Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchengeneer » So 24. Sep 2017, 22:26

Jo, will es schon, muss aber noch auf eine Antwort des Verkäufers warten ...

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » So 24. Sep 2017, 22:51

Lukas hat geschrieben:Hat jemand eine Idee wie ich die Motorlager von einem 503 ABL rausbringe ohne einen Lagerabzug ?
oder jemand eine Idee wie ich einen Lagerabzug selber machen kann?
Gehäuse erhitzen und auf ein Holzstück klopfen, dann sollten sie rausflutschen.

Am Besten im Backofen erhitzen (gleichmässige Ausdehnung -> Risiko auf Verzug geringer)..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Emilia Fairbrook
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 356
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Emilia Fairbrook » Mo 25. Sep 2017, 09:22

Dürfen die beiden Stromkabel die aus dem Motor kommen (Sachs 503 HG) zusammengelötet werden?

Soweit ich das verstanden habe, ist die Idee, dass die Rücklicht, resp Vorderlicht versorgen. Ich möchte jedoch eine völlig nue Verkablung rein machen, welche primär eine Batterie lädt. Somit hätte ich gerne alle Leistung die ich kriegen kann.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mo 25. Sep 2017, 09:39

Nein .. natürlich nicht .. Gelb ist Strom (+) .. Schwarz ist Kurzschluss Zündung ..

Emilia Fairbrook
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 356
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Emilia Fairbrook » Mo 25. Sep 2017, 10:06

Bikeman hat geschrieben:Nein .. natürlich nicht .. Gelb ist Strom (+) .. Schwarz ist Kurzschluss Zündung ..
Ja nicht schwarz und gelb!!

Sondern weiss und gelb
Dass Schwarz was anderes ist, versteht sich von alleine ^^

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mo 25. Sep 2017, 10:11

Beim Sachs 503 kommt kein weisses Kabel aus dem Motor .. wenn da eins ist, wurde bereits gebastelt.

Emilia Fairbrook
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 356
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Emilia Fairbrook » Mo 25. Sep 2017, 10:24

Danke für die Klärung
Demfall werde ich das mal genauer untersuchen wo das Kabel herkommt!
Erklärt warum ich zu der Frage keine Antwort googeln konnte.

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Mo 25. Sep 2017, 17:53

Könnte ich bei einem Maxi Gussrädli vorne eine Maxi N Bremsplatte montieren (Der Nocken der Rixe Gabel ist weiter oben als bei den Puch Gabeln) oder wäre das ein Bastel?

:)
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
_Elazar_
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 07:58
Wohnort: Uri

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _Elazar_ » Di 26. Sep 2017, 12:23

Ich habe eine Frage bezüglich der alten Schilder.
zum Beispiel (ZH 70 ) Rot
Ist es erlaubt diese am Töffli anzubringen als Deko Objekt ?
Tut mir leid für diese äusserst dumme Frage. Ich will nur auf Nummer sicher gehen
Antworten kostet Nix ;)

Spoiler für :
┈┈┈┈┈┈▕▔╲
┈┈┈┈┈┈┈▏▕
┈┈┈┈┈┈┈▏▕▂▂▂
▂▂▂▂▂▂╱┈▕▂▂▂▏
▉▉▉▉▉┈┈┈▕▂▂▂▏
▉▉▉▉▉┈┈┈▕▂▂▂▏
▔▔▔▔▔▔╲▂▕▂▂▂

Sachs Power

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Di 26. Sep 2017, 12:56

Rot ist ein Veloschild .. die kleinen Mofaschilder waren damals schon gelb ..

Solange das 'richtige' Nummernschild auch dran ist, hst sicher keiner was dagegen .. ist ja nur n Stück Alu, dass sogar noch reflektiert :thumbup

Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchengeneer » Mi 27. Sep 2017, 16:05

Ist das ein ori Tank bei diesem Sachs Caravelle Tigra?
Dateianhänge
940746140_v0_3.jpeg
940746140_v0_3.jpeg (70.12 KiB) 1271 mal betrachtet

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mi 27. Sep 2017, 16:25

Sieht nach einem Rixe-Tank aus.. daher nope, gehört nicht auf ein Caravelle

Gabel ist auch ne Rixe

Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchengeneer » Mi 27. Sep 2017, 17:35

Wie viel bekomme ich für die Gabel und den Tank?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mi 27. Sep 2017, 18:16

Beulen - und Rostfrei ... 200-250.--

Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchengeneer » Mi 27. Sep 2017, 18:56

Pro teil oder für beides zusammen?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mi 27. Sep 2017, 19:13

Lies deine Frage und dann meine Antwort .. ich bin sicher, dass du es rausfindest

Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchengeneer » Mi 27. Sep 2017, 19:21

Ich nehme mal an, für beides zusammen;)
Ps: sind die Sachs 502 Automatikmotoren stark?

Benutzeravatar
_Elazar_
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 07:58
Wohnort: Uri

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _Elazar_ » Do 28. Sep 2017, 12:10

puchengeneer hat geschrieben:sind die Sachs 502 Automatikmotoren stark?
Auch sie dürfen maximal 1,2 Ps haben. Genau wie die Puch, Beta etc Motoren :lol: :wink:
Antworten kostet Nix ;)

Spoiler für :
┈┈┈┈┈┈▕▔╲
┈┈┈┈┈┈┈▏▕
┈┈┈┈┈┈┈▏▕▂▂▂
▂▂▂▂▂▂╱┈▕▂▂▂▏
▉▉▉▉▉┈┈┈▕▂▂▂▏
▉▉▉▉▉┈┈┈▕▂▂▂▏
▔▔▔▔▔▔╲▂▕▂▂▂

Sachs Power

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Do 28. Sep 2017, 12:24

Nein nein, das stimmt so nicht. 0.8 PS haben die. Erst die neuen haben 1.2 PS also die 503 abl z.B und bei den Puch auch nir die neueren. Früher war das gesetz mal anders und 0.8 war die limitte.

Naja... Kraft ist etwas blöd gesagt. Die Saxonette sind im 1. Gang relativ klein übersetzt und hat da kraft. Dafür drehen sie wenn man sie frisiert sehr Hochtourig.

Emilia Fairbrook
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 356
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Emilia Fairbrook » Do 28. Sep 2017, 13:20

Welche Dremelaufsätze empfiehlt ihr fürs Bearbeiten von Zylindern? (503 HG)
(muss nicht Dremel sein, aber dann weiss jeder von was ich rede))

Antworten