Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Di 20. Jan 2015, 15:26

ich erwähns jetzt nochmal:
:arrow: Vergasereinstellung passt nicht!
könnte auch Falschluft sein... kenn ich so von meinem Crosserli auch.


liste doch nochmal alle Details auf, also ganzes Setup sowie VERGASEREINSTELLUNG (Vergasertyp, Hauptdüse, Nebendüse(n), Nadelstellung).
Ein Foto vom Aufbau wäre ebenfalls hilfreich.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
sachs2al
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: So 18. Jan 2015, 12:39
Wohnort: Bubikon ZH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs2al » Di 20. Jan 2015, 16:05

Oder probier mal einen hügel hinabzufahren und sobald du ein bisschen speed hast probierst du mal, hatte ich auch mal...

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Di 20. Jan 2015, 16:08

klar, würgen geht immer und abwärts sowieso... nur rauf sollte man danach auch wieder.

von nix kommt nix... und wo was nicht geht muss man was reparieren und erst die Fehlerquelle finden, sonst nützt doch alles nichts.
BildBildBildBildBildBild

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch-puch » Di 20. Jan 2015, 16:09

Nein ich habe den Motor revidiert und jrtzt geht er nicht mehr. (Motorblock)

Puch maxi polini 65ccm 4klapp membrane 21mm vergaser (dellorto) simonini carbon auspuff:p

Ich denke nicht das es an den düsen ist da sie die selben wie früher sind. Die vergasereinstellung ist es glaub nicht da die zündkerze immer feucht ist wenn ich es probiere an zu kriegen
Am Vergaser ist alles noch gleich und damals lief er

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg » Di 20. Jan 2015, 16:33

Na, dann kanns doch fast nur an der Zündung liegen, ich gehe mal davon aus, dass du den Motorblock bei der Revision wieder korrrekt zusammengebaut hast, auch mit Silikon schön verklebt? Neue Dichtungen ect. verwendet hast?
Ev. liegts tatsächlich an deinem "Hochspannungs Kabel" dass viel zu kurz geraten ist. Aber weiter spekulieren hilft hier tatsächlich nicht.
prüfe die Zündung,
gegebenfalls neu einstellen
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch-puch » Di 20. Jan 2015, 16:34

Neu eingestellt ist sie._. Aber ich versuchs mal mit dem verlängern danke
Ich kann kurz ein foto hochladen wie das aussieht

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Mi 21. Jan 2015, 17:09

also silikon nimmt man NICHT um nen motorblock zusammenzusetzten. das macht man nicht... höchstens bei improvisierten reparaturen etc. ...

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg » Do 22. Jan 2015, 08:41

bla bla, du weisst schon, dass wir hier von einem Puch E50 Motor reden oder?
Auch der Fachmann verklebt die beiden Gehäusehälften mit Silikonkleber oder ähnlichem.
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Do 22. Jan 2015, 09:05

als Fachmann nimmt man Dichtmasse... Curil, Loctite oder dergleichen.

Wenn man von Silikonmasse redet meint man in aller Regel das Zeug welches man im Bad und für Fugen benützt...
Geht natürlich auch... hat aber ein paar Nachteile gegeüber der Dichtmasse welche der "Fachmann" nimmt.

Es wird auch nicht geklebt sondern gedichtet, denn sonst könnte man ja sogar nen Sika verwenden... bei der nächsten Revision nicht so vorteilhaft :lol:
BildBildBildBildBildBild

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg » Do 22. Jan 2015, 10:33

Wenn jemand in einem Mofaforum in dem Zusammenhang Silikon erwähnt, ist sicherlich nicht das fürs Bad ect. gemeint :facepalm: Ich habe jahrelang als Automechaniker auf Silikon basierende Dichtungsmasse verwendet, z.B für Ventildeckel oder Ölwannen ect. wenns öl und hitzebstängig ist, funktionierts wunderbar...
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Do 22. Jan 2015, 12:08

nein, eben nicht... eben genau in einem Mofaforum kann davon ausgegangen werden dass einfach nur Bau und Hobby Ware verwendet wird, nach dem Moto: wird schon funktionieren...

Bastel hier, bastel da...
in den meisten Fällen funktioniert es auch, ist ja "nur" ein Mofa... somit es zweckmäßig, aber nicht professionell.
BildBildBildBildBildBild

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg » Do 22. Jan 2015, 12:16

Bau und Hobby Ware muss nicht schlecht sein. Wie gesagt, wenns öl und hitzebeständig ist, funktionierts :wink:
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Do 22. Jan 2015, 12:55

das bestreitet ja keiner...
gluglu81 hat geschrieben: hat aber ein paar Nachteile gegeüber der Dichtmasse welche der "Fachmann" nimmt.
:moto1: hier ein Bild eines Motors der von nem Bastler mit Bau&Hobby Silikon (Wärme und Lösungsmittel beständig):
Er war dicht, hat funktioniert... aber als ich ihn dann zerlegt habe, war klar warum Silikonmasse eben nicht ideal ist.
es ist leider ein altes Foto von nem alten Fotohandy der 1. Generation, aber ich denke man sieht trotzdem warum Silikon eben nicht Ideal ist...

Bild
BildBildBildBildBildBild

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg » Do 22. Jan 2015, 13:10

:lol: , hier wurde einfach viel zu viel verwendet...würde man ähnlich viel von deinem geliebten Curil draufschmieren sähe es ähnlich aus :bravo:
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Do 22. Jan 2015, 13:28

nana... unterstell mir nichts das du nicht weisst... mir sind andere Dichtmittelchen als das von Curil lieber... zb. Loctite
mit ner richtigen Dichtmasse kommt es gar nicht dazu das man soviel (zuviel) verwendet.


und ja, es wurde viel zuviel verwendet... und warum? weils die Silikonmantsche eben, auch aufgrund ihrer Konsistenz und Verarbeitungsart in der übergroßen Kartusche gibt.
Das Zeug ist einfach nicht dafür gedacht das man es für sowas missbraucht.
...und genau das ist der Punkt den du in deiner Argumentation komplett ignorierst. Hauptsache du hast es damals selber erfolgreich verwendet, das spricht aber nur für dich und deinen Umgang in der damaligen Verwendung, darf sicher nicht verallgemeinert werden.

Eine Autoölwanne ist eben kein Mofamotor... das muss man schon differenzieren.
Den genau das führt dazu, dass der nächste unwissentlich genau den gleichen Bockmist macht wie im Foto oben.
BildBildBildBildBildBild

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg » Do 22. Jan 2015, 13:47

Ach warum gibt es den soooooo viele Dichtmittel im Motor Bereich die auf Silikon basieren? Weils nicht geeignet sein soll? come on...
Gib mal durch welches Dichtmittel du verwendest? Würde mich nicht verwundern, wenn du auch eins auf Silikonbasis verwendest :wink:
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Do 22. Jan 2015, 14:00

check mal deine installierten Schriftarten, ich glaube dein PC versteht meine nicht... :facepalm:

es geht nicht um das Silikon oder die Silikonbasis des vermeintlichen Dichtmittels, sondern darum das die VP auch dem Verwendungszweck entspricht, egal ob das andere Zeugs in der Familienpackung mit gewissen Einschränkungen auch seinen Dienst tun würde.

du nimmst ja in aller Regel auch keinen 5kg Hammer um eine kleinen Wandnagel einzuschlagen... gehen würds trotzdem ist aber umständlich und bedarf der Berücksichtung eines gewissen Handlings im Umgang.
Darum sagt man einem angehenden Bastler&Töfflibueb auch nicht das er Silikon verwenden soll, sondern Dichtmasse...


du musstest wohl noch nie nen Lehrlin betreuen :lol:
BildBildBildBildBildBild

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg » Do 22. Jan 2015, 14:09

Ach so, es geht jetz plötzlich um die Grösse der Tube? Sorry aber ich habe nie behauptet man soll das mit ner grossen Kartusche machen, käme mir auch nie in den Sinn. Das hast du jetz einfach mal so hineininterpretiert :wink:
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Do 22. Jan 2015, 14:27

naja, das eine führt leider zum anderen... was im Foto doch schön ersichtlich ist.
und das ist auch die Krux mit der Bezeichnung: Silikon bzw. Silikondichtmasse

Normale Dichtmasse aus dem Baumarkt, also Umgangssprachlich Silikondichtmasse, ist eigentlich nicht für Dossierungen in unserem Anwendungsbereich dimensioniert. Wobei sich das eher auf den "Spritzenaufsatz" bezieht als auf das Behältniss... was aber auch an der Konsistenz der Masse bzw. des Inhaltes liegt.

da denkt man im ersten Moment nämlich an so was:
Bild

gemeint ist aber eigentlich so was in der Größe und Dossierung:
Bild


das mag ja sein, dass ich unter diesen Begriffen sowas interpretiere, aber ich denke das entspricht dem allgemeinen umgangssprachlichen Gebrauch der Begriffe Silikon.... und Dichtmasse.
Also einfach so frei erfunden und hineininterpretiert ist das nicht.

und das obige Beispielbild zeigt auch, dass es Leute gibt die mit dem Umgang und der Unterscheidung da offensichtlich wirklich weniger Hirnmasse als Dichtmasse verwenden :lol:
BildBildBildBildBildBild

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg » Do 22. Jan 2015, 14:37

Jetz haben wir uns verstanden :thumbup
Ich wollte eigentlich nur auf addys fehlerhafte Aussage, von wegen kein Silikon reagieren und nicht gleich eine Debatte über Dichtmittel auslösen. Klar gibts das in unterschiedlichsten Grössen und Anwendungsbereichen. Jeder Schrauber sollte sich das gut anschauen für was und in welcher Grösse man das anschafft ist ja logo.

Ich verwende übrigens das Loctite 5926 (was für ein Zufall :mrgreen: )
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten