Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Wicks
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 17:48
Wohnort: Frauenfeld

Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von Wicks » Fr 7. Nov 2014, 18:01

Guten Tag zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Töffli um eine Töfflitour mit Anhänger zu machen. Distanz zwischen 1600 und 2500km.

Was würdet ihr mir raten welches Fabrikat und Modell ich mir zulegen soll?

Meine Kriterien sind:

Genug Kraft (hat hie und da eine Passstrasse)
Hinten gefedert
Ersatzteile einfach zu besorgen

Was meint ihr?

Wenn ich am falschen Ort schreibe dann sagt mir bescheid. :schweiz
Zuletzt geändert von Wicks am Fr 7. Nov 2014, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Brauche Beratung für Töfflitour

Beitrag von vhchristian » Fr 7. Nov 2014, 18:19

Puch Maxi S

:prost

pip4free
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 344
Registriert: Sa 1. Sep 2012, 14:06
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Brauche Beratung für Töfflitour

Beitrag von pip4free » Fr 7. Nov 2014, 18:59

Sachs 3 Gang :^^
Puch & Sachs Power

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Brauche Beratung für Töfflitour

Beitrag von nico » Fr 7. Nov 2014, 19:06

Wicks hat geschrieben:Guten Tag zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Töffli um eine Töfflitour mit Anhänger zu machen. Distanz zwischen 1600 und 2500km.

Was würdet ihr mir raten welches Fabrikat und Modell ich mir zulegen soll?

Meine Kriterien sind:

Genug Kraft (hat hie und da eine Passstrasse)
Hinten gefedert
Ersatzteile einfach zu besorgen

Was meint ihr?
pip4free hat geschrieben:Sachs 3 Gang :^^
Wenn ich am falschen Ort schreibe dann sagt mir bescheid. :schweiz
:^^ :^^ :facepalm:
Greez nico
Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von Mario » Fr 7. Nov 2014, 19:48

Gibt mehr als genügend Ersatzteile für die 3-Gänger, sie sind einfach teuer und keiner ist ab Werk gefedert.
Bild

Wicks
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 17:48
Wohnort: Frauenfeld

Re: Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von Wicks » Fr 7. Nov 2014, 20:49

Bleiben wir mal auf dem Boden Sachs 3 Gänger sind in der Tat wirklich teuer. Aber danke für den Tipp.

Habe so Budgetmässig 600.- gedacht und nochmals 400.- für Ersatzteile wenn es noch was zu reparieren gibt bevor ich mich auf die Reise begebe.

Mal schauen vielleicht muss ich noch was drauf legen, keine Ahnung. Sollte am Ende doch was "gschiids" werden.

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von Mario » Fr 7. Nov 2014, 20:59

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 746947096/" onclick="window.open(this.href);return false;

sowas hier hat viel Kraft, ist gefedert, zuverlässig und nicht allzu teuer

ideales Modell für dich, schau dich um
Bild

vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von vhchristian » Fr 7. Nov 2014, 21:19

https://www.olx.ch/de/mobilitat/mofas-s ... s/2141448/" onclick="window.open(this.href);return false;

:prost

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von Mario » Fr 7. Nov 2014, 21:39

ja klar, mit nem kack-Maxi inkl Anhänger den Pass hoch.... never ever
Bild

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von RennAirCH » Fr 7. Nov 2014, 22:59

Sachs 503 handgeschalten oder Puch x30NS / NL
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Wicks
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 17:48
Wohnort: Frauenfeld

Re: Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von Wicks » Sa 8. Nov 2014, 01:33

Hab mich mal umgesehen. So wie es aussieht sind die 503 motoren besser geeignet für mein vorhaben. Der Puch spricht für sich, aber der sachs eben auch. Entweder oder einen von den beiden typen wirds wohl werden.

Schau mich mal um. Kann ich hier auch fragen stellen wenn ich ein töffli sehe aber nicht weiss ob es was gutes ist?

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von Mario » Sa 8. Nov 2014, 09:02

Selbstverständlich
Bild

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von RennAirCH » Sa 8. Nov 2014, 09:21

meiner erfahrung nach wirst du für ein sach etwa die hälfte zahlen.

die puch x30 werden mittlerweile abartig hoch gehandelt..

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von addy33 » Sa 8. Nov 2014, 09:27

am bessten ist eig handgeschaltener motor, da bei bergetappen kommen die automaten öfters in die drehzahlen, in welchen die kupplung beginnt zu schleifen, was dann, auch noch mit anhänger, im schlimmsten fall, das ende der kupplung bedeutet... und ende der kupplung bedeutet ende der tour ;) das kann bei bergiger strecke und anhänger schon bei 100-200km passieren...

wenn wenn automat, dann mit 2 gängen, und von sachs. die haben eine etwas bessere verschleissfestigkeit, bei bergetappen... aber eben auch nicht jedes Modell :^^ gibt welche die sind nach dem gleichen prinzip wie die supermaxi 2gänger aufgebaut, welche auch nicht optimal für solche spässe sind.


dein Problem jetzt: Handgeschalten und Gefedert ist, so weit ich mich erinnere, keine Option ;)

entweder müsstest du einen gefederten sattel kaufen, oder mit dem risiko eines automaten den berg hoch krackseln ;)



wenns ums verrecken gefedert sein muss, dann wäre noch das Piaggio SI PTT eine Option


dads ist aber ein 45kmh mofa. aber für den transport mit anhänger und lenkerkiste ausgelegt... (da Postmofa)



Puch maxi würd ich gleich wieder vergessen. den müsstest du so Tunen, damit du immer mit einer genügend schnellen geschwindigkeit den berg hoch kommst. sonst wirds kritisch. was, wie, wo genau, das kann dir der Gluglu81 verraten... der ist auch schon einige berge mit seinem maxi-skrullhead hochgerast ;)


@RennAirCH

das kann ich so nicht unterschreiben... ;) die 502er stehen ziehlich hoch im kurs.


übrigens wäre ein solches natürlich perfekt für diesen Zweck. Bei berganfahrten bisst du um die untersetze kuppluing von sachs froh. bei puch HG wirds dann mühsam mit anhänger

Wicks
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 17:48
Wohnort: Frauenfeld

Re: Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von Wicks » Sa 8. Nov 2014, 13:08

Besten dank für die guten Erklärungen, so wie es aussieht ist ein sachs besser für mein vorhaben. Ich glaube ich lass den Anhänger weg.

Ich komme langsam auf einen Entschluss.

Noch eine Frage: welche modelle mit Sachsmotor haben zwei gänge?
Kann man da allgemein sagen das z.B der 503 motor zwei gänge hat?

Bitte schmeisst mich nicht heraus für diese Frage:
Wenn das Töffli nur ein Gang hat, hat es auch eine Kupplung?


Ich bin sehr froh das hier so viel wissen vorhanden ist.

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von Mario » Sa 8. Nov 2014, 13:20

Ja jedes Sachs 503 hat original 2 Gänge.

2 verschiedene Handschalter
und
3 verschiedene Automaten

Hersteller: Pony, Dkw, Hercules, Tour de Suisse und und und...

Ja jeder 1-Gaenger hat eine Kupplung.
Bild

Wicks
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 17:48
Wohnort: Frauenfeld

Re: Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von Wicks » Sa 8. Nov 2014, 14:47

Super Sache!!! :P

Dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem Töffli mit Sachs 503 Motor.

Ausser jemand sagt mir das ich eher auf einen anderen Typ Motor schauen soll.

Danke vorerst mal.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von addy33 » Sa 8. Nov 2014, 17:12

Mario hat geschrieben: 2 verschiedene Handschalter
und
5 verschiedene Automaten

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von Mario » Sa 8. Nov 2014, 17:26

503er Banana Geläse-nonkat
503er Breitwand Fahrtwind-nonkat
503er Breitwand Fahrtwind-kat

welche hab ich vergessen?
Bild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Töfflitour mit Sachs oder Puch oder Piaggio?

Beitrag von addy33 » So 9. Nov 2014, 02:07

503 abl (gebläsegekühlt)

503 aal (gebl.)

503 avd (breitw.)

503 ab (breitw.)

503 ac (breitwand)




Der innere getriebeaufbau unterscheidet sich deutlich ;-)

Antworten