Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

speedfreak
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 12:57
Wohnort: 6016

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von speedfreak » Do 25. Jun 2015, 09:50

Hallo Addy33

So fühlt sichs genau an....in dem Fall wird das Röhrchen nicht ganz bündig im Dämpfer versenkt? Gibt's ein Grund wieso das Teil entfernt wurde? Gruss Speedfreak
Der Tiger ist krank, ich hab den Teufel im Tank!

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Do 25. Jun 2015, 13:10

Babaloo hat geschrieben: Nein. Das ist 4Takt Motorenöl.
"Es kommt vor allem als universelles Motoren-, Getriebe- und Hydraulikoel zum Einsatz."

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs-4ever » Do 25. Jun 2015, 17:37

@Mr. Sachs: Dein vorgeschlagenes Oil ist ein STOU Oil, dies kann überall verwendet, jedoch ist es nirgends optimal.... :facepalm:
Ich denke mal für ein Mofa reicht es, hat aber natürlich nicht die gleichen Eigenschaften wie ein normales SEA 15W40.
Als Mischöl ist es aber nicht verwendbar!!!



Ist es möglich das bei Puch E50 Motoren rechts und links verzahnte Getrieberäder gab?
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von silas60 » So 28. Jun 2015, 12:58

Kann es sein wenn bei einem Motor die Kw zu fest Ausdistanziert ist, aber man kann sie noch drehen, das er dann im Standgas immer verreckt und die Lager rattern? Aber sonst läuft er Perfekt.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » So 28. Jun 2015, 13:03

Durchaus denkbar. Heidd dehnt sich das ganze noch recht aus.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von silas60 » So 28. Jun 2015, 13:10

Aber das komische ist das die Kw die Original drinn war mit denn Lager 52mm Breit war ond die neue jetzt auch aber er Verreckt immer im Satndgas und die Lager Rattern. Ich werde mal denn Distanzring der noch drinn ist rausnehmen und probieren.
Es handelt sich übrigens um ein Za50 Motor.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » So 28. Jun 2015, 13:13

Nicht basteln. Sauber ausmessen und ausdistanzieren. Sonst gibt das nichts.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von silas60 » So 28. Jun 2015, 13:21

Habe ich natürlich und eigentlich sollte so wie es jetzt ist gerade gut sein.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » So 28. Jun 2015, 13:30

Hab von dir nichts anderes erwartet :hi:
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

speedfreak
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 12:57
Wohnort: 6016

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von speedfreak » Di 30. Jun 2015, 13:58

Hallo Zusammen!

Hab inzwischen den 38mm Swiing Satz montiert und bin am einfahren. bis jetzt super Sache, bin noch etwas am pröbeln mit der Abstimmung. Im Moment läufts mit 60er Düse ca. 46 km/h (gemäss GPS..ja, ich hab gelesen dass das nicht das beste ist, aber ich habs vorher auch so gemessen, also + 12 km/h). einziges "Problemchen": ich hab ein Turboloch ;-):
Beim abfahren vergeht eine (gefühlte) Sekunde bis er Fahrt aufnimmt, oder besser gesagt Gas annimmt.
an der Kupplung liegts nicht, nach der Sekunde geht's tiptop vorwärts... Auch hat sich beim Verstellen der Düse 64-62-60 nichts daran geändert. hat mir jemand Inputs?
Danke im Voraus :drive:
Der Tiger ist krank, ich hab den Teufel im Tank!

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg » Di 30. Jun 2015, 15:04

Kupplung raus, die Einstellschrauben je 1/2 Umdrehung weiter rein. Wirkt manchmal Wunder :hi:
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

speedfreak
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 12:57
Wohnort: 6016

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von speedfreak » Di 30. Jun 2015, 15:29

Ich hab aber wirklich das Gefühl, es liegt Gas-seitig.....
nicht möglich?

Gruss und Merci, speedfreak
Der Tiger ist krank, ich hab den Teufel im Tank!

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg » Di 30. Jun 2015, 16:02

Naja, die Motoren sind eigentlich recht gutmütig untenraus mit 12er Gaser. Die Düserei hat das Problem ja nicht tangiert?!? Aber kannst ja mal noch mit ner 58er Düse probieren.
Denke trotzdem, dass die Kupplung einfach ein wenig zu früh einhängt, ganz unten haben Tunning Zylinder wenig (also praktisch keine) Leistung. Das macht sich dann wie du beschreibst bemerkbar, als würde der Motor kurz Luft holen müssen.
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » So 5. Jul 2015, 19:22

http://mofakult.ch/mofa/puch/sattel/sat ... warz-10152" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist der Sattel bequem? Oder könnt ihr mir sonst noch ein Sattel empfehlen, einfach kein größeres sitzbänkli das man auf dem Gepäckträger befestigen muss.

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo » So 5. Jul 2015, 19:41

Den Sattel finde ich sehr bequem, da kann man ein bisschen reinlehnen.

Das Problem ist aber das sich der Sattel nach einiger Zeit verbiegt, sprich die Lehne wird nach hinten gedrückt.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » So 5. Jul 2015, 20:10

bequem ist er ja... aber leider auch ziemlich haesslich...
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » So 5. Jul 2015, 21:08

Hättest du den noch ein Vorschlag für einen bequemen Sattel?

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von silas60 » So 5. Jul 2015, 21:24

Habe einen ähnliche Sattel jedoch ein bisschen höher bei interesse Pn :^^

Benutzeravatar
sachs2al
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: So 18. Jan 2015, 12:39
Wohnort: Bubikon ZH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs2al » Mo 6. Jul 2015, 22:54

Hallo Zusammen

Ich bin irgendwie zu Blöd den Kupplungsdeckel der Automaten Sachs (503/502) drauf zu tun. Zu viel Druck will ich nicht geben, habe Angst das es kaputt geht... Ist das normal das die so streng draufgehen?

Gruss
Sachspower

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von silas60 » Mo 6. Jul 2015, 22:55

Jaa einfach schauen das die zwei Wellen in den Lagern sind und dann mit der Hand draufhauen.

Antworten