Seite 615 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 23. Nov 2010, 18:07
von _snapshot_
Bikeman hat geschrieben:push ... anybody..?
Bikeman hat geschrieben:Alohall
ich bin dran ein Hödi mit einem alten 503 HG neu aufzubauen. Bei der Motorlagerung stecken im Motor-Getriebe-Gehäuse so eine Art Unterlagscheiben mit Röhrchen dran (ich weiss nicht wie die Teilchen heissen) ... bei jeder Bohrung je eins von links und eins von rechts.. weiss einer von euch, wo ich die noch bekomme ? :?: :?:

Thx for help

Gruss Urs

Meinst du die Distanzscheiben ??

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 23. Nov 2010, 18:14
von Bikeman
_snapshot_ hat geschrieben:
Bikeman hat geschrieben:push ... anybody..?
Bikeman hat geschrieben:Alohall
ich bin dran ein Hödi mit einem alten 503 HG neu aufzubauen. Bei der Motorlagerung stecken im Motor-Getriebe-Gehäuse so eine Art Unterlagscheiben mit Röhrchen dran (ich weiss nicht wie die Teilchen heissen) ... bei jeder Bohrung je eins von links und eins von rechts.. weiss einer von euch, wo ich die noch bekomme ? :?: :?:

Thx for help

Gruss Urs

Meinst du die Distanzscheiben ??
ich weiss eben nicht wie die Teilchen heissen.. sie stecken IM Gehäuse, also zwischen dem Rahmen und dem Motor und die Befestigungsschrauben gehen durch sie durch .. sind also nicht eigentliche Distanzscheiben, sonder eher ein Distanzröhren mit ner Scheibe dran.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 23. Nov 2010, 18:31
von sebii
was machen, wenn ich ein kapputes bilrli von hübi-tuning bekommen hab??^^
greez

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 23. Nov 2010, 19:17
von Töffli-Freak
d@ Samy01
Kommt drauf an, ist immer unterschiedlich.
Schwimmerdeckel abschrauben und Zahl auf der Messingschraube ablesen, dann weisst dus.

@ Sebii

Nicht bezahlen (vorher aber melden), zurück schicken, sein lassen ... irgendwas.
Bikeman hat geschrieben:Alohall
ich bin dran ein Hödi mit einem alten 503 HG neu aufzubauen. Bei der Motorlagerung stecken im Motor-Getriebe-Gehäuse so eine Art Unterlagscheiben mit Röhrchen dran (ich weiss nicht wie die Teilchen heissen) ... bei jeder Bohrung je eins von links und eins von rechts.. weiss einer von euch, wo ich die noch bekomme ? :?: :?:

Thx for help

Gruss Urs
Müsstest mal den Durchmesser messen, aber ev. passen die von den Cilo / Pony (Beta 512, Beta 520, Beta 521) Motoren.


Und meine Frage: Also mein Tomos hat mal wieder ein Leiden^^ hat kaum mehr Kraft, nen Hügel wo ich sonst locker mit 25 im 2. Gang rauffahre komm ich noch im 1. Gang mit 10 hoch. Bergab und geradeaus läufts aber tip top, gäbig 40-45. Eigentlich wars gut abgestummen, hab aber heute trotzdem mal die Kerze angeschaut. Kerze ist auf der einen Seite so Hell/Rehbraun und auf der anderen Seite so ein bisschen Hellbraun aber fast weiss. Aso somit sollte das Gemisch zu mager sein oder? Aso folgende Düsen hatte ich ausprobiert (nach dem "Geschwindigkeitsoptimieren")
49 -> ori, lief komischerweise noch gut oO
51 -> drehte nicht mehr schön hoch und hatte fast keine Kraft mehr
52 -> im Moment drin, lief am besten
54 -> lief viel zu fett, mehr als 20 war nicht mehr drin und hatte absolut keine Kraft mehr.
Naja kann eine Nummer denn soviel ausmachen? Aso kostet ja nicht viel, werds sicher mal mit ner 53er probieren. Was könnte es denn sonst sein? Zylinder ist neu gedichtet, Kolbenringe haben knapp 6500 km drauf, sollten also noch gut sein.
Hat jemand ne Idee?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 23. Nov 2010, 22:33
von Polini Motori
6500 Km ist doch eine ordentliche Zahl. Würde es allenfalls mit neuen versuchen. Den Zündabstand kontrollieren und gegebenen Falls nachstellen. Gibts gerne, dass sich diese verstellen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 08:21
von Bikeman
"...hat kaum mehr Kraft.." ... guck mal in den Krümmer / Auspuff.. ist der zu..?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 19:08
von Töffli-Freak
Danke euch. Laut meinem Mech sollte der Kolben / die Ringe etwa 10'000 km machen. Werd sie aber wahrscheinlich trotzdem mal ersetzen.
Zündung kann man nichts einstellen, da Tranistorzündung. Also funken ist stark, Elektrodenabstand der Kerze hab ich aber eingestellt, 0,65mm sollten gut sein oder?
Auspuff hab ich kürzlich geputzt, sollte also nicht verstopft sein.
Heute hatte ich noch mehr Probleme, lief (bergab) plötzlich nur noch 25, dann noch 20, noch 15, am Schluss lief der Motor noch, aber wenn ich Gas gab, drehte der Motor ganz wenig hoch, losfahren war aber nicht möglich. Bin dann noch mit Müh und Not zur Arbeit gekommen. Habs so hingestellt und am Mittag liefs wieder einwandfrei ohne was zu machen.
Naja dumme Frage, aber könnte es z.B. sein dass sich die Simmerringe durch die Wärme oder so ausdehnen und ich somit keine Vorverdichtung mehr habe? Denn 1 Simmerring ist auf jedenfall am Arsch, verbrennt wenig Getriebeöl und stinkt dadurch ziemlich, also ich tipp auch auf die Simmerringe?
Scheisst mich richtig an -.- :mrgreen:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 19:18
von Luno
Ist bei dir im Lufi dieser "Bogen" noch drin? Wenn ja nimm den ma raus, hatte schon mal eins was so wieder gelaufen ist........

Hätte da auch noch ne Frage: Puch Zweigangmotor - Getriebe - Leerlauf - diese Linksgewindeschraube wie nehmt ihr die raus? dreht ja immer durch........

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 20:34
von kolbenfresser
hallo
ist die verlängerte ebr gabel sehr lang oder nicht?

will einfach das sie nichtzu lang ist.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 20:40
von John Deere
Schau das Möff in meiner Sigi an Ständer ist auch verlängert!

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 21:00
von kolbenfresser
ne ist mir doch irgendwie zu lang,dann greif ich eben zur ebr kurz.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 21:07
von Töffli-Freak
Luno hat geschrieben:Ist bei dir im Lufi dieser "Bogen" noch drin? Wenn ja nimm den ma raus, hatte schon mal eins was so wieder gelaufen ist........
Was für ein Bogen? Aso mein Lufi hatte noch nie einen Bogen drin.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 21:46
von töfflibueb82
Töffli-Freak hat geschrieben:Danke euch. Laut meinem Mech sollte der Kolben / die Ringe etwa 10'000 km machen. Werd sie aber wahrscheinlich trotzdem mal ersetzen.
Zündung kann man nichts einstellen, da Tranistorzündung. Also funken ist stark, Elektrodenabstand der Kerze hab ich aber eingestellt, 0,65mm sollten gut sein oder?
Auspuff hab ich kürzlich geputzt, sollte also nicht verstopft sein.
Heute hatte ich noch mehr Probleme, lief (bergab) plötzlich nur noch 25, dann noch 20, noch 15, am Schluss lief der Motor noch, aber wenn ich Gas gab, drehte der Motor ganz wenig hoch, losfahren war aber nicht möglich. Bin dann noch mit Müh und Not zur Arbeit gekommen. Habs so hingestellt und am Mittag liefs wieder einwandfrei ohne was zu machen.
Naja dumme Frage, aber könnte es z.B. sein dass sich die Simmerringe durch die Wärme oder so ausdehnen und ich somit keine Vorverdichtung mehr habe? Denn 1 Simmerring ist auf jedenfall am Arsch, verbrennt wenig Getriebeöl und stinkt dadurch ziemlich, also ich tipp auch auf die Simmerringe?
Scheisst mich richtig an -.- :mrgreen:
hey, hab das gleiche problem mit meinem garelli, läuft tiptop, doch plötzlch fährt es immer schlächter. doch wenn ichs stehen lasse und am abend fahre, gehts wider. ich hab dann mal die kerze und den kerzenstecker mitm tuch getrockent, als es so komisch lief, und sieh da, irgendwie ist wasser da rein gekommen, und desswegen ist er so schlecht gelofen, evtl. ist das bei dir auch das problem

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 21:49
von Töffli-Freak
töfflibueb82 hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:Danke euch. Laut meinem Mech sollte der Kolben / die Ringe etwa 10'000 km machen. Werd sie aber wahrscheinlich trotzdem mal ersetzen.
Zündung kann man nichts einstellen, da Tranistorzündung. Also funken ist stark, Elektrodenabstand der Kerze hab ich aber eingestellt, 0,65mm sollten gut sein oder?
Auspuff hab ich kürzlich geputzt, sollte also nicht verstopft sein.
Heute hatte ich noch mehr Probleme, lief (bergab) plötzlich nur noch 25, dann noch 20, noch 15, am Schluss lief der Motor noch, aber wenn ich Gas gab, drehte der Motor ganz wenig hoch, losfahren war aber nicht möglich. Bin dann noch mit Müh und Not zur Arbeit gekommen. Habs so hingestellt und am Mittag liefs wieder einwandfrei ohne was zu machen.
Naja dumme Frage, aber könnte es z.B. sein dass sich die Simmerringe durch die Wärme oder so ausdehnen und ich somit keine Vorverdichtung mehr habe? Denn 1 Simmerring ist auf jedenfall am Arsch, verbrennt wenig Getriebeöl und stinkt dadurch ziemlich, also ich tipp auch auf die Simmerringe?
Scheisst mich richtig an -.- :mrgreen:
hey, hab das gleiche problem mit meinem garelli, läuft tiptop, doch plötzlch fährt es immer schlächter. doch wenn ichs stehen lasse und am abend fahre, gehts wider. ich hab dann mal die kerze und den kerzenstecker mitm tuch getrockent, als es so komisch lief, und sieh da, irgendwie ist wasser da rein gekommen, und desswegen ist er so schlecht gelofen, evtl. ist das bei dir auch das problem
Ok ja mach ich mal, hab son schwulen Kerzenstecker drauf, wäre gut möglich dass da was rein kommt.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 16:31
von Bikeman
ich habe ne Kiste mit BING SRE Vergasern ... kann mir einer sagen, was die eingeprägten Nummern bedeuten.. 1/12/211 .. usw. Gibt es da einen Code oder Verwendungsnachweis oder so..? auf der Bing-Webseite habe ich nichts gefunden und google weiss es auch nicht..

Thx & GrUrs

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 17:41
von sachs_502
töfflibueb82 hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:Danke euch. Laut meinem Mech sollte der Kolben / die Ringe etwa 10'000 km machen. Werd sie aber wahrscheinlich trotzdem mal ersetzen.
Zündung kann man nichts einstellen, da Tranistorzündung. Also funken ist stark, Elektrodenabstand der Kerze hab ich aber eingestellt, 0,65mm sollten gut sein oder?
Auspuff hab ich kürzlich geputzt, sollte also nicht verstopft sein.
Heute hatte ich noch mehr Probleme, lief (bergab) plötzlich nur noch 25, dann noch 20, noch 15, am Schluss lief der Motor noch, aber wenn ich Gas gab, drehte der Motor ganz wenig hoch, losfahren war aber nicht möglich. Bin dann noch mit Müh und Not zur Arbeit gekommen. Habs so hingestellt und am Mittag liefs wieder einwandfrei ohne was zu machen.
Naja dumme Frage, aber könnte es z.B. sein dass sich die Simmerringe durch die Wärme oder so ausdehnen und ich somit keine Vorverdichtung mehr habe? Denn 1 Simmerring ist auf jedenfall am Arsch, verbrennt wenig Getriebeöl und stinkt dadurch ziemlich, also ich tipp auch auf die Simmerringe?
Scheisst mich richtig an -.- :mrgreen:
hey, hab das gleiche problem mit meinem garelli, läuft tiptop, doch plötzlch fährt es immer schlächter. doch wenn ichs stehen lasse und am abend fahre, gehts wider. ich hab dann mal die kerze und den kerzenstecker mitm tuch getrockent, als es so komisch lief, und sieh da, irgendwie ist wasser da rein gekommen, und desswegen ist er so schlecht gelofen, evtl. ist das bei dir auch das problem
das liegt warscheinlich am winter, da vereist dir langsam der vergaser und somit laufts immer schlechter. wenn du es dann 5 min stehen lässt taut das eis wieder und es ist wieder gut ;-)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 19:27
von Luno
Luno hat geschrieben:Hätte da auch noch ne Frage: Puch Zweigangmotor - Getriebe - Leerlauf - diese Linksgewindeschraube wie nehmt ihr die raus? dreht ja immer durch........
Jemand n Tipp??

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 19:51
von Ronin
Weis jemand wo ich günstige Elektronikkomponenten finde?
Brauche:
16f648a microcontroller
7442 (1 of 10 decoder IC)
cr2032 Batteriehalter
32x23 Loch Leiterplatte
2 Taster
8x8 bi-colour LED Matrix Display
9x 150 ohm Wiederstand 1/4 watt
2 x 10k ohm Wiederstand 1/4 watt

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 20:11
von Mario
welche Lager und Dichtungen sollte man alle bei einem älterem Sachs 503 Hg wechseln?

und wieviel der Materialwert ist?

und wieviel der Arbeitsaufwand wäre, wenn man es machen lässt?

und ob jemand weiss ob dieser Theo solche sachen macht

greez

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 21:40
von kolbenfresser
will hier nicht werbung machen aber schick den motor doch mal an gfellers 2rad.

wenn der motor schon sehr lange nicht neu abgedichtet oder lager usw.gemacht wurden würde ich das schon wieder mal machen.