Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
_Elazar_
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 07:58
Wohnort: Uri

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _Elazar_ » Di 13. Jun 2017, 19:51

Puch Velux hat geschrieben:Eigentlich 2 Muttern aufeinander Kontern
Vielen dank :D

https://www.mofakult.ch/stehbolzen-ein- ... verlangert+
Wären die gut ?
Es sind ja eigentlich Gewindebolzen für den Ein- und Auslass.

Stehbolzen für den Zylinderfuss gibts keine explizit für den Sachs.
Aber wenns soweit ist werde ich die alten Stehbolzen sowieso nochmal vermessen.

Da ich ja ein 40 mm Swiing Zyli habe sind die jetzigen Stehbolzen gaaaaaaaaaanz knapp. Die sind nur ca zu 3/4 in der Mutter drin. Für Unterlagsscheiben hats gar keinen Platz . Und da ich noch spacern werde/ Will brauche ich eben halt längere.
Antworten kostet Nix ;)

Spoiler für :
┈┈┈┈┈┈▕▔╲
┈┈┈┈┈┈┈▏▕
┈┈┈┈┈┈┈▏▕▂▂▂
▂▂▂▂▂▂╱┈▕▂▂▂▏
▉▉▉▉▉┈┈┈▕▂▂▂▏
▉▉▉▉▉┈┈┈▕▂▂▂▏
▔▔▔▔▔▔╲▂▕▂▂▂

Sachs Power

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 » Di 13. Jun 2017, 19:58

kann man doch einfach bei ner m6 schraube in der richtigen länge den kopf absägen. habe nie stehbolzen gekauft.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Mi 14. Jun 2017, 10:34

Gehen tuts schon.... im optimalfall hätte man stehbolzen wie die originalen von der festigkeitsklasse 10.9.... aber es geht auch mit den 6.8 schrauben irgendwie.... muss man einfach nach 3 mal anziehen tauschen :lol:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mi 14. Jun 2017, 15:41

einfach so ne Gewindestange auf Anschlag im Sackloch zu schrauben habe ich etwas Respekt .. bin auch grad gar nicht sicher, beim 502 sind (glaub) zum Teil Gewindebohrungen .. da könntest du die Gewindestange bis ins KW-Gehäuse runterdrehen .. ich nehme drum Schaftschrauben und schneif n Gewinde, so dass noch n 2-3mm Schaft in der Mitte bleibt

Benutzeravatar
Lukas
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 396
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 23:34
Wohnort: Sarnen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Lukas » Mi 14. Jun 2017, 21:45

Jetzt mal eine wichtige Frage:

ich habe in letzter Zeit vieles über einen mysteriösen Umbausatz vom Sachs 503 2 Gang HG gehört.
Ist das nur so ein Witz oder gab es früher wirklich einen "Originalen" Umbausatz auf 3 Gänge?
ich habe schon 2 bis 3 Threads durchgelesen indem hier einige Forumbewohner den Motor umgebaut haben mit 502 oder halt 50/3 Teilen

wenn nicht fühle ich mich ein wenig verarscht :lol:

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Mi 14. Jun 2017, 22:00

Blödsinn.

Der motor ist weder dafür vorbereitet noch hätte sachs irgendwelche interessen daran gehabt....

Schau dir die umbauten an.... dann merkst du gleich.... kann es nicht gegeben haben....

Vieleicht hat früher mal n polymech ein paar stück angefertigt und diese sind im schweizweiten verkauf gelandet... wiso nicht.... die sachsfahrer waren früher nicht einfallsloser als heute.... das wissen war etwas niedriger, da ein internetaustausch nicht möglich war... aber bestimmt haben auch früher die sachsrider ihre motoren umgebaut....

Benutzeravatar
_Elazar_
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 07:58
Wohnort: Uri

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _Elazar_ » Do 15. Jun 2017, 17:50

Wie kann ich den schalldämpfer von einem Puch maxi Abmontieren. Ist der geschraubt ? Wenn ja wo, wie viele und welche grösse ? Oder ist der gesteckt wie beim Sachs 503. Und wegen den Dichtungsringen. Zerstöre ich sie, wenn ich ihn abmontiere oder WD40 reinsrühe ?oder
Bild
Antworten kostet Nix ;)

Spoiler für :
┈┈┈┈┈┈▕▔╲
┈┈┈┈┈┈┈▏▕
┈┈┈┈┈┈┈▏▕▂▂▂
▂▂▂▂▂▂╱┈▕▂▂▂▏
▉▉▉▉▉┈┈┈▕▂▂▂▏
▉▉▉▉▉┈┈┈▕▂▂▂▏
▔▔▔▔▔▔╲▂▕▂▂▂

Sachs Power

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Do 15. Jun 2017, 17:52

Der Schalldämpfer wird nur mit einer M7 Mutter hintem am Auspuff festgehalten (und vorher noch die kleine Flöte rausziehen)..

Der Dichtungsring am Schalldämpfer ist meist schon spröde und wird sowieso zerstört beim Ausbau, aber kannst es ja mit Gefühl probieren evtl. hast Glück..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 » Do 15. Jun 2017, 17:53

WD40 schadet nicht :wink:

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Do 15. Jun 2017, 17:56

Wenn es ein Einteiler ist kann man den Schweisspunkt hinten auf der Mutter wegflexen, dann kann man die lösen. Danach muss man ihn halt mit ner Rohrzange oder so rausrupfen, meist hält das aber ziemlich.

Beim 2 Teiler ist es einfacher. Aspuff weg, Mutter hinten lösen, Krümmer raus, Etwas Öl oben reinkippen wenn nichts kaputt gehen soll und dann mit nem Besenstiel oä. Rausschlagen.

Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchengeneer » Fr 16. Jun 2017, 18:03

Woher kommen die Öltropfen an den mittleren Lamellen beim Übergang von Zylinder zu Zylinderkopf?Bild

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 » Fr 16. Jun 2017, 18:05

ist das jetzt eine ernste frage.

was hat es denn dort für dichtungen und stellen wo teile aufeinander treffen die in frage kommen ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
_Elazar_
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 07:58
Wohnort: Uri

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _Elazar_ » Fr 16. Jun 2017, 18:05

vielleicht weil er undicht ist oder weil du mal im dreckigen gefahren bist :chop:
Antworten kostet Nix ;)

Spoiler für :
┈┈┈┈┈┈▕▔╲
┈┈┈┈┈┈┈▏▕
┈┈┈┈┈┈┈▏▕▂▂▂
▂▂▂▂▂▂╱┈▕▂▂▂▏
▉▉▉▉▉┈┈┈▕▂▂▂▏
▉▉▉▉▉┈┈┈▕▂▂▂▏
▔▔▔▔▔▔╲▂▕▂▂▂

Sachs Power

Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchengeneer » Fr 16. Jun 2017, 18:14

Hab ihn geputzt und bin dann nochmal gefahren, es hat wieder öltropfen drann... wieso könnte er undicht sein?..

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Fr 16. Jun 2017, 18:30

Ziemlich sicher beim Auslass... Die passen pft nicht recht oder beim Zylikopf weil das nichtmehr plan ist oder Dichtung evtl. Durch...

Und nimm nem Stehbolzen und keine Schraube...

Mal im ernst. das meiste bringt man NIE ganz dicht... Meon Ausuff seicht aich immernoch und ich montiere scjon alles mit Auspuff Montagepaste damit es nicht auf die Weisswand Pneus seicht...
Zuletzt geändert von Puch Velux am Fr 16. Jun 2017, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
_Elazar_
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 07:58
Wohnort: Uri

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _Elazar_ » Fr 16. Jun 2017, 18:32

puchengeneer hat geschrieben:wieso könnte er undicht sein?..
Ist nicht dein ernst :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :spassbremse:
Na ganz einfach, weil er nicht mehr dicht ist .
Antworten kostet Nix ;)

Spoiler für :
┈┈┈┈┈┈▕▔╲
┈┈┈┈┈┈┈▏▕
┈┈┈┈┈┈┈▏▕▂▂▂
▂▂▂▂▂▂╱┈▕▂▂▂▏
▉▉▉▉▉┈┈┈▕▂▂▂▏
▉▉▉▉▉┈┈┈▕▂▂▂▏
▔▔▔▔▔▔╲▂▕▂▂▂

Sachs Power

Benutzeravatar
_Elazar_
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 07:58
Wohnort: Uri

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _Elazar_ » Fr 16. Jun 2017, 18:34

So habe auch mal ne frage. Warum stellt nur swiing sachs 503 "Tuningzylinder" her. Bedarf ist ja reichlich da ?
Haben die etwa das Patent :roll: ?
Antworten kostet Nix ;)

Spoiler für :
┈┈┈┈┈┈▕▔╲
┈┈┈┈┈┈┈▏▕
┈┈┈┈┈┈┈▏▕▂▂▂
▂▂▂▂▂▂╱┈▕▂▂▂▏
▉▉▉▉▉┈┈┈▕▂▂▂▏
▉▉▉▉▉┈┈┈▕▂▂▂▏
▔▔▔▔▔▔╲▂▕▂▂▂

Sachs Power

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Fr 16. Jun 2017, 18:43

Bedarf ist eben NICHT reichlich da...

In der CH schon, das problem ist halt die 503 er gab es nur in der Ch... Das kann man nicht mit nem Maxi oder Velux vergleichen wo es auf der ganzen Welt Modelle gibt die solche Zylinder verbaut haben.

Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchengeneer » Fr 16. Jun 2017, 18:51

Habe keinen Stehbolzen mehr...
Ist wahrscheinlich eher bei der zylinderkopfdichtung... hat es evtl negative Auswirkungen wenn ich so weiterfahre?

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Fr 16. Jun 2017, 18:54

Wenn es wirklich beim Zylikopf isz evtl. Minimal Kompressions verlust und evtl. Kann es Falschluft ziehen...

Wegen dem wird aber nichts kaputt gehen

Antworten