Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von MM-Racing » So 24. Okt 2010, 11:44

Töffli-Freak hat geschrieben:
MM-Racing hat geschrieben:Was meint ihr Läuft mein Mofa zu fett --->kleiner düse oder warum hat es so einen schlechten anzug?

http://www.youtube.com/watch?v=vgsoexcw1LA

Video über das Mofa
Ehm das hattest du jetzt sicher auch schon 2 mal gefragt und beidemale wurden dir Antworten gegeben. Warum machst du nicht, was dir geraten wurde? Düsenset kaufen und verschiedene Düsen durchprobieren, bis es optimal läuft.
ok weil der puchmax hat gesagt grössere düse und dies kam mir ein bisschen unwarscheinlich vor thx
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » So 24. Okt 2010, 12:52

wie gesagt schwer zu erkennen, jedoch wenn es schwarz ist brauchst du ne kleinere, meiner meinung säuft der ab, obwohl er auch stottert

naja erst mal ne kleinere, besser gesagt schau mal was drinnen ist
Bild

luca
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:52
Wohnort: 8577 Thurgau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von luca » So 24. Okt 2010, 13:09

luca hat geschrieben:wie viel Öl muss in ein Z50 Hg Motor?
weiss das den niemand?
Bild

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » So 24. Okt 2010, 13:42

Gibt davon 2 verschiedene Varianten, den einen mit kleinem Oeldeckel, einen 2.ten mit grossem Oeldeckel.

Beim kleinen sinds 2.5dl, beim grossen soviel ich gerade weiss 4 dl.

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario » So 24. Okt 2010, 13:46

Wenn ich mein eingelöstes Töffli aus den Kanton Zürich in den Kanton St Gallen ( oder auch anderer Kanton) verkaufen will muss ich etwas beim SVA melden ?

Sorry habe wirklich keine Ahnung von so Sachen.
Bild

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 24. Okt 2010, 13:47

Pony_503_GT hat geschrieben:Wenn ich mein eingelöstes Töffli aus den Kanton Zürich in den Kanton St Gallen ( oder auch anderer Kanton) verkaufen will muss ich etwas beim SVA melden ?

Sorry habe wirklich keine Ahnung von so Sachen.
Nein, der neue Besitzer muss sich nur n neues Schild holen und den Ausweiss umschreiben lassen.

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von RennAirCH » So 24. Okt 2010, 17:22

Puch_Tuner hat geschrieben:Kann mir jemand noch genau sagen, wievil der Innendurchmesser beim PHBG mit Büchse beträgt, dort wo er auf dem Ass befestigt wird ? Merci
gibt verschidene büchsen.

ohne büchse ist er etwa 25.5mm

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » So 24. Okt 2010, 17:31

Ich hatte da Innenmass 23mm.
Bei montierter Büchse.

Puch_Tuner

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch_Tuner » So 24. Okt 2010, 18:25

Dank an euch.

Wusste nicht dass es verschiedene Büchsen gibt. Werde wohl warten, mit Ass schweissen, bis ich meinen PHBG in den Händen halte.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » So 24. Okt 2010, 18:36

Setup bei meinem Choppermaxi wird ein Airsal 44mm, ev. geplanter Kopf, kleineres Ritzel (weniger Speed / mehr Kraft) und ein 22mm ori Auspuff sein. Das ganze auf nem Z50 Motor.
Eigentlich war geplant, mit dem originalen Vergaser zu fahren (will ja auch nicht allzuschnell, Kraft ist mein Ziel)
Da aber im Moment bei Cycle Tech grad der 15mm Bing Aktion ist (nur 39.90 :mrgreen: ) bin ich mir am überlegen, ob ich den kaufen soll.
Macht der viel aus? Also mit wieviel Geschwindigkeit / Speed muss ich / kann ich rechnen?

Puch_Tuner

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch_Tuner » So 24. Okt 2010, 19:07

Denke so 55-60 sollte machbar sein. Vieleicht sogar mehr.

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von MM-Racing » So 24. Okt 2010, 19:10

was für ein vergaser für ein 80ccm athena auf einem bearbeitetem 535 sachs motor?
mit entdrosseltem kat mit 28 mm krümmer
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » So 24. Okt 2010, 19:11

Puch_Tuner hat geschrieben:Denke so 55-60 sollte machbar sein. Vieleicht sogar mehr.
Ohne Vergaser wahrscheinlich etwa 45-50 oder?
Demfall 5-10 km/h mehr? Und viel Kraft mehr?

Naja aber wahrscheinlich fahr ich doch mit nem ori Vergaser, 50 find ich eigentlich die Grenze für ein Strassenmöff (Sicherheit).

Oder wie wär das Setup:
- Airsal 44mm
- 22mm ori Auspuff oder Zigarre
- 10 oder 11er Ritzel
- Kopf planen
- 15mm Bing (Selfmade Stutzen) und Pfropfen beim Luftfilter weg, Düse kA (was bräuchte es etwa?)

Wie schnell wär ich so etwa? Sicher verdammt Kraft, aber dreht der Motor so nicht zu hoch?

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von töfflibueb82 » So 24. Okt 2010, 19:20

hey, bei meinem garelli hab ich folgendes problem: wenn ich das licht einschalte läuft er total unregelmässig, doch sobald ich es wieder ausmache gehts wieder schön regelmässig, ist aber alles nur im standgas, während dem fahren gehts
was könnte das sein, hätte an die lichtspule gedacht

ps: es geht nur das forderlicht
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » So 24. Okt 2010, 19:23

töfflibueb82 hat geschrieben:hey, bei meinem garelli hab ich folgendes problem: wenn ich das licht einschalte läuft er total unregelmässig, doch sobald ich es wieder ausmache gehts wieder schön regelmässig, ist aber alles nur im standgas, während dem fahren gehts
was könnte das sein, hätte an die lichtspule gedacht

ps: es geht nur das forderlicht

wackel?

MM-Racing hat geschrieben:was für ein vergaser für ein 80ccm athena auf einem bearbeitetem 535 sachs motor?
mit entdrosseltem kat mit 28 mm krümmer

nehme an für den strasseneinsatz? da würd ich den 15er bing nehmen wenn es ein ein schlitzer ist, beim membrankit würd ich zum 19-21 PHBG greifen
Bild

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von MM-Racing » So 24. Okt 2010, 19:31

PucH Max! hat geschrieben:
töfflibueb82 hat geschrieben:hey, bei meinem garelli hab ich folgendes problem: wenn ich das licht einschalte läuft er total unregelmässig, doch sobald ich es wieder ausmache gehts wieder schön regelmässig, ist aber alles nur im standgas, während dem fahren gehts
was könnte das sein, hätte an die lichtspule gedacht

ps: es geht nur das forderlicht

wackel?

MM-Racing hat geschrieben:was für ein vergaser für ein 80ccm athena auf einem bearbeitetem 535 sachs motor?
mit entdrosseltem kat mit 28 mm krümmer

nehme an für den strasseneinsatz? da würd ich den 15er bing nehmen wenn es ein ein schlitzer ist, beim membrankit würd ich zum 19-21 PHBG greifen
ist ein membran danke für deine antwort
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario » So 24. Okt 2010, 20:28

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:
Pony_503_GT hat geschrieben:Wenn ich mein eingelöstes Töffli aus den Kanton Zürich in den Kanton St Gallen ( oder auch anderer Kanton) verkaufen will muss ich etwas beim SVA melden ?

Sorry habe wirklich keine Ahnung von so Sachen.
Nein, der neue Besitzer muss sich nur n neues Schild holen und den Ausweiss umschreiben lassen.
Danke,
Nur mal angenommen er würde das nicht tun und in meinem Namen nen Unfall bauen, würde er sich oder gar mich Strafbar machen?
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » So 24. Okt 2010, 20:29

Nein wenn du beweisen kannst, dass du es ausgelöst und ihm verkauft hast bzw. es gar nicht mehr dir gehört.

Puch_Tuner

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch_Tuner » So 24. Okt 2010, 20:36

Am besten lässt du den Ausweiss anulieren. Sprich Ungültig stempeln. Oder du machst einen "Kaufvertrag". Dann sollte es eigentlich keine Probleme machen.

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » So 24. Okt 2010, 20:40

Er muss es auf sich einlösen. Machst ne Kaufquittung.
Wenn er mit deiner praktisch ungültigen Nummer einen Unfall baut, ist er schuld. Du hast ihm das Mofa verkauft.
Am saubersten machst Du es so, gehst vor dem Verkauf deines Mofas auf das Strassenverkehrsamt und gibst deine Nummer ab und den Ausweis des Mofas ungültig stempeln lassen. Dann hast auch später keinen Aerger, falls der Käufer mit deinen Ausweis/Nummer einen Unfall bauen soll.

Antworten