Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von silas60 » Di 15. Apr 2014, 19:21

Wie jetzt da muss man nicht füllen bis es dort raus läuft?!

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Di 15. Apr 2014, 19:31

Du musst füllen bis es 220ccm drin hat, ob es da rausläuft oder nicht ist überhaupt nicht relevant.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Di 15. Apr 2014, 19:37

silas60 hat geschrieben:Wie jetzt da muss man nicht füllen bis es dort raus läuft?!
.. beim HG ist das kein "Oelstandsloch", sondern ein "Kupplungseinstellloch".. rtfm .. :rules
Zuletzt geändert von Bikeman am Di 15. Apr 2014, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von silas60 » Di 15. Apr 2014, 19:39

Ach so ups wieder was gelernt Danke! :D

Benutzeravatar
justme
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: So 9. Feb 2014, 20:54
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von justme » Di 15. Apr 2014, 20:54

Auf Scootertuning.ch steht das man gebläsegekühlte Motoren in Verbindung mit bestimmten Rennsätzen ausfräsen mussen. Nun meine Frage: hat ein Puch Maxi S eine gebläse Kühlung?
und was ist eine gebläsekühlung überhaupt ?

Greeez Luca :bravo:
Polizist steht vor der Klasse und predigte:
"Möffis" frisieren ist illegal!
Aufgrund dieser Aussage streckte ich auf und sagte:
Wenn Gott gewollt hätte das "Schnäpper" nur 30 Km/h schnell sind, hätte er keine Tachos bis 120 Km/h gemacht!

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » Di 15. Apr 2014, 21:01

Gebläsegekühlt wird mit Lüfterrad. Beispiel Sachs 50/2 und 503, Piaggio ciao,si,bravo,boxer,grillo oder Puch ZA50.

Fahrtwindgekühlt wird durch den Fahrtwind. Beispiel: Puch E50, Sachs 504,505,535 oder Tomos

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von xxxsachsxx » Mi 16. Apr 2014, 14:41

Ist es möglich, dass die neuen Zündkerzen ( NGK )
schlechter vrrarbeitet sind, als die vor zB.: 5 jahren?
Ich habe mit den neuen immer wieder kerzenfaden und mit den älteren hatte ich dieses Problem eig. nie...
Und nochmals wegen dem ÖL: Mir hat jemand erzählt, dass der Sachs 503 HG Motor 2 Kammern hat und man eine Schraube im Motor öffnen müsse, dass das ÖL in beide "Kammern" fliessen kann... ist das richtig so?
oder muss man nur die Schraube auf dem Motor öffnen und dann 2.2 dl reinleeren?

MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mi 16. Apr 2014, 15:14

.. n Faden an der Kerze hat nichts mit der Qualität der Kerze zu tun, du hast Dreck im Tank oder schlechtes/altes Oel oder iw Rückstände im Kurbelgehäuse

Oeleinfüllen.. wieso glaubst du alles was irgendjemand erzählt? rtfm... :rules :^^

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von xxxsachsxx » Mi 16. Apr 2014, 15:20

Danke ;)
haha, ich geh lieber auf nummer sicher ;)
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PartyBus36 » Mi 16. Apr 2014, 19:52

So Leute, konkrete Frage:
Ein Kollege behauptet, dass bei einem Puch E50 (1 Gang) das Getriebe kaputt geht wenn man mit 50km/h fährt.
Er sagt, wenn man Glück hät, hält es ca.1-2Jahre aus.

Das kann dich nicht stimmen!!??

Benutzeravatar
justme
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: So 9. Feb 2014, 20:54
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von justme » Mi 16. Apr 2014, 21:02

Ich denke nicht :lol:
E50 halten sogar sehr lange durch.
Nur ZA50 (zweigang Automat) sind relativ unstabil gebaut. Halten deswegen auch keinen Rennsatz und sonst allgemeines Tuning nicht aus.

Ps. mein Vater hat mit einem 75 ccm (Malossi Rennsatz) E50 Motor 4 Jahre Jahre lang über 50 km pro Tag gemacht :thumbup
Ein weiterer Grund für meine Aussage :hi:

Greeez :bravo:
Polizist steht vor der Klasse und predigte:
"Möffis" frisieren ist illegal!
Aufgrund dieser Aussage streckte ich auf und sagte:
Wenn Gott gewollt hätte das "Schnäpper" nur 30 Km/h schnell sind, hätte er keine Tachos bis 120 Km/h gemacht!

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » Mi 16. Apr 2014, 21:17

Als Sachs-Fan muss ich ehrlich zugeben, dass der E50 n' taffer Motor ist.
Besonders die Supermaxi-Versionen halten enorm viel aus, sind simpel gebau und easy zum revidieren.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PartyBus36 » Do 17. Apr 2014, 06:23

ZA50 ist ja klar, dass der sehr unstabil ist wenn er frisiert ist.

Wenn das was der Kollege sagt Stimmen würde, dann will ich nicht wissen wieviel Getriebe die Mofa-Cupfahrer schon geschlossen haben^^
Er hat nämlich Angst, dass es ihm das ganze Getriebe verchlepft, wenn er einen Airsal 50ccm auf seinen E50-Motor montiert.

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Do 17. Apr 2014, 11:58

Ich habe mal eine Frage
Was ist das genau?
http://www.hubi-tuning.ch/catalog/produ ... ts_id=9183" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann ich damit auch einen Zylinder hohnen?

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von nico » Do 17. Apr 2014, 12:04

Ja ist für das gedacht was willst du denn sonst hohnen?
Greez nico
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Do 17. Apr 2014, 12:54

ich würde dir stattdessen eher eine Honbürste empfehlen.
Bild

ach ja, Zylinder ist nicht gleich Zylinder... :nein:
BildBildBildBildBildBild

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » Do 17. Apr 2014, 17:22

Vergesst das Honen zuhause mit solch billigem Werkzeug...

Entweder lässt man es professionell machen, oder man kauft sich nen neuen Zylaster ;)
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von nico » Do 17. Apr 2014, 18:09

Wieso lassen?

Ich habe einen Airsal der so Klemmer gehabt hat das ich mit dem 1.5 Kilo Schlegel raushauen musste,nach einem Tag hohnen mit dem auf dem ersten post abgebildeten.Und siehe da er läuft und läuft. :O.O
Greez nico
Bild

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch-puch » Do 17. Apr 2014, 18:46

addy33 hat geschrieben:also was ich dir aus "erfahrung" sagen kann, dass diese 28mm rohre oder ganze auspuffe nicht immer ganz auf den rahmen passen... schraub mal die hintere halterung ab, dann schraubst du NUR die Zylinderschrauben fest, und dann siehst du, dass die befestigungsbohrungen nicht mit dem rahmen übereinstimmen... dann machst du dir aus irgend nem blech ne adapterplatte... et voila.

Rahmen:
ja, ist illegal, jede veränderung ist illegal, austausch von gleichwertigen teilen ist toreriert, und unwiderbringliche abänderungen sind streng verboten.

wenn man es eintragen lassen würde (was bei mofas wohl den kosten-Nutzen koeffizienten unsinnig erscheinen lässt) ist das gesetz von "über der radmitte (irgendwie 10° drüber oder so...)


Aussetzer:
ja, wenn du deinen motor so quälst, dann ist ja logisch, dass der hin und wieder schnauzt :facepalm:

eine möglichkeit ist, dass das benzin so stark abmagert, dass eine selbstzündung eintritt, die unter umständen nicht funktionieren kann (frühzündung) dann muss man in nen drehzahlbereich zurück, wo dieser effekt nicht zustande kommt.

die andere möglichkeit ist, dass die kerze und/oder die zündung nicht mehr ganz koscher ist...
1: Ich würde einen Biturbo Auspuff und eine Zigarre kaufen. (Ich wurde noch nie erwischt deshalb ist der sogenannte ''lern effekt'' noch nicht eingetretten :mrgreen: ) Würden beide nicht passen? Hab jetzt einen 22mm dran und ich habe gemerkt das die rätsche in die einte schraube nicht passt und sie deshalb nicht ganz angezogen ist (Sie hält aber trotzdem gut) Könnts an dem liegen?

2: Ach hab mich so auf den Rennrahmen gefreut :( Vlt riskier ichs trotzdem, wie gesagt der ''Lern effekt'' ist noch nicht da :D

3: Das Benzin ist von einer 2-Takt Benzin Säule und mein Kumpel benutz immer das selbe und bei ihm gibts kein Problem. Am Benzin liegts wohl nicht. Ich hab die Kerze ausgewechselt und am Anfang gings noch aber mitlerweile plumps es wieder :/. Ich hab ne 6er Kerze auf dem 70ccm satz vielleicht daran? Zündung kanns vielleicht auch liegen, hab da aber noch nie was geändert (hab nicht mal den Deckel geöffnet) und am Anfang gabs so was nie aber als ich den Vergaser zum ersten mal geöffnet habe, hatte ich 0 ahnung und hab da glaub ausversehen was kaputt gemacht da die Litze nicht reinging und ich wie ein verrückter an Sachen rumgedrückt hab. Zb ist der Ring bei der Vergasernadel gebrochen (Aber das ist nicht ein grosses Problem).
Bald kommt ein neuer Vergaser und halt die neuen Auspuffe. Dann bin ich meine jetzigen Schrott dinger endlich los (Der 22mm 2 Teiler ist am Arsch der Mech hat mir das damals gekauft und es nicht mal richtig befestigt ;o )

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch-puch » Do 17. Apr 2014, 18:57

Ne mit dem 70ccm solltest du keine Probleme haben schon recht nicht bei 50kmh :P

Ich hab den auch drauf und er fahrt jetzt ca 45 (auslass und einlass wird blockiert durch kleiner vergaser und kleiner auspuff)

Antworten