Mit Mofa in die Schweiz (mit deutscher Prüfbescheinigung)

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Kreidlerwutz
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 13:06
Wohnort: Pfalz (Deutschland)

Mit Mofa in die Schweiz (mit deutscher Prüfbescheinigung)

Beitrag von Kreidlerwutz » So 3. Aug 2014, 19:26

Guten Abend,

ich plane mit einem Kollegen durch den Schwarzwald bis zum Bodensee zu fahren, und wenn wir schon mal dort sind auch Schaffhausen und andere Ziele in der Schweiz besuchen, bei mir ists kein Problem, da ich eh den 125er Führerschein habe, mein Kollege hat jedoch nur unsere deutsche Mofaprüfbescheinigung, wird die bei euch denn annerkannt? oder darf er gar nicht erst einreisen? Dann sind wir auch noch mit einem Anhänger unterwegs, was muss man dazu bei euch beachten? (Licht hat er).

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte :prost

Gruß
Oliver

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Mit Mofa in die Schweiz (mit deutscher Prüfbescheinigung

Beitrag von 623Cross » So 3. Aug 2014, 19:31

Sollte rechtlich gesehen wohl kein Problem sein mit der Mofabescheinigung. Vom Anhänger her haben sie bei mir jetzt noch nie was gesagt. Solange alles gesichert ist und nix runterfällt tun die nicht blöd.
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Mit Mofa in die Schweiz (mit deutscher Prüfbescheinigung

Beitrag von 2_Stroker » So 3. Aug 2014, 19:36

Soweit ich informiert bin:
-Anhänger darf eine Maximalbreite von 1m nicht überschreiten.
-Alle Fahrzeuge über 1m Breite haben ein Pannendreieck mitzuführen

-Wenn dein Kollege im grossen Kanton legal mit diesem Führerschein fährt, wirds hier kein Problem sein.
Nicht zuletzt, weil eure Mofas sowieso nicht den gleichen Gesetzen unterworfen sind wie unsere.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Kreidlerwutz
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 13:06
Wohnort: Pfalz (Deutschland)

Re: Mit Mofa in die Schweiz (mit deutscher Prüfbescheinigung

Beitrag von Kreidlerwutz » So 3. Aug 2014, 20:06

Ok, gut zu wissen, ich hatte halt Bedenken, weil das ja kein "richtiger" Führerschein ist.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mit Mofa in die Schweiz (mit deutscher Prüfbescheinigung

Beitrag von Babaloo » So 3. Aug 2014, 20:13

Ihr begebt euch da auf verdammt dünnes Eis.
Ich bin mir da gar nicht so sicher dass das akzeptiert wird. Die Prüfbescheinigung hat nichts mit einer Prüfung wie wir sie kennen zu tun.

Frag da bei den entsprechenden Behörden, am besten beim Astra nach.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Mit Mofa in die Schweiz (mit deutscher Prüfbescheinigung

Beitrag von Greenhorn » So 3. Aug 2014, 20:33

Mofa darf man ja in DE erst ab 15 fahren, also da sollte es nicht happern
Zudem dürfen wir ja z.B mit der Schweizer Autoprüfung auch in DE rumfahren.


Und da es kein össimoped ist, und nur "25"km/h fährt, bewegt es sich hier auch im gesetzlichen rahmen.


Also ich würde sagen sollte kein Problem sein.
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Mit Mofa in die Schweiz (mit deutscher Prüfbescheinigung

Beitrag von gluglu81 » So 3. Aug 2014, 20:40

wo hats den bitte im Sommer Eis? :lol:


Die Schweiz hat von der EU die Richtlinien bezüglich solchen Zulassungen und Prüfungsbescheinigungen übernommen/angeglichen.
Was in Deutschland zugelassen ist und dort fahren darf, darf dies grenzüberschreitend auch bei uns.

sollte es ich bei der Prüfbescheinigung jedoch nur um ein profisorisches übergangsdokument handeln bis du den richtigen Ausweis bekommst geht das allerdings nicht. Solche sind im Ausland in aller Regel nicht gültig.
deutsche Mofaprüfbescheinigung
Wenn du damit also den normalen Mofaführerschein meinst, dass ist absolut kein Problem und in der CH gültig. Es könnte jedoch sein das du eine Zusatzverschierung benötigst...
zumindest früher war das so wenn man als Schweizer mit dem Mofa nach Österreich oder Deutschland wollte. Diese gabs bei der Versicherung für 5.-Fr. Inzwischen wurde das anscheinend abgeschafft zumindest in diesem konkreten Beispiel.
trotzdem solltest du das vielleicht kurz bei deiner Versicherung anfragen.
Auch wenns in der Schweiz keiner kontrolliert und keiner danach fragen wird, weiss man ja nie was passiert.
Im Ausland ohne Versicherungsschutz zu fahren kann teuer und unangenehm werden sollte etwas passieren.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Mit Mofa in die Schweiz (mit deutscher Prüfbescheinigung

Beitrag von addy33 » So 3. Aug 2014, 20:59

ja, da du in deinem land ja Legal rumfährst, darfst du dies im normalfall auch im ausland. (keine regel, aber bei nachbarländer grundsätzlich anwendbar)


wie vom gluglu erwähnt, musst du abklären, ob deine motorradhaftpflicht im ausland gültig ist. ansonsten wäre es nicht legal. die polizei wirds nicht beanstanden, aber dein portemonaie wirds dir danken, falls ein unfall passiert ;)

Antworten