Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von nico » Fr 12. Dez 2014, 23:10

gluglu81 hat geschrieben:Nein... wie kommst du darauf?




PS: ganze Sätze sind übrigens kein Luxus...


Ja irgendwie muß das ganze ja auf die andere Seite kommen....
Greez nico
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Fr 12. Dez 2014, 23:19

nein... weil die Modelle mit Fussbremse haben die Bremsplatte auf der Seite wo normalerweise das Tretritzel ist :wink:
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von nico » Fr 12. Dez 2014, 23:53

Also andere nabbe?
Greez nico
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Sa 13. Dez 2014, 01:02

ja... wie kommst du eigentlich auf Macho? die heissen hier eigentlich Puch K40...
BildBildBildBildBildBild

Knicky1978
User
User
Beiträge: 28
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 17:19
Wohnort: 26316 Varel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Knicky1978 » So 14. Dez 2014, 18:33

Hallo zusammen!
Ich werde bald mein Puch Maxi N, alles original abholen, und muss es zurück zu mir nach Hause fahren. Die Fahrzeit beträgt gut 3 Stunden. Sollte ich zwischenzeitlich eine Pause einlegen, damit der Motor nicht überhitzt, oder sorgt die Luftkühlung für ausreichreichende Kühlung?

Gruß, Knicky1978!
Puch Maxi N, blau, 38 mm Airsal, 22 mm 2-Teiler, 15mm Bing Nachbau und 15er Ass

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » So 14. Dez 2014, 18:42

wenn der Hödi zwääg ist, ist das sicher kein Problem.. s'ist ja auch nur iw 5-10° C (wobei der das auch im Hochsommer aushält)

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » So 14. Dez 2014, 19:11

Knicky1978 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich werde bald mein Puch Maxi N, alles original abholen, und muss es zurück zu mir nach Hause fahren. Die Fahrzeit beträgt gut 3 Stunden. Sollte ich zwischenzeitlich eine Pause einlegen, damit der Motor nicht überhitzt, oder sorgt die Luftkühlung für ausreichreichende Kühlung?
Gruß, Knicky1978!
Ich glaube, dass dein Sitzleder eher an seine Grenzen kommt, als die Motortemperatur ;)

Original Mofas sind Dauervollgas-fest, solang Fahrwind zur Kühlung da ist, kann gefahren werden.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » So 14. Dez 2014, 20:50

ich und der Töfflibueb82 haben am alpenbrevet die motoren 8 oder9 h lang mit nur kurzen pausen über die alpen gejagt :lol:

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » So 14. Dez 2014, 21:05

addy33 hat geschrieben:ich und der Töfflibueb82 haben am alpenbrevet die motoren 8 oder9 h lang mit nur kurzen pausen über die alpen gejagt :lol:
Tom Tigra & meine Person haben dies mit unseren Puchs auch bereits mehrmals getan und der Hintern hat vor dem Motor welcher nicht das geringste Problemchen oder Schädeli davontrug aufgegeben.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Knicky1978
User
User
Beiträge: 28
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 17:19
Wohnort: 26316 Varel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Knicky1978 » So 14. Dez 2014, 22:36

Ganz lieben Dank für die Info's Jungs! Ich freue mich sehr, endlich wieder Mofa fahren zu können, nach all den langen Jahren. Zu Zeiten der Berufsschule (20 Jahre) wurde das gute Stück gestohlen. Nun endlich einen Traum erfüllt, und mir ein solches "Geschoss" bestellt! Freue mich auch auf's Basteln und Pflegen. Da werden sicherlich noch viele Fragen meinerseits kommen...

Gruß, Knicky
Puch Maxi N, blau, 38 mm Airsal, 22 mm 2-Teiler, 15mm Bing Nachbau und 15er Ass

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Di 16. Dez 2014, 18:10

Hat der Ur E50 die gleichen Lager und Simmer wie der wo ein Kupplungsdeckel hat?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Di 16. Dez 2014, 18:22

eigentlich schon... aber von dem mit Kupplungsdeckel gabs dummerweise 2 versionen...
wobei es aber drauf an kommt welche KW du verwendest...

Der Unterschied ist nur ein Simmering...
BildBildBildBildBildBild

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsrider97 » Di 16. Dez 2014, 20:19

Gibt doch auch noch ein 11mm und ein 12mm Lager (Kupplungsseite), oder nicht?
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Mi 17. Dez 2014, 12:08

davon hab ich auch schon gehört... aber keine gesehen...

wie du im Mofakultshop (Früher X30) entenehmen kannst ist das ganze Kurbelwellenabhängig... siehe Produktbeschreibung.
http://mofakult.ch/mofa/puch/kurbelwell ... dell-10162
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Bozi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: So 24. Jan 2010, 20:19
Wohnort: 8200
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bozi » Mi 17. Dez 2014, 14:20

Hallo Sachsrider

Das ist richtig, definitiv braucht man das passende Lager mit 11mm breitem Innenring.

Gruss Bozi

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo » So 21. Dez 2014, 11:07

Kann ich einen Mofa Zylinder selbst aufbohren (Das Werkzeug wäre vorhanden) und dann nur honen lassen?

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » So 21. Dez 2014, 11:19

Wenn du fähig bist das Werkzeug zu bedienen und genau weisst was du tust dann ja. Wer über solches Werkzeug verfügt, der sollte nicht auch Hohnen können?

Mach einfach nicht den selben Fehler den man von "Selbsthohnern" oft sieht:
Mit ein und dem selben Mass durch den Zylinder fahren und das Klemmass vergessen...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo » So 21. Dez 2014, 11:39

Honen kann ich nicht. Das würde ein profi machen.
Ich würde ihn nur bohren, dass sollte dan also kein problem sein.

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch-puch » So 21. Dez 2014, 13:49

Ich habe ein Problem:

Es gibt ein tiefes ''plumpsen'' vor dem Starten des Motores (wenn man die Kupplung drückt und das Mofa stosst) und halt den ''normalen'' Sound wenn das Mofa dann läuft. Bei mir ist es so, dass ich das Mofa anstosse und es geht nicht an. Also der ''normale'' Sound kommt aber nur ne Sekunde lang. Das heisst ich Stosse das Mofa an und es geht fast an, aber halt nicht ganz. Woran könnte das liegen? Kann es sein das kein Benzin rein fliesst oder daran, dass die Zündung nicht eingestellt ist?

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von xxxsachsxx » Mo 22. Dez 2014, 19:19

Zündung=1.8 vor OT
Unterbrecher=4/10
Wenn Benzin reinfliesst, müsstw die Kerze nass werden


Kurze Frage, wechsle grad das Getriebeöl beim ZA50.. Wie viel dl kommen da rein? hab über die sufu nichts gefunden :/
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Antworten