Zündapp C 50 und andere

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
writer66
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:59
Wohnort:

Zündapp C 50 und andere

Beitrag von writer66 » Mi 5. Mär 2008, 15:39

Kann mir jemand infos geben zu Zündapp modellen?
Ich fand die C 50 geil.

Wie schnell fährt sie mit Ori Teilen?
Wie schnell kann man sie tunen?Für 60-70 km/h?
Den transport von Deutschland in die Schweiz, nebenkosten?
Wie stets mit ersatzteilen?
Gehen Mokick unter 50iger/ Scooters in der Schweiz?
Würd das irgentwelche Proleme geben mit Versicherung, papiere etc?

Sonst noch wichtiges?

Lg un Danke schon im voraus.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 » Mi 5. Mär 2008, 17:02

hallo,

also grundsätzlich können diese Modelle schon importiert werden und in der Schweiz vorgeführt. Ist jedoch mit einem gewissen aufwand verbunden. Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen.

Die C50 kenne ich nicht. Hab jedoch selbst auch eine Zündapp (Glaube GTS 50) mit 5gängen und kickstart.
Ist mal knappe 110kmh gelaufen (ori, gemäss Tacho, also eff. etwa 90kmh). also sehr empfehlenswert.

Frag mal den Gümpel11, der hat auch ne Zündapp und stell doch mal n Foto oder link zu diesem Modell rein.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Mi 5. Mär 2008, 18:22

http://www.moped-museum.de/zuendapp/index.htm
da findest du ev. noch infos

mockicks gelten, soviel ich weiss, in der schweiz als normale 50 ccm, also mit A1
greeze
michu

writer66
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:59
Wohnort:

Beitrag von writer66 » Mi 5. Mär 2008, 21:14

michu hat geschrieben:http://www.moped-museum.de/zuendapp/index.htm
da findest du ev. noch infos

mockicks gelten, soviel ich weiss, in der schweiz als normale 50 ccm, also mit A1
greeze
michu
Auf dieser Seite steht das die GTS 50 40 km/h fuhr.
Versteh ich nicht ganz-.-

Aber so ne Zündapp ist schon ein Hammer teil:D
@gluglu
Wie hast du das gemacht mit Transprt, kosten, usw?

Lg

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 » Mi 5. Mär 2008, 21:24

Meine ist aus der Alteisensammlung (2mal pro Jahr oder so, ähnlich Müllabfuhr. Einfach alteisen an die Strasse stellen und es wird abgeholt.)

war beinahe komplett bis auf den Zündkerzenstecker und den Plattfuss.
Musste nicht mal Öl nachfüllen :D .

Steht jetzt in meiner Garage und wartet auf die Wiederbelebung bzw. Restauration. Danach muss ich noch Ausweis nachmachen lassen, keine Ahnung wie das genau geht, aber es geht!
BildBildBildBildBildBild

writer66
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:59
Wohnort:

Beitrag von writer66 » Mi 5. Mär 2008, 22:37

Kennt vieleicht jmd noch den Preis einer Zündapp?(mokick)
Und es werden keine ZD mehr hergestellt, gel?

Und ob es nachteile gibt Zündapp-Scooter?
Das wäre dan die Maschine mit der ich täglich zur arbeit fahren würde, auch bei schlechtem Wetter und warscheinlich noch bis Mitte Winter(Januar).Würd das gut kommen?

writer66
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:59
Wohnort:

Re: Allgemeines

Beitrag von writer66 » Do 6. Mär 2008, 21:53

Guempel11 hat geschrieben: Nachteile in wie fern? Weil sie den Motor unter der Verschalung haben?
Nein, ich meine ob eine Zündapp zuverlässig ist.
Das heist das ich mit ihr immer fahren kann und das eigentlich keine Probleme auftreten sollten, so wie bei einem normalen Scooter (bei mofas gabs ja immer wieder Probleme :P)...

Und ja ich meinte das, wusste nicht das die Konkurs gegangen sind, mit so schönen Möfs :D

Lg

Polini

Re: Allgemeines

Beitrag von Polini » Do 6. Mär 2008, 21:58

writer66 hat geschrieben:
Guempel11 hat geschrieben: Nachteile in wie fern? Weil sie den Motor unter der Verschalung haben?
Nein, ich meine ob eine Zündapp zuverlässig ist.
Das heist das ich mit ihr immer fahren kann und das eigentlich keine Probleme auftreten sollten, so wie bei einem normalen Scooter (bei mofas gabs ja immer wieder Probleme :P)...

Und ja ich meinte das, wusste nicht das die Konkurs gegangen sind, mit so schönen Möfs :D

Lg
wenn du es gut behandelst haste nicht viel probbleme auser tanken

writer66
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:59
Wohnort:

Beitrag von writer66 » Do 6. Mär 2008, 22:13

:P

Naja dan wohl eher auf gut Glück, da ich nicht sicher sein kann wie sie der vorbesitzer behandelt hat (''falls'').

Ersatzteile sind noch erhältlich aight`?


Danke nochmal
LG

writer66
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:59
Wohnort:

Re: Allgemeines

Beitrag von writer66 » Sa 8. Mär 2008, 18:43

Guempel11 hat geschrieben: Ehm wlechen Typ hast Du? Bella oder wie die heisst?
Gruss
Falls du mich meinst ich habe atm noch keinen 50iger.
Hab ne Ciao mit ner kaputten Dichtung in der Garage aber ist schon alles.

Eine Zündapp wär einfach zu schön *gg*

Lg

Antworten