Ausführung Hinterradbremse bei Sachs 504/2A CH

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Barny
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Sa 8. Aug 2020, 15:13
Wohnort: D-76547 Sinzheim

Ausführung Hinterradbremse bei Sachs 504/2A CH

Beitrag von Barny » Sa 8. Aug 2020, 15:28

Hallo Zusammen,
ich habe einen Sachs 504/2A CH 2 Gang Handschaltmotor bekommen, den ich gerne in mein Mofa mit 504 Automatik inbauen möchte. Da im Moment links am Lenker die Hinterradbremse ist und zukünftig Schalt- und Kupplungsgriff hin sollen, frage ich mich wie das serienmässig z.B. bei Sachs Poni oder Alpa gelöst war.
Ich bin für jeden Tipp, Bilder oder Beschreibungen dankbar :-)

Barny

Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: Ausführung Hinterradbremse bei Sachs 504/2A CH

Beitrag von Sachs 503 HG » Sa 8. Aug 2020, 17:15

Hallo.
Das ist normalerweise mit einem Rücktrittrad gelöst. Bremst sobald du die Pedale rückwärts trittst
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff

Barny
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Sa 8. Aug 2020, 15:13
Wohnort: D-76547 Sinzheim

Re: Ausführung Hinterradbremse bei Sachs 504/2A CH

Beitrag von Barny » Sa 8. Aug 2020, 20:14

Hallo Sachs 503 HG,

danke für die schnelle Antwort. Nur damit ich es richtig verstehe:
Bei Automatik mit Tretkette => Ritzel mit Freilauf ohne Rücktrittfunktion
Bei 2 HG mit Tretkette => Ritzel mit Freilauf + Rücktrittmechanik (wie bei Fahrrädern mit Nabenschltung)?

D.h. ich bräuchte, wenn ich meine Autimtik umbauen will eine entsprechende Hinterradnabe.
Kennst Du oder sonst jemand entsprechende Quellen in CH (für Drahtspeichenfelge) ?

Sorry für die vielleicht blöden Fragen, aber in Deutschland gab es mit Rücktritt nur die 505 Motoren.

Grüße
Barny

Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: Ausführung Hinterradbremse bei Sachs 504/2A CH

Beitrag von Sachs 503 HG » Sa 8. Aug 2020, 20:56

Ja genau. Automatik kannst du ja Rückwärts treten ohne was passiert aber beim HG betätigt man so die hintere Bremse. Das geschieht über eine seperate Tretkette, nicht wie beim 505 über die Antriebskette. Evtl. Wirst du bei Mofakult.ch fündig bezüglich einer Nabe.
Lg Sachs 503 HG
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff

Benutzeravatar
grigri
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 359
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Kappelen

Re: Ausführung Hinterradbremse bei Sachs 504/2A CH

Beitrag von grigri » Sa 8. Aug 2020, 21:04

Was du brauchst, ist eine Sachs hr90v Rücktrittnabe. Die sind in der Schweiz allerdings gesucht und daher nicht grad günstig. Wie der Markt in DE aussieht weis ich nicht.

Antworten