Das Ur-Velux

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Das Ur-Velux

Beitrag von gluglu81 » Mo 16. Jan 2017, 20:23

Seit einiger Zeit immer öfters zu horrenden Preisen auf diversen Angebotsseiten zu finden.
Das Ur Velux... Nach den Fahrräder mit Hilfsmotor wohl der Mofaprototyp schlechthin.

In der Schweiz sehr selten... Als offizielles CH Modell sozusagen nicht auffindbar... Oder nur ein Gerücht das es dieses hier zu Lande jemals Typisiert auch gab.

Item... Aus Österreich werden inzwischen viele importiert und hier teuer gehandelt.
Quasi als Museumsstück... :lol: nun, wer dran glaubt dem sei's gegönnt.

Letztens im Ricardo ging eins fürs utopische 10k über die Theke.
IMG-20161213-WA0004.jpg
IMG-20161213-WA0004.jpg (106.15 KiB) 2801 mal betrachtet
War aber, so wird gemunkelt ein Fake.

Effektiv werden diese aber trotzdem um die 3-4k gehandelt.

Ich hatte mal das Vergnügen ein solches in echt zu bestaunen.
Ich bin mir jetzt nur nicht sicher ob es da war wo noch eine Zollplombe dran war.

Egal... Ein Stück Mofageschichte ist das Teil allemal.
Aber obs das Geld wirklich Wert ist? :wink:
BildBildBildBildBildBild

Kolbenhobler
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 316
Registriert: Do 2. Okt 2014, 10:48
Wohnort: Innerschweiz

Re: Das Ur-Velux

Beitrag von Kolbenhobler » Di 17. Jan 2017, 06:43

Diese Ur-Velux wie sie immer genannt wurden waren sogenannte Damenmofas, für einen tiefen Einstieg.
Diese sind in der Schweiz eingelöst gewesen oder sind es immer noch.
Zu meiner Zeit fuhren die herum.

Es gab sie soweit ich informiert bin nur in der Schweiz, wie die alten Velux und Condors, ebenfalls die Motoren wurden für die Schweiz gebaut.
Da die Schweizer ja immer einen Extrafurz haben mussten, gab es ja auch die Sachs 503er nur für die Schweiz und die 502er im Ausland hatten ja meistens die Tretwelle durch den Motor und nicht wie bei uns zwingend einen Fahrradantrieb.
Egal, aber solche Preise sind wirklich nur für absolute Liebhaber, Fleusi aus Wasen im Emmental hat sicher 3 - 4 Stk davon, jedoch alle unverkäuflich.
Bild
TÖFFLICLUB KOLBENHOBLER INNERSCHWIIZ

Since 2010

http://www.kolbenhobler.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Moeff-Toeffli
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 13:05
Wohnort: AG / Mönthal
Kontaktdaten:

Re: Das Ur-Velux

Beitrag von Moeff-Toeffli » Di 17. Jan 2017, 08:04

das Angebot hab ich mitverfolgt i.wie bei 1000 gestartet und dann werfen die mit Geld(Säcken) um sich :O.O :oops:
Website:http://www.mx-training.ch/
Spoiler für :
Wenn euer Bein einschläft habt Ihr euch auch schon mal überlegt was es dann träumt?
Open for Spam :^^
Spoiler für :
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Das Ur-Velux

Beitrag von gluglu81 » Di 17. Jan 2017, 08:37

naja... die Geldsäcke ist wohl übertrieben wenn ja nur Geboten wurde um nen hohen Preis vorzutäuschen.
Ob da wirklich was gehandelt wurde ist doch schwer zu bezweifeln. Einzig Ricardo wird's gefreut haben da sie die Gebühren kassierten.


Aktuell ist ja auch ein ähnliches drin:
https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 879777210/
Im Gegensatz zu dem oben hat dieses eine Lampenmaske und der Gepäckträger fehlt.
Gabel ist ne andere (MV/MS Version), vermutlich bereits die neuere Serie, also doch kein Ur-Velux :wink:

Das Teil ist aus Österreich...
Preislich auch schon über dem, was es effektiv an Wert hat, zumindest für den Zustand... aber wenn sich einer findet der das zahlt, dann muss es den Preis ja doch auch wert sein, oder? ;-) :lol:


was mich interessieren würde wäre der exakte Jahrgang und die Typisierungsnummer des CH Modells, sofern es dieses wirklich so gegeben hat.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Das Ur-Velux

Beitrag von addy33 » Di 17. Jan 2017, 12:10

Zu punkto extrawürste für die schweiz.

Soweit ich ds mitbekommen habe, hat puch dies NICHT gemacht, sondern nur die entsprechenden plombierungen bzw. Übersetzungen angepasst.

Das typische wie der 502er motor ohne tretwelle und anderem system und der komplette 503er reihe und der versuch des 504 sind die einzigen spezialprodukte. Wobei man den 502 fast ausklammern muss..... es ist zwar ganz jlar anders als sein bruder in EU aber halt nicht so wie der 503 ;)

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Das Ur-Velux

Beitrag von gluglu81 » Di 17. Jan 2017, 12:30

JaEin... bei Puch gabs sovieles, dass man das nicht so eindeutig sagen kann.

Puch hatte durchaus Inland (österreich) und Exportmodelle...
Das UR-Velux war in Österreich durchaus vertreten, sogar öfters als in der Schweiz.

Kleinere Anpassungen wie Gabel und Lampe/Lampenmaske waren normal, aber in aller Regel gab es die Basis Versionen nicht ausschlieslich nur fürs Inland oder Ausland.
Es ist aber durchaus so, dass gewisse Modelle je nach Land mehr oder weniger, teilweise auch gar nicht vertreten waren.
Es wurde auch farblich Unterschieden.

Eine extra Produktion / Extra Wurscht gabs aber nicht, ausser eben bei den Plombierungen damit diese in den entsprechenden Ländern den entsprechenden STV Kategorien (und Versicherungskategorien) entsprachen.
Die Österreicher selbst kannten keine Version die plombiert war, im Gegensatz zu CH oder DE.
...aber es ab sogenannte "R" Versionen für den Inlandsmarkt. zb. DS50R oder DS60(R), da diese aber auch exportiert wurden ist das ganze dann wieder ziemlich durchmischt.

Eigentlich kann man bei Puch nur eines mit sicherheit sagen: Sag niemals nie... keine Regel ohne Ausnahme ;-)
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
cilochris
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: So 1. Nov 2015, 21:39
Wohnort: Ebikon

Re: Das Ur-Velux

Beitrag von cilochris » So 22. Jan 2017, 16:25

Und wieder ist eines ausgeschrieben. Sieht aus, als wäre es eine Post Version. Richtig urig und reduziert sieht es aus.

https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 881525144/

Gruss
Chris

zafira
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 343
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 16:16
Wohnort: 8212 Neuhausen

Re: Das Ur-Velux

Beitrag von zafira » So 22. Jan 2017, 18:18

mag mich noch erinnern,unser Pöstler hatte auch so eines....

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Das Ur-Velux

Beitrag von gluglu81 » Di 24. Jan 2017, 15:15

"unsere" Pöstler hatten glaub nicht dieses Modell sondern eben das Postvelux.

das sah so aus:
Bild




hier noch ein Ur-Velux:
https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 877903674/
Ob die Infos wie angeblich "nur 3500stk. gebuat" stimmen weiss ich nicht... Fakt ist, dass auf dem Foto ist ein Österreich Import, sieht man am Roten "Pickerl" am Lampenkopf.



hier noch ein paar Infos und Bilder mehr von dem Modell:
http://www.van.at/flame/puch/set07/puch309.htm
BildBildBildBildBildBild

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Das Ur-Velux

Beitrag von sachsrider97 » Do 26. Jan 2017, 19:21

Mein ehemaliger Arbeitskollege hat auch so eins. War damit am Alpenbrevet und hats ohne Probleme geschafft. Zur Zeit macht er gerade eine LOW-Restauration, also einfach alles putzen und gängig machen aber Lack bleibt original.
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Das Ur-Velux

Beitrag von gluglu81 » Fr 27. Jan 2017, 08:19

mehr sollte er auch nicht machen... die sind original am meisten Wert und vorallem bleibt der Charakter erhalten.

Damit ein RBAB bestreiten ist keine Kunst... die Dinger sind gehören zur robustesten Mofageneration.

ich glaube aber das dies offiziel 45kmh also Kat. F war... also eigentlich kein Mofa. but wayne... ist n Velux. :thumbup
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Das Ur-Velux

Beitrag von gluglu81 » Do 23. Feb 2017, 07:39

Ein alter Fundus... Schade das manche Infos im FB untergehen. Scheiss glump!

Angaben ohne Gewähr.
Chiassio Polizei 1962/63 mit ihren frisch gelieferten neuen Flitzern...


Öbs es echt frisiert hend?
Dateianhänge
857864_435079373236193_1044289120_o.jpg
857864_435079373236193_1044289120_o.jpg (116.53 KiB) 2450 mal betrachtet
BildBildBildBildBildBild

Antworten