Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Prolox » Sa 27. Nov 2010, 18:45

kiddy1995 hat geschrieben:
Prolox hat geschrieben:Ich suche ein FREEWARE CAD Programm zum zeichnen was auch von Anfängern bedient werden kann.
Welche Richtung gehts ? Maschinen ? Architektur ?
einfach etwas zum ein mofa zu zeichen wie nacher zb diverse umbauten aussehen könnten
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Sa 27. Nov 2010, 19:26

@Sachs 502:
Frag mal den Bodmer Hans in Suhr an, Telefon 062/842 41 23. Hat aber kein Internet. Der sollte noch über solche Gummis verfügen.
Bild sehe ich noch nach, aber denke weiss was Du meinst. Ist die Gummigehäuseabdichtung, durch die das Zündkabel nach aussen geführt wird.

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 » Sa 27. Nov 2010, 20:59

Ich habe hier im Forum mal gelesen das jemand ein Drahtsseil auf der einen
Seite aufgespleist hat und dann das andere Ende in eine Bohrmaschine gespannt hat,
und dann so im Auspuff die Ablagerungen weg gebracht hat.
Ein Kollege hat mir auch gesagt das das geht, aber wie sieht es denn in einem
normalen Auspuff (kein Resopot) aus ? Hat es da drin Etwas das kaputt gehen könnte
wegen den Drähten ?

thx
Zuletzt geändert von samy01 am So 28. Nov 2010, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

KTM1
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 661
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
Wohnort: 8618 Oetwil am See
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von KTM1 » Sa 27. Nov 2010, 22:04

@samy sollte eignetlich nichts kapput gehen!

Ich muss mein Puch Felgen noch lackieren sin jetzt weiss und sollte nachher schwarz sein!Wie mache ich es am besten wie sollte ich die Felgen anschleifen?
Mit welchem Schleiffpapier also Körnung?

mfg Tobi

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Sa 27. Nov 2010, 22:29

Gut anschleifen, grundieren, lackieren und danach genügend Klarlack auftragen.

Am besten schleifst du das Rad blank, wenn du ein wirklich gutes Ergebnis willst. Nimm etwa 80er-100er, dann 240er und 480er Schleifpapier. Vor dem Spritzen gut entfetten mit Silikonentferner, Bremsreiniger, Nitro oder Sprit.

Benutzeravatar
Puch Maxi S/N
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1251
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 18:56
Wohnort: 8253 Diessenhofen TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Maxi S/N » So 28. Nov 2010, 10:37

soll ich den Rahmen meines Puch Maxi N blank oder nur bis zur grundierung schleiffen?und mit was für einer körnung?
Geht auf diesen Link: http://www.hanf-spiel.de/317036" onclick="window.open(this.href);return false;
meine schätze:^^(mer oder weniger) xD
Bild Bild Bild BildPuch and Sachs 4ever!!!
Sommer zeit ist Mofa zeitxD

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario » So 28. Nov 2010, 12:10

Puch Maxi S/N hat geschrieben:soll ich den Rahmen meines Puch Maxi N blank oder nur bis zur grundierung schleiffen?und mit was für einer körnung?
steht genau eine Antwort weiter oben....
Bild

John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere » So 28. Nov 2010, 13:28

Puch Maxi S/N hat geschrieben:soll ich den Rahmen meines Puch Maxi N blank oder nur bis zur grundierung schleiffen?und mit was für einer körnung?
Lass Ihn sandstrahlen! Ist ein guter Tipp aus eigener erfahrung!
Wenn du nicht die möglichkeit dazu hast, kauf im Obi ne Drahtbürtse für die Flex und ne kleinere für die Bohrmaschiene.
Dann klappt es am besten.

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario » So 28. Nov 2010, 13:48

Sind Puch Allegros: Puch Maxis mit Federung und hässlichem Tank ?
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » So 28. Nov 2010, 13:53

hier:
Bild

ist aber auf basis des X30 Sport und nicht Puch Maxi aufgebaut.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario » So 28. Nov 2010, 13:56

gluglu81 hat geschrieben:hier:
Bild

ist aber auf basis des X30 Sport und nicht Puch Maxi aufgebaut.
genau das meinte ich ja, also ist es ein puch sport mit maxi motor?
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » So 28. Nov 2010, 13:58

genau... also eigentlich ein puch sport mit E50 Motor. :wink:

...aber es gab glaubs auch ein Alegro GS1 und GS2... wobei das GS2 wahrscheinlich die 2gang automatenversion war.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario » So 28. Nov 2010, 14:00

gluglu81 hat geschrieben:genau... also eigentlich ein puch sport mit E50 Motor. :wink:

...aber es gab glaubs auch ein Alegro GS1 und GS2... wobei das GS2 wahrscheinlich die 2gang automatenversion war.
merci
Bild

Benutzeravatar
puch power
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 767
Registriert: Sa 17. Apr 2010, 19:42
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puch power » So 28. Nov 2010, 16:53

Habe eine Frage..
Warum bring ich mein Rennmaxi nicht mehr so gut an.?
liegt es ev. daran, dass ich seit kurzem ohne Luffi fahre(Ich bin ein Idiot ich weiss), da konnte ich das Gemisch noch nicht ganz richtig abstimmen.
oder an den Temperaturen-.-

greez

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » So 28. Nov 2010, 18:24

Wie lange dauert der Versand von Sperrgut ca. ?

Wenns am Samstag abgeschickt wurde, sollte es doch am Montag/Dienstag da sein ?
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Benutzeravatar
_snapshot_
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
Wohnort: Tösstal, ZH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _snapshot_ » So 28. Nov 2010, 19:09

Sperrgut ist doch B Post. Also ich glaube nicht das es schon so früh ankommt. B Post sagt man immer das es 2 Tage geht, aber die Post ist auch nicht mehr so wie früher kann bis zu einer Woche dauern!

gruss
VOLVO 850 T-5R BlackMoose SWEDISH POWER

http://gfellers-zweirad.ch/

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario » So 28. Nov 2010, 19:20

wieviel km/h kann man bei HT grob erwarten?

sachs 503 hg
Bild

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 28. Nov 2010, 19:58

Pony_503_GT hat geschrieben:wieviel km/h kann man bei HT grob erwarten?

sachs 503 hg
Durchschnittlich 45 km/h aus Erfahrung.

Wenn dus wirklich sauber machst und einigermassen gute Steuerzeiten und Kanalformen erwischt liegt mehr drinn....

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario » So 28. Nov 2010, 20:04

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:
Pony_503_GT hat geschrieben:wieviel km/h kann man bei HT grob erwarten?

sachs 503 hg
Durchschnittlich 45 km/h aus Erfahrung.

Wenn dus wirklich sauber machst und einigermassen gute Steuerzeiten und Kanalformen erwischt liegt mehr drinn....
merci zum HT gehört doch:
-Überströmer polieren/vergrössern
-Vergaser aufbohren (wieviel liegt da eig drin? 14/15 mm ?)
-Einlass und Stutzen grösser
-Auslass grösser

Oder?
Bild

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » So 28. Nov 2010, 20:23

Was hat eine EBR Staco für einen Innendurchmesser beim Steuerrohr? Muss das wissen, weil ich einen Vorbau für den Lenker montieren muss, da keine Löcher auf der Gabelplatte vorhanden sind bzw. es zu knapp dafür ist wgen Steuersatz. Sind es 21mm?

Antworten