Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

semmel1992
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 16:24
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von semmel1992 » Do 9. Okt 2008, 20:00

hallo ich hätte eine frage zu einem polini membran zylinder welcher membranblock würdet ihr nehmen?? polini oder malossi??

martin
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 348
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:53
Wohnort:

Beitrag von martin » Do 9. Okt 2008, 20:02

eine frage: wenn man beim 502er einen vergaser mit grösserem durchmesser montiert muss man die düse wechseln?

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak » Do 9. Okt 2008, 20:20

martin hat geschrieben:eine frage: wenn man beim 502er einen vergaser mit grösserem durchmesser montiert muss man die düse wechseln?
ja musst du!!!! so etwa eine 60er!!

Benutzeravatar
Tobi1
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 18:47
Wohnort: Oetwil am See
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi1 » Do 9. Okt 2008, 20:29

Hallo kann mir jemant einen Link geben wo ich Büchchen oder Cd fürs üben auf die Töffli Prüfung kann Danke

Gruss Tobi1
Bild

45 mm Airsal mit Kopf
22mm Zweiteler
12/12 Vergaser
Wer Fehler in meinen Texten findet darf sie behalten.

Carege

Beitrag von Carege » Do 9. Okt 2008, 20:32

nix bücher cd's

www.theoweb.ch !!!!!

martin
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 348
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:53
Wohnort:

Beitrag von martin » Do 9. Okt 2008, 20:34

sachsfreak hat geschrieben:
martin hat geschrieben:eine frage: wenn man beim 502er einen vergaser mit grösserem durchmesser montiert muss man die düse wechseln?
ja musst du!!!! so etwa eine 60er!!
also ich hatte ein 8mm vergaser und jetzt ein 10 oder 12er

beim 8er hatte ich eine 58er muss ich jetzt eine 60er?

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak » Do 9. Okt 2008, 20:36

martin hat geschrieben:
sachsfreak hat geschrieben:
martin hat geschrieben:eine frage: wenn man beim 502er einen vergaser mit grösserem durchmesser montiert muss man die düse wechseln?
ja musst du!!!! so etwa eine 60er!!
also ich hatte ein 8mm vergaser und jetzt ein 10 oder 12er

beim 8er hatte ich eine 58er muss ich jetzt eine 60er?
¨

ne also ich finde beim 8er ist eine 58er ein bischen gross!!!
und beim 12er musst du etwa eine 58er reinmachen!! :D

martin
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 348
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:53
Wohnort:

Beitrag von martin » Do 9. Okt 2008, 20:37

ja ist eine 58er drinne aber läuft nicht richtig also wenn man im stand rauf dreht macht es böö und dann dreht er rauf

das gleiche beim fahren wenn man mehr als 3/4 gas bibt beginnt es böö zu machen und wird langsämer, verreckt fast

düse?

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak » Do 9. Okt 2008, 20:40

in dem fall zu kleine düse!!! hatte ich auch schon

martin
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 348
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:53
Wohnort:

Beitrag von martin » Do 9. Okt 2008, 20:41

dann etwa eine 60er gut?

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak » Do 9. Okt 2008, 20:43

musst du halt ausprobieren!!!

semmel1992
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 16:24
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von semmel1992 » Do 9. Okt 2008, 20:47

welcher membran block is besser aufm polini membraner???? malossi oder polini

Benutzeravatar
Jery2000
Administrator
Administrator
Beiträge: 2470
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jery2000 » Do 9. Okt 2008, 20:48

würde sagen Malossi

greezZ

*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Beitrag von *sachstuning* » Do 9. Okt 2008, 21:05

sachsfreak hat geschrieben:vieleicht sind sie zu heiss geworden!! dan werden sie glassig!!! kannst probieren sie mit schleifpapier anzurauen!!
ja sie sind glasig. dann werde ich sie einfach mal brobieren auzurauen.

thx

Fahr(CH)ule
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 13:17
Wohnort:

Beitrag von Fahr(CH)ule » Do 9. Okt 2008, 23:30

*sachstuning* hat geschrieben:rollsplit schlägt den rost weg!
und cola hat so ne säure drin, die den rost löst.
ich habs auch mit cola gemacht und ohne das ich alles wieder abmontiert habe einfach ein weilchen stehen lassen, tank ausleeren, und ausspülen fertig.
Wie lange muss ich es stehen lassen ?

*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Beitrag von *sachstuning* » Fr 10. Okt 2008, 12:11

so lange wie du denkst das es braucht!
halt en paar stunden nen nachmittag oder so

Fahr(CH)ule
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 13:17
Wohnort:

Beitrag von Fahr(CH)ule » Fr 10. Okt 2008, 15:01

Was kann ich machen das mein mofa 70 kmh lauft und den berg hinauf auch 70 lauft ? oder geht das nicht
Zuletzt geändert von Fahr(CH)ule am Fr 10. Okt 2008, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Fr 10. Okt 2008, 17:28

und nun noch so, dass jemand draus kommt?
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
sodi199
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 17:05
Wohnort: Ihrgend wo im diefe Baselland
Kontaktdaten:

Beitrag von sodi199 » Fr 10. Okt 2008, 22:55

Fahr(CH)ule hat geschrieben:Was kann ich machen das mein mofa 70 kmh lauft und den berg hinauf auch 70 lauft ? oder geht das nicht
:lol: :lol: :lol: Das geht nött :wink: schön wärs :roll: wenn das möff 70km/h läuft läuft es am hang zirka 30-40 mit rennsatz 8)



mfg rafi
Bild

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules » Fr 10. Okt 2008, 23:44

sodi199 hat geschrieben:
Fahr(CH)ule hat geschrieben:Was kann ich machen das mein mofa 70 kmh lauft und den berg hinauf auch 70 lauft ? oder geht das nicht
:lol: :lol: :lol: Das geht nött :wink: schön wärs :roll: wenn das möff 70km/h läuft läuft es am hang zirka 30-40 mit rennsatz 8)



mfg rafi
ist ja aber sehr langsam den berg hinauf!
vorallem mit rennsatz hat er sowieso noch mehr power!
mit dem ori möff (40km/h) schaffst du 30 den hang hinauf :roll:
min. 50 sollten drin liegen, mit der richtigen übersetzung!

Antworten