Welcher Pneu

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Welcher Pneu

Beitrag von Puch Velux » Do 22. Okt 2015, 20:46

Da der Winter bald kommt möchte ich ein par neue Pneus auf meinem Töfli, da ich mich nicht wieder wie Letztes Jahr auf die Fresse legen will.:( zurzeit habe ich die Michelin Semi-Slicks (glaube ich zumindest) und mit denen habe ich auf einer Feuchten Wiese schon probleme mit dem Rutschen. Habt ihr mir empfelungen für einen Pneu? Die grösse wäre 2.00•17, von dem will ich auf 2.25•17 Wechseln. Ausserdem möchte ich nächstes Jahr für mein abschluss Projekt ein satzt Weisswandreifen für mein Velux kaufen. Was empfehlt ihr mir hier? Die Continental oder die Fortune (2•19)?

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Welcher Pneu

Beitrag von Taurus68 » Do 22. Okt 2015, 20:57

Ich würde mal diese Reifen für den Winter versuchen: https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... 7-standard" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich habe auf meinem Allegro diese Weisswandreifen: https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... -weisswand" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben eine sehr hohe Laufleistung.
Taurus68

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Welcher Pneu

Beitrag von silas60 » Do 22. Okt 2015, 21:01

Ich würde nicht denn Fortune nehmen, der geht runter wie Butter.
Für denn Winter würde ich so etwas nehmen:
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... se-schrift

Oder dieser hier :) :wink:

https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... -70-100-17

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Welcher Pneu

Beitrag von Taurus68 » Do 22. Okt 2015, 21:09

Der Speedmaster geht auch sehr schnell runter.

Meine Tochter hat in einem halben Jahr 2 Hinterreifen von denen durchgeraspelt.
Taurus68

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Welcher Pneu

Beitrag von sachsrider97 » Do 22. Okt 2015, 21:13

Wir setzten bei den Töffli Pneu's im Betrien nur noch auf die Conti KKS10, gibt auch mit Weisswand (https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... 5-x-17-kks" onclick="window.open(this.href);return false; ist der normale, Weisswand https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... -weisswand" onclick="window.open(this.href);return false;)

Sind auch Tiptop zum montieren, mit Pneupaste einschmieren auf der Seite und du bringst die mit einer Hand perfekt auf die Felge.

Die Heidenau M4 (https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... 25-x-17-m4" onclick="window.open(this.href);return false;) sind auch gut, haben eine hohe Laufleistung und halten auch bei Regen. Bei Schnee bin ich ihn noch nie gefahren da ich das meinem Schätzchen nicht antue.
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Welcher Pneu

Beitrag von Puch Velux » Do 22. Okt 2015, 21:34

Danke für die schnellen Antworten.:lol:
Ich habe noch vergessen zu schreiben, ob man die Reifen auch ohne Pneu heber abmontiert bekommt oder ob es die wirklich braucht, Schraubenzieher oä ist ja keine gute Idee. Montieren kann man sie ja offenbar ohne Pneuhebel.

Benutzeravatar
sachs_walco
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
Wohnort: kanton Aargau,Schweiz

Re: Welcher Pneu

Beitrag von sachs_walco » Do 22. Okt 2015, 21:56

Kommt ganz drauf an wie dick der Reifen ist, bei mir ging der einte Reifen (2.25) relativ einfach ab ohne Reifenheber. Würde aber trotzdem raten Reifenheber aus plastik zu kaufen, ich denke damit schadest du der Felge nicht allzu fest.

Gruss :hi:
Zuletzt geändert von sachs_walco am Do 22. Okt 2015, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Welcher Pneu

Beitrag von idontcare » Do 22. Okt 2015, 21:56

Schraubenzieher geht schon wenn mans drauf hat.

Ansonsten Pneuhebel ist immer noch am besten.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Welcher Pneu

Beitrag von Babaloo » Fr 23. Okt 2015, 06:09

Das ist ein wintertauglicher Reifen:
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... llenprofil" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Welcher Pneu

Beitrag von Puch Velux » Fr 23. Okt 2015, 07:04

Babaloo hat geschrieben:Das ist ein wintertauglicher Reifen:
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... llenprofil" onclick="window.open(this.href);return false;
Diesen habe ich mir auch schon überlegt, ich will aber keine Sommer und Winterbereifung, also sollte er Rutschfest sein aber nicht gleich ein stollen, ich denke mit dem ist es im Sommer nicht so Ideal zum fahren oder geht der auch im Sommer gut?

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Welcher Pneu

Beitrag von Babaloo » Fr 23. Okt 2015, 08:20

Der ist perfekt. Rutscht nicht auf der Strasse, im Dreck hast guten Vortrieb, hält recht lange und beim Brnout pfeifft und qualmt er wie es sich gehört. Alpenbrevetiert und für den Preis ein gutes Produkt.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

funnym4
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Do 29. Okt 2015, 22:43
Wohnort: St.Gallen

Re: Welcher Pneu

Beitrag von funnym4 » Sa 31. Okt 2015, 17:12

Ich würde auch mal diese Reifen für den Winter versuchen: https://www.mofakult.ch/universalteile/" onclick="window.open(this.href);return false; ... 7-standard

Antworten