Vergaser einstellen

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Agusta
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 11:48
Wohnort: Winterthur

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Agusta » Fr 11. Nov 2016, 16:23

Hallo miteinander
Mein Vergaser läuft über.
Hab schon alles geputzt und Schwimmer eingestellt.
Schwimmernadelventil ist auch neu. Seicht trotzdem wie eine Zeine! Was kann ich sonst noch tun?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Agusta
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 11:48
Wohnort: Winterthur

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Agusta » Fr 11. Nov 2016, 16:42

Es handelt sich um einen Puch Maxi S mit 12er Bingvergaser.
Der Akku ging mir aus darum zweigeteilt
Gruäss Rolf


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Qsi
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 951
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 12:49
Wohnort: Züri Unterland

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Qsi » Fr 11. Nov 2016, 17:30

Tja, jetzt kommt's halt drauf an, wo genau es seicht.
Mach ihn mal trocken und öffne danach den Benzinhahn, dann solltest Du schon erkennen können, wo der Saft rauskommt. So viele Möglichkeiten gibt es ja nicht.

Agusta
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 11:48
Wohnort: Winterthur

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Agusta » Fr 11. Nov 2016, 18:20

Er seicht zwischen Hauptkörper und Schwimmergehäuse.
Obwohl ich Schwimmer neveau eingestellt und das Nadelventil erneuert habe.
Kann der Ventilsitz im Hauptkörper verschlissen sein. Kann man den nachbearbeiten oder muss ich den Vergaser entsorgen?
Gruäss Rolf


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Qsi
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 951
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 12:49
Wohnort: Züri Unterland

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Qsi » Fr 11. Nov 2016, 18:38

Hast Du schon mal die Glocke (Schwimmergehäuse oder-Kappe) von Hand nachgezogen?

Wenn ja, wird es wohl die Dichtung zwischen Vergasergehäuse und eben dieser Glocke sein.
https://www.mofakult.ch/vergaserdichtung-bing-rund

Tipp: Beim Entfernen der alten Dichtung bleibt immer etwas davon am Gehäuse kleben, das muss dann vor dem Einlegen der neuen Dichtung entfernt werden, sonst hilft auch eine neue Dichtung nicht viel.

Benutzeravatar
Qsi
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 951
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 12:49
Wohnort: Züri Unterland

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Qsi » Fr 11. Nov 2016, 18:42

Noch was zur Schwimmernadel, die Spitze ist ja aus Gummi, der Ventilsitz sollte demnach nicht grossartig verschleissen.
Vielleicht hat das Ventil aber mal geklebt. Wenn man die Schwimmernadel dann rauszieht, kann evtl. etwas vom Gummi am Sitz kleben bleiben (hatte ich zwar noch nie, ist reine Theorie), die neue intakte Nadel kann dann auch nicht richtig abdichten.

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Puch Velux » Fr 11. Nov 2016, 18:53

Nimm doch mal die Schwimmerkappe weg und drück den Schwimmer leicht von Hand hoch und mach den Benzinhan auf, wenn Benzin rausläuft ist es da nicht Dicht...

Agusta
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 11:48
Wohnort: Winterthur

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Agusta » Fr 11. Nov 2016, 19:01

Gute Idee, mache ich morgen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Agusta
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 11:48
Wohnort: Winterthur

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Agusta » Sa 12. Nov 2016, 12:14

Kann es sein, dass mein Schwimmer nicht mehr schwimmtBild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von addy33 » Sa 12. Nov 2016, 13:38

ein schwimmer schwinnt nicht komplett auf dem benzin... es ist wie ein stürck holz, dass du ins wasser schmeisst... der grösste teil ist unter dem spiegel.

Agusta
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 11:48
Wohnort: Winterthur

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Agusta » Sa 12. Nov 2016, 14:22

Ja schon, aber der guckt nur wirklich ganz knapp über den Rand der Benzinoberfläche.
Wenn ich den Schwimmer nur ganz leicht nach oben drücke schliesst die Schwimmernadel perfekt aber in eingebautem Zustand überhaupt nicht. Weiss mir nicht zu helfen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von addy33 » Sa 12. Nov 2016, 15:17

meisst ist eher eine ausgelutschte oder verbogene halterplatte das problem (das kleine messingteil)

das sollte im verbauten zustand nicht allzufest lottern und wenn du den vergaser auf den kopf drehst, sollte der schwimmer parallel zur dichtfläche sein (als grundeinstellung... ist meisst optimal so)

diese art schwimmer kann nicht auf einmal nicht mehr schwimmen... der dichteunterschied macht, dass es schwimmt ;) nur die messingschwimmer können bei undichtigkeit nicht mehr aufschwimmen...

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von buezeli00 » Sa 12. Nov 2016, 15:49

Hast die Schwimmerkammerdichtung überhaupt gewechselt?

Agusta
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 11:48
Wohnort: Winterthur

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Agusta » Sa 12. Nov 2016, 19:57

Es liegt nicht an der Schwimmerkammerdichtung, der Most läuft via Überlauf raus weil der Schwimmer das Ventil nicht schliesst.
Das Drama hat ohne Anzeichen begonnen und lässt sich mit einstellen nicht beheben. Ich werde nun einen neuen Schwimmer und Achse bestellen und dann schauen. Auf jeden Fall werde ich, nur mal zum Spass, schauen wie der neue schwimmt...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Agusta
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 11:48
Wohnort: Winterthur

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Agusta » Mo 14. Nov 2016, 19:00

Hallo miteinander
Der neue Schwimmer ist 7g, der Nichtschwimmer 10g?!?
Wunert mich nichts mehr!
BildBild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von addy33 » Mo 14. Nov 2016, 22:08

:roll: :roll: :roll:

der nachbau luftkammerplastikschwimmer ist aber NICHT original. und hat NICHTS mit dem originalen Schwimmerstand zu tun.

effektiv... mit dem nachbau schwimmer ist es doof, wenn man etwas erhöte leistung hat... die schwimmerkammer wird zu schnell leer.... :wink:


aber was mich etwas... naja... vieleicht nicht aufregt, aber ein klein wenig nervt...

ist diese sture, naive art, das originalbauteil zu verfluchen und schlechtzureden, weil man nicht fähig ist, dieses richtig einzustellen :roll: :roll:

das nachbauteil bringt mehr probleme... undichtigkeit kann schnell mal vorkommen. und dann ist der schwimmer dahin.


aber wenn die lösung für dich passt, dann ist das ok. ;) .... aber nicht äpfel mit birnen vergleichen :nein:

Agusta
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 11:48
Wohnort: Winterthur

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Agusta » Mo 14. Nov 2016, 22:59

Ist original Bing SRE und funktioniert tadellos jetzt!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Antworten