Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
$ACH$502
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 22:16
Wohnort: Arlesheim'Basel-Landschaft

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von $ACH$502 » So 23. Feb 2014, 21:44

*Ausgrabungen eines theards * und gabs Ergebnisse .? Mfg :prost
Vertrauen ist gut -Sachs ist besser!

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von silas60 » So 23. Feb 2014, 22:16

Also laufen tut er immer noch nicht gut aber am Auspuff liegt es nich. Was ich noch machen muss ist frisches Benzin rein und Vergaser putzen und dann mal ein Runde drehen. Video habe ich ein gemacht jedoch noch nicht hochgeladen, wird evt morgen gemacht.

Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von puchx30+belmondo » So 23. Feb 2014, 22:41

50er jahre sind die jahre von 1950-1960....

ich würd mal alles auf falschluft checken, dann luffie kontrollieren und zündung einstellen. evlt könnte ja auch n simmenring durch sein....
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von silas60 » Mo 24. Feb 2014, 18:44

Heute war wieder mal schön Wetter also habe ich ein paar Rundeli gedreht und wenn der Motor warm ist läuft er recht gut ca 30 km/h jedoch hat er Anfahrschwierigkeiten dass heisst im 1 Gang verreckt er gleich dann muss man ihn im 2 Gang antreten und dann kann man wieder fahren. An was könnte das liegen? Falschluft sollte eigentlich keine da sein.

Benutzeravatar
$ACH$502
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 22:16
Wohnort: Arlesheim'Basel-Landschaft

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von $ACH$502 » Mo 24. Feb 2014, 18:49

Hmm ein für mich typisches 502 problem , ich tippe auf die Kupplung oder teile im Motorgetriebe …
Wenn du wieder mal Zeit hast kannst du in den Ersten schalten Kupplung ziehen im Ersten bleiben und mal Vollgas geben , wenn er nicht verreckt ist es die Kupplung wenn er verreckt liegt es an der Zündung , Vergaser Kolben Usw . :computer: mfg
Vertrauen ist gut -Sachs ist besser!

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von silas60 » Mo 24. Feb 2014, 19:18

Ok werde ich machen ich denke das gilt bei den 50/2 auch

Benutzeravatar
$ACH$502
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 22:16
Wohnort: Arlesheim'Basel-Landschaft

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von $ACH$502 » Mo 24. Feb 2014, 19:27

Der 50/2 war eigentlich auch gemeint , :mrgreen:
Vertrauen ist gut -Sachs ist besser!

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von 2_Stroker » Mo 24. Feb 2014, 22:52

50/2 ist die "deutsche Version" mit 2-Gängen.

Ich selbst muss mich auch immer zusammenreissen und "502" schreiben, was eigentlich die die richtige Bezeichnung für die schweizer Mofa-Motoren (30km/h) wäre.

Trotz allem sind die Dinger nah miteinander verwandt.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von silas60 » Sa 8. Mär 2014, 11:36

So heute war schönes Wetter also habe ich ihn gleich mal hervor geholt. Ich habe das was $ACH$502 gesagt hat gemacht. Er verreckt nicht. Heute als ich fahren ging stockte er am anfang ein bisschen aber als er dann warm wurde lief er recht gut 30+ und man kann im ersten Gang auch anfahren. Das einzige Problem ist die Kraft..... Kann es sein da er länger gestanden ist das man ihn einfach ein bisschen fahren muss und er dann irgendwann besser läuft?

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von 2_Stroker » Sa 8. Mär 2014, 11:59

Wenn du im zweiten Gang stehend den Motor nicht abwürgen kannst, ist die Kupplung hin oder nur schlecht eingestellt.

Prüfe, ob du ausgekuppelt noch Spiel am Kupplungshebel hast (4mm Spiel am Hebel sind okay).
Danach schauen, ob das richtige und vorallem die richtige Menge Getriebeöl drinn ist.
Sollte sich die Situation dann nicht bessern, müssen die Beläge und der Kupplungskorb mal genauer
angeschaut werden.

PS: Wie äussert sich "das Mofa hat keine Kraft" ? Sinkt oder steigt die Drehzahl am Berg?
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von silas60 » Sa 8. Mär 2014, 12:15

Also im zweiten Gang mit gezogener Kupplung? Spiel hat es ein wenig. Öl sollte das richtige drinnen sein und auch genug. Die Drezahl sinkt am Berg.

Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von Pony 503 gt » Sa 8. Mär 2014, 12:33

Wenn du im zweiten Gang die Kupplung loslässt und du die Bremse ziehst beim Anfahren im zweiten Gang, sollte es den Motor abwürgen. Wenn das nicht der Fall ist, stimmt etwas mit der Kupplung nicht.

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von silas60 » Sa 8. Mär 2014, 12:41

Ach so ja dann würgt es ihn schon ab.

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von silas60 » Fr 5. Sep 2014, 20:06

*Ausgraben*
Das Ding hat immer noch 0 Kraft.
Auspuff ist Gut.
Vergaser ist Sauber.
Benzin und Öl ist auch gut.
Heute habe ich denn Zylinder runter genommen. Der Zylinder hat eine Bohrung von 40 oder 41 mm. Kolbenringe sind von einem Zylinder für 38 mm Bohrung :spinner ausserdem sind sie Verkehr Montiert :cens: könnte das, das Problem sein?

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von SUBARU 360 » Fr 5. Sep 2014, 21:54

Jop Ursache gefunden!
Zündapp Belmondo Power !!!

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von silas60 » Fr 5. Sep 2014, 22:21

Ok Super Danke!
Übrigens ich habe im Ricardo noch so ein Töffli gesehen. Das hatte die grosse Weisse Nummer. Ich werde aber schauen das ich es trotzdem als Mofa einlösen kann.

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von silas60 » Fr 26. Sep 2014, 22:53

Heute sind die neuen Kolbenringe angekommen. Die Kolbenringe passen in denn Zylinder und auf den Kolben. Sie passen jedoch nicht wen sie auf dem Kolben sind und man den in den Zylinder steckt. Man muss das den Kolben mit der Hand durch den Zylinder schlagen. An was liegt das?

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von Mario » Fr 26. Sep 2014, 23:17

Dreck in der Nut?
Bild

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von silas60 » Sa 27. Sep 2014, 08:08

Überprüfe ich heute. Der Kolben ist zwar ganz schön geputzt.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Mofa? (Sachs Motor)

Beitrag von Bikeman » Sa 27. Sep 2014, 09:28

Hast du Kolbenringe mit dem richtigen Durchmesser? Guck mal ob du Stossspiel hast.

Antworten