Benzinmischung

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » Sa 26. Jan 2008, 20:28

Ja das ist gut.


Musst ihn einfach warmfahren und nach dem Warmfahren kannst du vollgas geben.

Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr » Sa 26. Jan 2008, 20:30

ok danke vielmals

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » Sa 26. Jan 2008, 20:31

Bitte :D

Benutzeravatar
sachsracer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 12:13
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von sachsracer » Sa 26. Jan 2008, 20:41

Ich dachte mit nem neuen Zyli und Kolben darf man NIE Vollgas fahren?

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » Sa 26. Jan 2008, 20:43

Wenn er warm ist dann darfst du schon.

Also wenn du eine stund fährst solltest du den moroe eine viertelstunde kühlen lassen.

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Sa 26. Jan 2008, 21:27

Nen orginalzylinder musst du eigenltich nicht so gross schonen! Einfach mal warmlaufen lassen fahren gehen usw. Dann abkühlenlassen und shcon ist das Gut!

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » Sa 26. Jan 2008, 21:28

Stimmt bei Kits muss man vorsichtiger sein weil die gezücktet sind

Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Beitrag von Oldschule(r) » So 27. Jan 2008, 14:20

PuCh-AnFäNgEr hat geschrieben:ok danke vielmals, also fahre ich ca 100km mit 1dl öl und 4.9l benzin und dann kann ich wieder normal fahren?

Hmm, ich nehme mal an dein Möff braucht 50:1. Dann müsstest du 50dl Benzin+1dl ÖL mischen
Freerider- Let's Ride

Bild

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » So 27. Jan 2008, 15:42

DITO

wenn du full syntheisches öl nimmst kannst du sogar 100:1 nehmen!! (fals dein möff ori ist) brauchst also nur 1% öl das reicht schon völlig aus.
:schweiz

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » So 27. Jan 2008, 18:59

auch bei einem rennmöff reichen 1:100 mit motorex vollsynthetic

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » So 27. Jan 2008, 19:29

ja, aber es geht bei ihm ums einfahren eines neuen kit's , da sind 1% wohl nicht optimal, oder?!

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » So 27. Jan 2008, 19:33

nein natürlich nicht!

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » So 27. Jan 2008, 19:55

Mehr Öl ist nie gut.

Der ganze Motor verrusst.

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » So 27. Jan 2008, 19:56

trotzdem 2-3% zum einfahren müssen sein!

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » So 27. Jan 2008, 19:59

Ja beim Einfahren schon aber wenn der Motor eingefahren ist sollte men mit 2% fahren

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » So 27. Jan 2008, 20:00

oder 1% vollsynthetic

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » So 27. Jan 2008, 20:01

Genau ich rechne einfach mit ÖL das nur halbsyntetic ist.

Benutzeravatar
luki_99
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 302
Registriert: Di 22. Mai 2007, 13:07
Wohnort: Weinfelden [TG]
Kontaktdaten:

Beitrag von luki_99 » So 27. Jan 2008, 20:05

Ich fahre immer mit ca 2% vollsyntestischem Öl. Und wenn ich an der Tanksäule tanke mit ca 3%
Gruss luki_99
redpower-racer /// !!!auf Dauer 2-Takt Power!!! /// Polizei dein Freund und Helfer. Hilf dir selbst und schlag sie Tod!!!
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=2460
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=236

Benutzeravatar
n00b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 371
Registriert: Di 5. Jun 2007, 21:19
Wohnort: Ammerzwil [BE]

Beitrag von n00b » So 27. Jan 2008, 21:27

Ich fahre auch immer mit Vollsyntetischem Öl (2% Öl)
Und jetzt im Moment hab ich das Mofa einbisschen fetter eingestellt und mehr Öl reingetan. So zwischen 3% - 4%. Der Motor rust nicht. Nur der Auspuff und der Auslass vielleicht.
Oder nicht?

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » Mo 28. Jan 2008, 12:41

Ja das meine ich.

Macht ihr das im Winter auch so'
Stellt ihr eure Strassenmöffs im Winter auch immer etwas fetter ein?

Antworten