Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs 503 HG » Sa 17. Mai 2014, 22:05

ich meine ob man die zündplatte beim sachs genau gleich einstellt wie beim puch
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Sa 17. Mai 2014, 22:07

viewtopic.php?f=56&t=17146" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs 503 HG » Sa 17. Mai 2014, 22:41

danke, wenn das so ist kann mein sachs gar nicht richtig laufen :lol:
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » So 18. Mai 2014, 09:48

Biddebidde, und wie soll es sonst sein..? :wink:

Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs 503 HG » So 18. Mai 2014, 10:55

ich hatte sie so eingestellt wie beim puch, also genau falsch rum
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff

Benutzeravatar
flurinx30
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 12
Registriert: Do 27. Jun 2013, 13:14
Wohnort: Oberdorf (SO)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von flurinx30 » So 18. Mai 2014, 11:41

Zieht ihr eigentlich die Muttern beim Zylinderkopf immer mit einem Drehmomentschlüssel an oder macht ihr das nach Gefühl?
Gruss
Puch x30!!!

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 » So 18. Mai 2014, 11:46

nach gefühl, lieber aber ein bisschen zu wenig anziehen als das man dann die bolzen abreisst, man zieht sowieso meist tendenziell zu stark an.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
flurinx30
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 12
Registriert: Do 27. Jun 2013, 13:14
Wohnort: Oberdorf (SO)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von flurinx30 » So 18. Mai 2014, 11:58

Ok Danke :thumbup
Puch x30!!!

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » So 18. Mai 2014, 15:47

naja... wenn jemand ein wenig übung hat, kann er von hand ziemlich genau das drehmoment, dass benötigt wird, ansetzen...

und vergesst nicht... beim gewinde im Alu ist nicht die schraube das schwache glied ;)

denn E-Modul Stahl = 200'000-220'000 N/mm^2

und E-Modul Alu= 60'000-70'000 N/mm^2

also kann man beim stahl 3mal fester anziehen, als beim Alu, ohne dass was passiert ;)

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PartyBus36 » Mo 19. Mai 2014, 07:01

Wir haben heute mal einen Proma CC auf einem 70ccm Athena ausgetestet.
Komischerweise ist der aber dann immer im Standgas verreckt.
Gemisch ist perfekt eingestellt, Beschleunigung top aber verreckt trotzdem.
Komischerweise passiert das mit einem anderen Auspuff nicht.

Was könnte das sein?

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von xxxsachsxx » Mo 19. Mai 2014, 20:03

Evtl. dass der Auspuff ein zu grosses Volumen hat?
Was ist denn der andere für ein Auspuff?
Aber der CC hat ja auch nicht so ein grosses Volumen.. :roll:
Bringt es nichts, das Standgas höher zu stellen? Oder verreckt er immer?
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PartyBus36 » Mo 19. Mai 2014, 21:15

Standgas ist voll oben.
Übrigens der Proma CC hat ein grosses Volumen, ist ja eine Schnecke.
Der andere Auspuff ist ein Bullit:
http://www.puchshop.de/catalog/bullit-r ... p-183.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Eine kleinere Düse wäre noch möglich, muss man mal austesten.

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von xxxsachsxx » Mo 19. Mai 2014, 21:47

Im vergleich zum Simonini ist das Volumen des CC klein :^^
Mit der Nadel im Vergaser bisschen rumspielen?
Oder wie schon gesagt: Kleinere Düse
Jetzttiges Kerzenbild?

MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PartyBus36 » Mo 19. Mai 2014, 22:05

Simonini ist ja auch kein Vergleich;)
Wie auch immer, auf welche Stufe mal die Nadel aber setzen?

Jetziges Kerzenbild schön rehbraun, Kollege sagt aber, dass das Mofa mit dem Bullit auch noch verregt, allerdings so erst mach ca.20s.

Also mal eine kleiner Düse

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von xxxsachsxx » Mo 19. Mai 2014, 22:37

Je tiefer die Nadel, desto fetter das Gemisch
--》 würde sie deshalb mal nach oben setzten ( wenn noch möglich )
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Pony 503 gt » Mo 19. Mai 2014, 22:39

xxxsachsxx hat geschrieben:Je tiefer die Nadel, desto fetter das Gemisch
--》 würde sie deshalb mal nach oben setzten ( wenn noch möglich )
Umgekehrt, dann ist's richtig.

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Di 20. Mai 2014, 08:59

komisch... bei meinem Maxi machte es keinen Unterschied ob ich jetzt den Proma oder die Zigarre verwendet habe...
Umschrauben und fahren... ist ja nur ein Auspuff ;-) verschiebt also nur das Drehmoment im Drehzahlband.

Der Rückstau eines normalen Auspuffs begünstig die Füllung bei tiefer Drehzahl.
Je kleiner das Flammenrohr umso stärker der Effekt.

Ersetzt man nun so einen Auspuff durch einen Resonanzauspuff fällt der Rückstau so gut wie weg (Stichwort: Volumen, ist zwar im Detail nicht ganz treffend).
Ohne Rückstau fehlt also Füllung... die Leistung im unteren Bereich "bricht zusammen". Das Standgas muss somit etwas höher eingestellt werden.
An der Vergasereinstellung ändert sich sonst aber eigentlich NICHTS... macht ja auch keinen Sinn ;-)
BildBildBildBildBildBild

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg » Di 20. Mai 2014, 13:24

gluglu81 hat geschrieben:komisch... bei meinem Maxi machte es keinen Unterschied ob ich jetzt den Proma oder die Zigarre verwendet habe...
Umschrauben und fahren... ist ja nur ein Auspuff ;-) verschiebt also nur das Drehmoment im Drehzahlband.

An der Vergasereinstellung ändert sich sonst aber eigentlich NICHTS... macht ja auch keinen Sinn ;-)
Kann man so nicht stehen lassen :nein: natürluch ist der Auspuff und vorallem dessen Krümmerdurchmesser ein wichtiger Faktor bei der Standgaseinstellung. Du schreibst es ja selber, je grösser der Krümmer, desto weniger Rückstau im Zylinder, desto eher neigt der Motor im Standgas zum absterben. Auch der Resokörper kann die Gemischaufbereitung beeinflussen, je nach Form und Länge ziehen die Töpfe mehr oder weniger Gas...was wiederum für den Vollastbereich zu berücksichtigen wäre.
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Di 20. Mai 2014, 13:46

hmm... du sagst zwar was, aber die tieferliegende Info daraus kann ich nicht erkennen.

Durch das verändern der Standgasschraube ändert man am Gemisch gar nichts... nur an der Durchflussmenge, da sich der Schieber mehr öffnet.
Insofern sehe ich nicht was man daran so nicht stehen lassen kann.

Auch ein Resonanzauspuff ändert nichts am Gemisch... wie sollte dieser die Gemischaufbereitung beeinflussen, wenn sich nur die Durchflussmenge ändert, nicht aber das stöchiometrisches Verhältnis...?

Kannst du mir das bitte noch genauer erläutern?
BildBildBildBildBildBild

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg » Di 20. Mai 2014, 14:26

Zweitaktmotoren = Offener Gaswechsel
Desswegen darf man nicht eifach sagen, Auspuff spielt keine Rolle. Bei 2- taktern spielt er wahrscheinlich eine der grössten Rollen, im Stand, Teillast sowie im Vollastbetrieb.
Bei nem 4 takter ist der Auspuff eher 2 Rangig, aber auch dort spielt der Rückstau eine gewisse Rolle.
Und dass verschiedene Resokörper verschiedene Wirkungen auf den Gaswechsel haben, brauch ich wohl an dieser Stelle nicht weiter ausführen oder? Mann muss sich nur mal vorstellen wie so ein Resokörper wirkt, dann kommt man von selber drauf, dass verschiedene Körper verschiedene Sog Wirkungen und damit auch Einfluss auf die Gemischaufbereitung haben.

Wenn das Möff von Party Bus nirgens Falschluft zieht oder sonst irgenwie undicht ist. Liegt der Hund höchstwahrscheinlich bei der Nebendüse begraben. Hauptdüse und Nadelstellung eher weniger, weil er ja ne Rehbraune Kerze hat. Um näher daruf einzugehen müsste ich jedoch mehr Infos haben. Kompl. Setup, Vergasertyp, Bedüsung, Nadelstellung usw...
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten