Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Mo 1. Nov 2010, 20:14

Denk nur mal dran, einen richtigen Schlagschrauber findest Du niemals unter 100 Franken mit ansprechender, bzw. sehr guter Qualität, die auch was taugt.
Also Finger weg davon, da muss ich sagen, kannst gleich wohl das Geld zum Fenster rauswerfen.
Und Gartenbaucenter, haha^^
Geh dann mal in ein richtiges Do-it Center, was die für Ware und Preise haben.
Wobei man auch dort unter Hobby und Profi unterscheiden muss, Qualität hat drum immer ihren Preis.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 1. Nov 2010, 20:17

Zündapp Motor hat geschrieben:Denk nur mal dran, einen richtigen Schlagschrauber findest Du niemals unter 100 Franken mit ansprechender, bzw. sehr guter Qualität, die auch was taugt.
Also Finger weg davon, da muss ich sagen, kannst gleich wohl das Geld zum Fenster rauswerfen.
Und Gartenbaucenter, haha^^
Geh dann mal in ein richtiges Do-it Center, was die für Ware und Preise haben.
Wobei man auch dort unter Hobby und Profi unterscheiden muss, Qualität hat drum immer ihren Preis.
Joa naja glaub ich entscheid mich eher für das Set ausm Coop Bau und Hobby bzw. sicher nicht für das vom Ricardo. Preis weiss ich nicht, ist aber in etwa das gleiche drinn, einfach von besserer Qualität. Schlagschrauber allein kostet 99.90.. aso wird wohl eher was Wert sein oder?

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Mo 1. Nov 2010, 20:19

John Deere hat geschrieben:Kauf das Zeug ja nicht!!
Hatte es mal das Zeug ging alles an den Arsch.
Gut meistens sind die Sachen an die Wand geflogen, weil sie nichts taugten.

edit: Wie wird bei der Puch Lampe der Lampenschirm, also diese gebogene blech für 9.90.- angebracht?

lampe komplett zerlegen, reflektor und glas raus, dann den schirm im lampenring einklemmen und glas und refklektor wieder rein, sieht aber geil aus
Bild

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Mo 1. Nov 2010, 20:22

@Töffli Freak: Was ist das für eine Marke des Sets bzw. Schlagschraubers im Bau und Hobby von Coop?

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 1. Nov 2010, 20:24

Weiss ich jetzt grad nicht auswendig, sieht aber nach Profiwerkzeug aus.
Ein Mech bei uns hat genau so einen und der ist schon älter und scheint noch immer gut zu sein.
Also ich hab grad kürzlich nen neuen Teuren bekommen in der Bude, glaub 300 Stutz oder so ist so einer, aber der ist echt geil. Marke von dem müsste ich wissen, kommt mir aber grad nicht in den Sinn.

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Mo 1. Nov 2010, 20:29

Meist sinds Bosch oder Black and Decker, was aber keine Profi Werkzeuge sind. Einhell auch nicht, das ist dann Mindest-Qualität.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 1. Nov 2010, 20:32

Zündapp Motor hat geschrieben:Meist sinds Bosch oder Black and Decker, was aber keine Profi Werkzeuge sind. Einhell auch nicht, das ist dann Mindest-Qualität.
Black & Decker bin ich gar kein Fan, hab aber Bohrmaschinen, Akkuschrauber, Sägen usw. von Bosch und bin sehr zufrieden. Mein Vater hat ne Bosch Bohrmaschine die 30 Jährig ist und die Funz noch tip top. Und von Einhell hab ich ne Flex, die ist auch super.
Naja mal schauen, ich brauch das Zeugs ja nicht jeden Tag wie beim Arbeiten ;)

Benutzeravatar
_snapshot_
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
Wohnort: Tösstal, ZH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _snapshot_ » Mo 1. Nov 2010, 20:34

Töffli-Freak hat geschrieben:
Zündapp Motor hat geschrieben:Meist sinds Bosch oder Black and Decker, was aber keine Profi Werkzeuge sind. Einhell auch nicht, das ist dann Mindest-Qualität.
Black & Decker bin ich gar kein Fan, hab aber Bohrmaschinen, Akkuschrauber, Sägen usw. von Bosch und bin sehr zufrieden. Mein Vater hat ne Bosch Bohrmaschine die 30 Jährig ist und die Funz noch tip top. Und von Einhell hab ich ne Flex, die ist auch super.
Naja mal schauen, ich brauch das Zeugs ja nicht jeden Tag wie beim Arbeiten ;)

Pass aber auf von Bosch gibts auch ne Hobby Linie und ne Profi. Kosten und glaub Herstellungs ort verschieden.

greez
VOLVO 850 T-5R BlackMoose SWEDISH POWER

http://gfellers-zweirad.ch/

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Ronin » Mo 1. Nov 2010, 20:35

Also wenn ihr True Quality wollt :arrow: HAZET :P :P :P Hab viele Werkzeuge davon!

Stahlwille find ich auch gut!

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Mo 1. Nov 2010, 20:38

rätschensatz von Hazet ^^ was besseres gibt es nicht

snap-on hat geile schlüssel mit intergrierter rätsche auch fett, jedoch recht teuer
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 1. Nov 2010, 20:40

_snapshot_ hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:
Zündapp Motor hat geschrieben:Meist sinds Bosch oder Black and Decker, was aber keine Profi Werkzeuge sind. Einhell auch nicht, das ist dann Mindest-Qualität.
Black & Decker bin ich gar kein Fan, hab aber Bohrmaschinen, Akkuschrauber, Sägen usw. von Bosch und bin sehr zufrieden. Mein Vater hat ne Bosch Bohrmaschine die 30 Jährig ist und die Funz noch tip top. Und von Einhell hab ich ne Flex, die ist auch super.
Naja mal schauen, ich brauch das Zeugs ja nicht jeden Tag wie beim Arbeiten ;)

Pass aber auf von Bosch gibts auch ne Hobby Linie und ne Profi. Kosten und glaub Herstellungs ort verschieden.

greez
Jo hab natürlich schon die Profiline von Bosch, Hobbyline weiss ich nicht wie die ist.

@Ronin: Ja haben in der Bude auch Hazet und Stahlville Werkzeuge, zu Hause hab ich auch solche.
Bin mir aber trotzdem nicht mehr sicher was der Schlagschrauber ist, aber ich glaub Hazet.

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Ronin » Mo 1. Nov 2010, 20:41

Hazet ist wirklich "s bescht wos je häts gitz ^^"
Naja auch Teuer, aber Qualität hat ja ihren Preis!

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Mo 1. Nov 2010, 20:44

Bin auch kein Black Fan, habe aber trotzdem eine Schlagbohrmaschine seit 11 Jahren von der Marke. Die Boschs sind meist nicht totzukriegen, vor allem die ältere 400 bis 600er Generation.
Hazet haben wir in der Firma als Ausrüster bzw. Werkstattauslieferer sowie auch Kraftwerk.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 1. Nov 2010, 20:45

Ronin hat geschrieben:Hazet ist wirklich "s bescht wos je häts gitz ^^"
Naja auch Teuer, aber Qualität hat ja ihren Preis!
Jop, aber hab auch schon ne Hazet Nuss geschlissen. War zwar nicht mehr die neueste, aber ist gebrochen. Hatte aber viel Kraft gebraucht ;)

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Mo 1. Nov 2010, 20:47

Das kann mal passieren, ist mir auch schon bei eienr Beta Nuss passiert. Sind wohl eher die Verschleissteile.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 1. Nov 2010, 20:48

Zündapp Motor hat geschrieben:Das kann mal passieren, ist mir auch schon bei eienr Beta Nuss passiert. Sind wohl eher die Verschleissteile.
Joa die war wohl auch schon angerissen. War ne Schraube vom Bremszangenhalter. Hielt verdammt gut ;) aber mit langem Drehmomentschlüssel und 2. Nuss kam sie dann ;)

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 » Mo 1. Nov 2010, 21:58

Also beim Thema Schlagschrauber ist CP die Marke schlechthin...
Bei anderem Werkzeug würde ich wenn möglich zu Hazet greifen. Die etwas billigere aber auch gute variante wäre kraftwerk.
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 1. Nov 2010, 22:01

sachs_502 hat geschrieben:Also beim Thema Schlagschrauber ist CP die Marke schlechthin...
Bei anderem Werkzeug würde ich wenn möglich zu Hazet greifen. Die etwas billigere aber auch gute variante wäre kraftwerk.
Joa CP hab ich jetzt noch nie gehört, könnte aber sein dass wir auch solche haben, muss mal schauen.
Aber so extremes Profiwerkzeug bräuchte ich jetzt doch wieder nicht ;)

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Mo 1. Nov 2010, 22:21

Chicago Pneumatics siehe hier, wird auch teils durch unsere Firma vertrieben.
Link hier:
http://www.cp.com/de/whatwedo/powertool ... /index.asp

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Di 2. Nov 2010, 11:15

Stimmts das ich mein 44er Airsal gar nicht einfahren sollte ? so wie es immer geschrieben wird ?
einfach am anfang nicht vollgas rumfahren und immer warmlaufen lassen ?

*nicht das ich der person die das gesagt hat nicht glaube, will mich nur vergewissern*
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Antworten