Stehbolzen

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Maximech
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: Di 21. Jun 2016, 19:08
Wohnort: Gossau SG

Stehbolzen

Beitrag von Maximech » So 25. Dez 2016, 10:43

Hallo Töfflibuebe

Ich muss für einen Kolleg einen Stehbolzen auswechseln.
Gut Gewindestange zugeschnitten grosse Zange und Feile mitgenommen und zum Patienten getuckert.
Wäre ja eigentlich eine bubieinfache sache :(
Aber ich bring diesen scheiss Stehbolzen auch mit einer grossen Zange nicht raus.....Kann es sein dass da mal irgend ein Vollhorst Locktite oder sowas reingeschmiert hat?
Hat jemand von euch eine idee wie man den rauswürgen kann???
Danke schon im vorraus für eure hilfe

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Stehbolzen

Beitrag von buezeli00 » So 25. Dez 2016, 11:04

Ich nimm immer eine Mutter, schraube sie drauf und kontere sie dann schön fest. Dann kann man den Stehbolzen mit einem Maulschlüssel schön mit der gekonterten Mutter rausdrehen.

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Stehbolzen

Beitrag von idontcare » So 25. Dez 2016, 11:17

Wenn da wirklich Loctite drin ist, probiers mal mit Erhitzen.. Jedoch gibts auch Loctite dass Hitze gut verträgt :^^
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Stehbolzen

Beitrag von Puch Velux » So 25. Dez 2016, 12:14

Nimm aufkeinemfall eine Stinknormale Gewindestange!

Die halten nicht so viel Zugkraft aus wie du sie benötigst... Die ist sonst sehr schnell abgebrochen...
Und dann vermutlich gerade am Block und du kannst ihn nichtmehr einfach so mit ner Zange rusdrehen...

Maximech
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: Di 21. Jun 2016, 19:08
Wohnort: Gossau SG

Re: Stehbolzen

Beitrag von Maximech » So 25. Dez 2016, 21:26

Der Trick mit der Mutter kontern tönt interessannt..werde ich mal versuchen.
Wenn das nicht geht werde ich das mit dem erhitzen auch ausprobieren.
@PuchVelux : Wieso?So viel Kraft ist ja da auch nicht drauf
Ich hab schon gesehen dass das gelernte Zweiradmechaniker gemacht haben..
Hab das schon bei vielen Möffs gemacht und hat bis jetzt immer gehalten..

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Stehbolzen

Beitrag von Puch Velux » So 25. Dez 2016, 21:52

Lese das mal durch...
viewtopic.php?f=1&t=21591" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn du wirklich was hochwertiges nimmst sollte es iw. Schon gehen. Aber dann solltest du alles tauschen und zwar mit hochwertigen Stehbolzen, ansonsten kann es seindas der eine sich anders dehnt als der rest, das führt zu undichtigkeiten.
Aber auch so ist es meiner Meinung nach ein Bastel der nicht so gehört...
Als not Provisorium reicht es aber sicher.


Das das gelehrnte Zweiradmechaniker machen glaube ich schon, ist aber Trotzdem Pfusch (und die Pfuschen oft) Ich kenne da auch so ein Spezialisten von Mech der bei einem Gewinde defekt im Gehäuse die Schraube mit Silikon reinklebt, oder den Auspuff bei dem die Stehbolzen am Zyli abgebrochen sind und weil es pressant war den Auspuff mit Klebeband um den ganzen Motor herum angeklebt hat.

Also nur weil das irgend ein Zweiradmech macht muss das nicht heissen das das so richtig ist...

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Stehbolzen

Beitrag von sachsrider97 » Mo 26. Dez 2016, 11:30

Immer auf den Mechen rumhauen, nicht die feine sache. Auspuff mit.Klebeband um den Motor geklebt, ohne Foto glaub ichs nicht und wenn das ein Mech war, wars sicher so ein Hingerhofgrümscheler. Sicher kein offizieler Mech. Vielleicht sagt er euch er idt Mech aber genau genommen ist er nichts und ihr Trottel glaubt halt alles was ein Mech erzählt.
Ich habe in meiner Lehrzeit genug verbastelte Töfflis wieder fahrtüchtig machen, und die meisten waren so Bastler wie sicher ein paar da innen.hatte auch schon das vergnügen ein Töffli zu machen von einem hier innen, Name sage ich jetzt nicht, und das war die grösste Baustelle..zum mech gebracht hnd nachher jammerte er hier wie teuer der Mech wsr etc..gibt halt Arbeit wenn du so ein Bastel machst.
Aber ja..ist ja egal..

Ich würde wenn es geht nachher schon mal alle Stehbölzen ersetzen durch gute und richtige Stehbölzen. Wäre sicherlich schlauer aber es fährt sich sicher auch so.
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Maximech
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: Di 21. Jun 2016, 19:08
Wohnort: Gossau SG

Re: Stehbolzen

Beitrag von Maximech » Mo 26. Dez 2016, 13:47

Gut ihr habt mich überredet :mrgreen:
Also das mit dem silikon glaub ich dir kenne auch einen bei dem das der Mech so gemacht hat...

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Stehbolzen

Beitrag von Puch Velux » Mo 26. Dez 2016, 14:07

Das mit dem Klebeband hat mir einfach ein Kollege gesagt bei dem er das gemacht habe. Ob es jetzt wirklich stimmt kann ich nicht sagen.

Aber eins ist gesagt, er war ein Offizieller Vertreter von Husqvarna und Ducati, er hat die Lehre als Motorrad Mech gemacht und war wirklich sehr erfolgreich, er war auch im Motocross tätig, da war er 2 mal Schweizer Meister. Nun ist er zwar Pensioniert und repariert in der Freizeit noch Mofas.

Silikon war aber schon immer sein Lieblingswerkstoff. Auch Dichtungen, Kabelklemmen etc. Verklebt er immer mit dem.

Bei mir in der nähe ist er nicht das einzige Beispiel. Ich habe mein Mofa zu Beginn meiner Töffli zeit zu nem Offiziellen Mech gebracht.
Ich habe im gesagt er soll einfach einen gründlichen Service machen.

Als ich es dann abholte hatte er auch bischen was gemacht, Uralte Kette gewechselt, Benzinschlauch getauscht und Öl gewechselt. So weit so gut.
Einige Wochen später hatte es immer weniger kraft, dann bin ich zum 1. Mech der nun Pensioniert ist (solange man dabei ist und das Silikon unterbinden kann ist er ganz Ok)
Dann haben wir erstmal den Auspuff entrusst, total verstopft, war er sicherlich auch schon beim Service, hätte er bemerken können, aber eigentlich nicht so schlimm. Dann haben wir in den Zyli reingeschaut um den Kanal zu entrussen, der obere Kolbenring fehlte und der Verbleibende Verschlissen, daher vermutlich auch der Leitsungsabfall. Zum Zyli entfernen musste ja die Gebläsehaube runter, da haben wir gleich noch das Ritzel angeschaut, total Verschlissenen und die Zacken waren alle Krumm. Das hätte ich sonst noch fals du ein Bild brauchst. Und dass sollte man doch merken wenn man die Kette tauscht, das hat mich echt aufgeregt. Der Preis war mir eigentlich egal, es sollte einfach alles wieder optimal laufen und sicher sein, da wären zB. Auch die Pneus gewesen, Forne noch der Vermutlich erste, Profil an der grenze, überall Risse,der hinten hatte gar kein Profil mehr in der Mitte.

Und sonst gibt es halt nichtmehr viele Mechs in der nähe. Der im Dorfwar halt einfach gut wenn mal was kleines oder ein Komischer Defekt war, zu dem bin ich noch ab und zu gegangen (z.B den Pneu hat auch er bemerkt)
Und eben weil ich keine lust auf so was mehr hatte habe ich begonnen das selbst hu machen, da weiss ich auch was ich Verbaue etc.

Es gibt aber sicher auch gute Mechs, ich will nicht sagen dass alle so sind und es ist mir klar das wenn manche etwas selber machen kommt es schlimmer als bei solchen Mechs. Das war eigentlich nicht als schlecht reden gemeint, eher als Beispiel das nicht alles was Mechs machen die korrekte Lösung ist.

Antworten