Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von biklix30 » Mi 9. Apr 2014, 12:30

Hier:

http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/mof ... 162-detail" onclick="window.open(this.href);return false;
Immer hart am Gas!

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch-puch » Mi 9. Apr 2014, 13:58

buelzg hat geschrieben:Hmm, dass kann schon sein, ist schon ein wenig ein kleiner Vergaser für einen 70er :?
Die Faustregel ist auch nur als grober Richtwert zu betrachten, wenns mal wirklich daneben läuft.
Richtig, aussagekräftiger ist das Kerzenbild, aber Achtung, nur nach Vollastfahrt!
Ich wollte fragen ob das Kerzenbild schon eindeutig sein kann da ich ja noch nicht vollgas gebe, die nadel wurde ganz mager gesetzt doch habe gehört das die nadel erst bei vollgas was mit dem gemisch macht und die düse nach 1/4 vom Gas

(Sie ist im moment leicht schwarz)

Was meinst du mit zu wenig? Hab den 12mm dran aber wird bald durch den 15er ersetzt mit 28mm

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mi 9. Apr 2014, 14:27

Puch-puch hat geschrieben:
buelzg hat geschrieben:.. Volllastfahrt!...
... ob das Kerzenbild schon eindeutig sein kann .. ..noch nicht vollgas gebe...
.. nicht VollGAS.. sondern VollLAST ... daher 'NEIN' logischerweise ist das Kerzenbild beim Einfahren nicht eindeutig... interessiert ja aber auch noch nicht wirklich..
Zuletzt geändert von Bikeman am Mi 9. Apr 2014, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » Mi 9. Apr 2014, 15:36

Man geht beim Abstimmen folgende Prioritätsliste durch:

1.) Motorlauf, Gasannahme, Temperatur
2.) Kerzenbild

Letzteres ist für eine gute Abstimmung erstmal nicht aussagekräftig genug, da du mit Vollsynthetisch 1:100 bei optimalem Gemisch trotzdem ne hellbraune hinkriegst. Die Kerzenbild-Geschichte kommt noch von früher und kann nicht immer 1:1 auf heutige Kraftstoffe und Öle übertragen werden.

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg » Mi 9. Apr 2014, 20:02

Mit meiner Aussage wollte ich darauf hinweisen, dass du dich nur auf das Kerzenbild verlassen kannst, wenn du kurz bevor du das Moped ausmachst (die letzten 1000 Meter)
Mit Vollast (Gasschieber voll aufgerissen) unterwegs warst. Ansonsten täuscht dich das Kerzenbild!
Weil:
Die Nadel im mittleren Lastbereich (von 1/4 bis 3/4 der Gasschieberöffnung) das Gemisch steuert.
Die Hauptdüse vorallem im Vollastbereich (Gasschieber voll aufgerissen) das Gemisch steuert.

Ist ne komplexe Sache so ne Vergasereinstellung.
Ich finde hier ist es gut beschrieben wie man einen Vergaser richtig abstimmt: http://www.2takt.net/technik/vergasersetup.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Ps: 15er Gaser und 28mm Flöte passt viel besser zu nem 70er :thumbup
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch-puch » Mi 9. Apr 2014, 22:35

Bin jetzt ca 50 km eingefahren und hab heute mal angefangen vollgas zu geben und die geht ab wie sau mit enormen Kraft :D Geschwindigkeit kann ich nicht genau sagen jedoch befriedigend mit nem flugzeugsound:D
Habe ne neue Zk gekauft die 6er auf dem 70ccm. Ich weiss ist eigentlich falsch da man ja die 8er braucht aber das gemisch stimmt jetzt und mein Mofa bekommt nicht mehr einen hänger wenn man zu lange auf vollgas ist (bei der alten 7er war das so)

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Do 10. Apr 2014, 19:03

Kann ich beim 503 HG Zylinder die Plombe irgendwie einfach rausnehmen?
Der Trick mit der Schraube funktioniert ja angeblich nur bei den Automatenzylinder...

Greets

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Do 10. Apr 2014, 19:30

Nein, funktioniert auch beim Hg.

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Do 10. Apr 2014, 20:45

Hast recht, die kam raus wie Butter :thumbup

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Do 10. Apr 2014, 20:51

bei einigen Zylindern ist der sicherungsstift der quer drinliegt das problem... da kanns dir den zylinder zerreissen, wenn du da mit brutaler kraft dahinter gehst... die wahrscheinlichkeit ist aber grösser, dass es dir die unterlagscheiben verbiegt... und sonst nix passiert...

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Do 10. Apr 2014, 21:08

Bei meinem letzten Automatenzylinder habe ich wirklich alles versucht, ich habe sicher
3 Stunden versucht die Plombe mit der Schraubenmethode rauszubringen, erfolglos. Am Schluss habe ich sie mit dem Dremel rausgefeilt :)
Die beim HG Zyli kam wirklich sehr leicht raus, der Vorteil ist auch dass man beim HG eine Schraube von
innen durch den Einlass stecken kann, so gehts meiner Meinung nach am Besten.

Greets

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PartyBus36 » Do 10. Apr 2014, 21:24

Kennt hier jemand eine gute und genaue App (iOS) um das Tempo messen zu können?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Do 10. Apr 2014, 21:25

Velotacho montieren .. das ist das Genauste.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Do 10. Apr 2014, 21:49

ja, den GPS-Tacho fürs händy kannst du nicht gebrauchen... dafür ist die Signalrate einfach zu klein...

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Fr 11. Apr 2014, 16:06

Gibt es einen Qualitätsunterschied zwischen SLF und FAG Lagern, bzw. sollte ich bei
einer Lagerrevision FAG Lager nehmen?
http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/mof ... 502-detail" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/mof ... 502-detail" onclick="window.open(this.href);return false;

Greets

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Greenhorn » Sa 12. Apr 2014, 01:06

Bin gerade am Gehäuse fräsen und bräuchte Lochabstände und Durchlassmasse eines Stage 6 Einlasssystem für Minarelli Stehend.
Kann mir da jemand helfen?
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Sa 12. Apr 2014, 01:07

es ist 24.00 uhr und du bist am fraesen?
Bild

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch-puch » Sa 12. Apr 2014, 02:40

Es ist nie zu spät dafür;D

Hab ma paar kleine fragen zum 70ccm.
Ich hab den drann und der tönt wie 10000 Traktoren die nebeneinander fahren. Wenn ich den 15mm Vergaser und 28mm Zigarre rannmache, wird das dann noch lauter als jetzt (12mm Vergaser und 22mm Auspuff)

Würde ich weniger Kraft als jetzt haben wenn ich den 15mm mit 28 zigarre ran machen würde?

Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Pony 503 gt » Sa 12. Apr 2014, 08:43

Tönt er nicht wie 9999 Traktoren die versetzt nebeneinander fahren? :^^ :lol:

Hast du denn den Auspuff richtig montiert und ist er dicht, vor allem unten beim Zylinder und beim Übergang vom Krümmer zum Schalldämpfer. Überprüfe das, wie sieht es denn mit dem Ansauggeräusch aus? Ich weiss eben nicht wie die Traktoren tönen :?: Dann müsstest du etwas am Luffi machen, was hast du denn für einen Luftfilter montiert?

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch-puch » Sa 12. Apr 2014, 12:43

Ich würde sagen er tönt so wegen dem 70ccm satz der is einfach laut. (Rennluftfilter)
Ich erinnere mich ganz grob das er beim übergang vom Zylinder nicht ganz ging weil das gewinde irgentwie am arsch war aber sonst hält der Auspuff und hab ihn auch angezogen.

Antworten