Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » So 1. Jun 2014, 14:34

blattlehre aus migros do-it fuer 3.90.- die hat sogar abstufungen im 0.05 bereich
Bild

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PartyBus36 » So 1. Jun 2014, 16:42

Ist es notwendig bei einem 74ccm Zylinder (Puch) eine Innenrotorzündung einzubauen oder kann man auch mit der Originalen fahren?

Benutzeravatar
Puch88
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 12:38
Wohnort: Schänis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch88 » So 1. Jun 2014, 18:39

Notwendig: Nein, Empfehlenswert und besser: Ja!;)

Frage: Ist der 28mm Zigarrenauspuff der für Puch ein Tuningteil ist derselbe wie der Originale der 503er?
Bis auf Nummern&Krümmer natürlich?
Zuletzt geändert von Puch88 am So 1. Jun 2014, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
My Moped's

Puch Maxi S(Restauriert)

My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)

Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X

Benutzeravatar
Puch88
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 12:38
Wohnort: Schänis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch88 » So 1. Jun 2014, 18:41

Ist eigentlich der Zigarren Auspuff für Puch der dort ein Tuningteil ist derselbe wie der Originale der 503er,(bis auf den Krümmer natürlich)?
Sprich
My Moped's

Puch Maxi S(Restauriert)

My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)

Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PartyBus36 » So 1. Jun 2014, 18:45

Nein ist er nicht.
Die Zigarre ist ein viel dickeres Rohr, fast wie ein Kreidler-Topf.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » So 1. Jun 2014, 18:45

Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Sachs AB10023 mit dem 28mm Flammenrohr zu adaptieren. Legal ist es aber auch nicht.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Puch88
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 12:38
Wohnort: Schänis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch88 » So 1. Jun 2014, 18:57

Also habe ich mehr Leistung auf einem gemachten 503er mit Original Krümmer und "Puch" Zigarre, als mit dem kompletten Originalauspuff?:)
My Moped's

Puch Maxi S(Restauriert)

My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)

Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » So 1. Jun 2014, 19:03

Jein.
Die erforderliche Dimension eines Auspuffs ist stark von den Steuerzeiten und dem Hubraum abhängig. Ich habe viel probiert (Kreiderauspuff auf Sachs, Puch Auspuff auf Sachs, Sachs Auspuff auf Piaggio etc.) und es hat keinen Nennenswerten Unterschied bei meinen Fahrzeugen gemacht. Auf gut Deutsch: Ne Zigarre auf einem Sachs ist rausgeschmissenes Geld.

Das Hauptproblem bei allen Mofas ist erstmal der Krümmer. So ab 22mm Durchmesser ist meiner Meinung nach angemessen.
Bei Sachs sind es ja sogar 28mm, das sollte also genügen. Hinzu kommt auch noch, dass der Sachs Topf noch viel Reserven für Tuning birgt, der reicht also noch lang aus.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Puch88
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 12:38
Wohnort: Schänis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch88 » So 1. Jun 2014, 19:08

Ja das wusste ich, in dem Fall kaufe ich mir dann einfach wieder einen 503er Auspuff und kürze da einfach den krümmer, noch ne Frage: Wenn der Krümmer gekürtz ist kann ich den Auspuff ja weiter nach vorne schieben, viele sagen das gäbe mehr Kraft/Resonanz, ist das auch wirklich so?
My Moped's

Puch Maxi S(Restauriert)

My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)

Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario » So 1. Jun 2014, 19:12

Das kannst du ja dann ausprobieren.

Schwierig zu sagen, ein 503er war wohl noch nie auf dem Prüfstand...
Bild

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » So 1. Jun 2014, 19:12

Wollte ich auch noch grad schreiben:

Ich hab bei mir den Test gemacht mit Original-Krümmer (mit Reduzierrohr) und einem abgesägten Krümmer auf nem 503 ABL mit 1.2PS.

Kurzer Krümmer: Mehr Endspeed
Langer Krümmer: Mehr Drehmoment

Ich fahre nur noch Originalkrümmer, das abfallende Drehmoment des gekürzten Krümmers nervt mich zu stark, das ist mir die leichte Topspeed Erhöhung echt nicht wert...
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Puch88
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 12:38
Wohnort: Schänis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch88 » So 1. Jun 2014, 19:22

Oke danke!:)
Etwas fiel mir aber gerade auf nämlich das dieser Krümmer: http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/mof ... etail.html" onclick="window.open(this.href);return false; kürzer als dieser: http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/mof ... etail.html" onclick="window.open(this.href);return false; ist obwohl beide als Original für 2AL/2BL verkauft werden!? :spinner
My Moped's

Puch Maxi S(Restauriert)

My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)

Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » So 1. Jun 2014, 19:23

Puch88 hat geschrieben:Oke danke!:)
Etwas fiel mir aber gerade auf nämlich das dieser Krümmer: http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/mof ... etail.html" onclick="window.open(this.href);return false; kürzer als dieser: http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/mof ... etail.html" onclick="window.open(this.href);return false; ist obwohl beide als Original für 2AL/2BL verkauft werden!? :spinner
Everything Imitation...
Bestell mal in diversen Shops das gleiche Produkt, kriegst immer was anderes...manche haben nicht mal das AB10023 Prüfzeichen.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Puch88
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 12:38
Wohnort: Schänis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch88 » So 1. Jun 2014, 19:25

Ja das habe ich mir schon des öfteren gedacht, wobei dieser der erste ich denn ich fand mit original CH AB10023 Nummer drauf!? Sprich das wäre ein originaler Sachs Auspuff aus altem Bestand, oder nicht?
My Moped's

Puch Maxi S(Restauriert)

My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)

Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » So 1. Jun 2014, 19:27

Nein, eine Imitation, die so gebaut ist, dass sie das Prüfzeichen verdient.

Die anderen Imitationen haben ne falsche Schickane, bei der ein Röhrchen etwas zu kurz ist. Auch das Endstück entspricht nicht immer ganz der AB10023 Version. Kauf einfach einen, der ein Ab10023 Zeichen besitzt. :wink:
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Puch88
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 12:38
Wohnort: Schänis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch88 » So 1. Jun 2014, 19:32

Hat dieser!:) Sowohl hat der keine lange aber auch nicht garkeine Krümmerverengung... Sprich das wäre die perfekte Mischung aus Drehmoment und Speed? :wink:
My Moped's

Puch Maxi S(Restauriert)

My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)

Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » So 1. Jun 2014, 19:45

2_Stroker hat geschrieben:Nein, eine Imitation, die so gebaut ist, dass sie das Prüfzeichen verdient.
Prüfzeichen kann man nicht verdienen.. und btw. bist du sicher, dass es ein Prüfzeichen ist? Nach der Diskussion von wegen CH12 auf den Zylis bin ich nicht mehr so sicher..

Hast du da drüber Unterlagen? welche Vorgaben muss das Teil erfüllen?..

Und zum Pot.. letzten Ende musst dus ausprobieren, welcher Pot mit welchem Setup am Besten passt.. Es gibt auch nicht einen Originalen Sachs-Pot.. die ältere Ausführung hatte n Reso drin,.. Die Neueren nur noch das gelochte Prallblech

Benutzeravatar
Puch88
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 12:38
Wohnort: Schänis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch88 » So 1. Jun 2014, 20:17

Eine etwas andere Frage: Benutzer -NGK- erstellte einen Thread im Anleitunsboard zum richtigen Einfahren, stimmt das was er da sagt, wenn ja wieso ist die "normale/andere" Variante viel stärker verbreitet? Kennt jemand Bezugsquellen oder sonstiges?:)
My Moped's

Puch Maxi S(Restauriert)

My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)

Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » So 1. Jun 2014, 20:20

die variante die er dort beschreibt ist für nicasilbeschichtete rennmotoren ohne langlebigkeit ;)

Benutzeravatar
Puch88
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 12:38
Wohnort: Schänis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch88 » So 1. Jun 2014, 20:24

Also wende ich seine Variante für einen 41mm 503 Zylinder nicht an? haha!;)
Ich will ja schliesslich das der etwas längere zeit hält!:D
My Moped's

Puch Maxi S(Restauriert)

My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)

Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X

Antworten