Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Di 30. Sep 2014, 15:53

nein... ein gefederter Sattel wäre machbar, alles andere kannst du knicken.
wär auch schade um den Rahmen und viel arbeit für etwas das sowieso nicht legal ist, weil nicht mehr Typenkonform.

Es gab mal gefederte Sattelstangen... früher einfach nur mit ner Feder auch fürs Mofa und heute gibts für die Fahrräder sehr ausgeklügelte systeme.
BildBildBildBildBildBild

vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von vhchristian » Di 30. Sep 2014, 16:03

gluglu81 hat geschrieben:nein... ein gefederter Sattel wäre machbar, alles andere kannst du knicken.
wär auch schade um den Rahmen und viel arbeit für etwas das sowieso nicht legal ist, weil nicht mehr Typenkonform.
Warum nicht machbar? Viel Arbeit wärs,aber ist doch lustig :thumbup

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario » Di 30. Sep 2014, 16:07

Kommt auf den IQ an, wie lustig man das findet :D

Nein wie von Gluglu schon gesagt, schade um den Rahmen. Nimm einen vom Maxi S.
Bild

vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von vhchristian » Di 30. Sep 2014, 16:31

Mario hat geschrieben:Kommt auf den IQ an, wie lustig man das findet :D

Nein wie von Gluglu schon gesagt, schade um den Rahmen. Nimm einen vom Maxi S.
Ich nimm dass mit dem IQ jetzt mal nicht persönlich :spinner :wink:

Bei nem neuen Rahmen muss ich ja wirklich alles neu aufbauen..Hat das jemand schonmal gemacht und kann mir seine Erfahrungen damit mitteilen? :lol:

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PartyBus36 » Do 2. Okt 2014, 21:21

Hallo zusammen
Beim Airsal 44mm gibt es ja das bekannte Problem das der Kolben mit einem originalen Zylinderkopf vorne anschlägt.

Da ich momentan keinen passenden Zylinderkopf habe,wollte ich euch fragen ob's eine andere Lösung gäbe, 2-3 Kopfdichtungen?

Und noch was anderes, wenn man eine Zeit so fährt, dass der Kolben anschlägt, gäbe es da Schäden an der Kurbelwelle?

Gruss :hi:

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Do 2. Okt 2014, 21:35

wenn das Teil am kopf anschlägt dann hört man das sehr schnell ;-)
meist nur leicht, da passiert noch nicht viel bei der KW... scheppern tuts dann trotzdem schon heftig in den Ohren...

Mit ner dickeren Dichtung (oder 2) kann man das schon kompensieren, aber wenn die Mühle warm wird und du folglich etwas mehr spiel hast kanns unter umständen eben dann doch nicht reichen.

ich würd deshalb aus eigener Erfahrung keine Panik schieben... wenn er sich kalt drehen lässt kannst du es durchaus wagen so ne Runde zu drehen... oder auch 2... ;-)
BildBildBildBildBildBild

vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von vhchristian » Sa 4. Okt 2014, 16:09

Habe an meinem Maxi N geplant: Dellorto PHBG 16er
Airsal 45mm + Kopf
Zigarre

Verbesserungsvorschläge bzw. Meinungen? :prost

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Sa 4. Okt 2014, 18:42

Meinung: Keine...

wie auch? ist nur was halbpatziges... kannst auch schreiben: "hab ein Mofa mit 2 Rädern dran, Meinungen?"
--> Zu nem Setup gehört viel mehr... einerseits an Teilen, andererseits auch was den Verwendungszeck bzw. Ziel des Aufbaus ist.


wenn du dir wirklich ein "Rennmofa" aufbauen willst, dann mach nen Projektethread.
Hier im FWSKTL Thread hat das keinen Sinn zu diskutieren.
BildBildBildBildBildBild

vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von vhchristian » Sa 4. Okt 2014, 21:11

Verwendet wird das ganze als Strassenmofa :prost

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Sa 4. Okt 2014, 21:33

dann mach erstmal gute Bremsen ran ;-)
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » So 5. Okt 2014, 21:36

Was macht ihr mit solchen Schaltgriffen? Ich habe bis jetzt nur die Idee n passendes Alurohr zu drehen und in den Griff zu stecken, aber vielleicht habt ihr ja ne bessere Idee?
IMG_8202.JPG
IMG_8202.JPG (233.37 KiB) 1034 mal betrachtet
oder bin ich der Einzige mir dem Problem?

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » So 5. Okt 2014, 21:48

wie kriegt man denn das hin?

aber ich würd da n holzstück reinstopfen, vernünftiges kaltalu drumherum pappen und schauen obs hält...

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » So 5. Okt 2014, 22:02

wenn man den Griff nicht ganz auf den Lenker steckt, also quasi n breiten lenker simuliert und der Hödi dann umfällt. Ich habe 4 Schaltgriffe und alles sehen ungefähr so aus ... und 'nein', ich war's nicht.

und da kann man kein Holzstück reinstopfen.. da ist ja schon der Lenker drin. Aber der Kststgriff steckt dann eben innen auf dem Druckgussteil, aussen aber eben nur auf dem Lenker, bzw. weil der Lenker dünner ist, ist der Kststgriff da losw.. darum die Idee mit dem Alurohrzwischendings

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » So 5. Okt 2014, 22:17

alurohr mit gleichen aussen und innendurchmesser suchen, laenge etwa wie das abgebrochene stueck, ganggriff auf den lenker drauf, alurohr drauf, gummigriff drueber stuelpen, muess ja nicht verbunden sein
Bild

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsrider97 » So 5. Okt 2014, 23:00

Habe das beim Gasgriff auch, nahm ein Rohr mitetwas grösseren durchmesser als lenker innendurchmesser und schliff es vorne spitz und scglug es in den lenker so 0.5 - 1 cm. ,rohr wo 22 durchmesser hat und innendurchmesser wie das im lenker aussen und so nachher griff drüber.friff häbt das grössere rohr und daa dreht sich aufm inneren rohr
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Mo 6. Okt 2014, 17:48

ich verstehe zwar was du schreibst, aber mich dünkt ein oder 2 bier stecken dahinter :^^

Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von <MaxiFan> » Mo 6. Okt 2014, 18:20

also daas macht nix gross solang der griff noch hàlt kannst du das lassen.
sachs - nothing left to say

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mo 6. Okt 2014, 19:03

der Kststgriff ist auf den äusseren 2-3 cm nicht abgestützt und wird dadurch 'weich/schwammig' beim greifen. Mich stört's und darum such ich eben n Fix. Und so wie's scheint, haben alle mow dieselbe Idee wie schon beschrieben.. n passendes Stk Alurohr einsetzen (oder weil's das ja kaum genau so gibt, n Altrohr passend drehen)

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Mo 6. Okt 2014, 22:44

du koenntest auch ein intaktes ersatzteil kaufen
Bild

Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von <MaxiFan> » Di 7. Okt 2014, 20:24

heisst er harleyrolf?....
sachs - nothing left to say

Antworten