektroden kannst du braten!

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Mo 29. Nov 2010, 17:37

Hab ich jetzt nicht Elektroden ? Weil es geht ja nur mit diesem "Stromkreis".
Und ich glaube kein Gas o.Ä. gesehen zu haben. Ist drum nur son Kasten, der angeschlossen wird (Strom) und dort drinn is ne Rolle etc.
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere » Mo 29. Nov 2010, 17:39

Dann hast du Fülldraht noch was anderes. Ist zu Carosserienschweissen geeignet!
Mach doch mal ein Bild dann kann ich dir sagen was es ist.

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Mo 29. Nov 2010, 17:40

Kann erst im Frühling in die "Werkstatt" xD Wie gesagt geht nur mir diesem Stromkreis, und es hat son Draht der rauskommt wenn man auf son schwarzes Teil drückt.
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 29. Nov 2010, 18:56

Ja dann ists sicher ne Schutzgas (MAG wahrscheinlich) Schweissanlange.
Elektrode hat so ein Stäbchen wo wenn du ankommst es den Kreis schliesst und es schweisst. Autogen ist mit Gasbrenner wos die Flamme gibt.
Also bei Schutzgasanlagen kommt ein Draht raus und das Gas ist dazu da, dass der Ort wo du Schweissen willst Sauerstofffrei ist (verrrust viel weniger).

Antworten