Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario » Do 3. Apr 2014, 22:40

Ein (mein) Töfflimech hatte dazumals, bevor er starb, 60.- Stundensatz.

Das ist für 14-16 jährige schon ziemlich teuer. Um es noch für die jungen zahlbar zu gestalten: 30.-
Bild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Do 3. Apr 2014, 22:46

dann hat er günstig gearbeitet... und die 30Fr. sind auch wirklich sehr günstig... das kann man auch nur machen, wenn man für sich selber arbeitet, sonst macht man minus :rules

aber aufjedenfall fair den töfflibueben gegenüber :thumbup

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Fr 4. Apr 2014, 12:50

Hallo
Ich habe mein 503 Zylinder geschliffen, bin aber leicht mit dem Dremel abgerutst ...
Also dachte ich mir ich könnte ja versuchen einen Boot spot reinsudremeln, da ich den Zyli sowiso neu hohnen muss.
Ist das überhaupt möglich?
Würde es auch was bringen?
Haben warscheinlich auch schon einige probiert, wäre wirklich sehr froh um Tipps.
Gruss Sachs alpa Turbo

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Fr 4. Apr 2014, 13:00

Guck in meinem pimp thread .. da hats ne Skizze, wie es gehen könnte ... ich will aber nachher Fotos sehen

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Fr 4. Apr 2014, 13:13

Tut mir leid ich kann die Skizze nicht finden.
Oder hast du die gemeint?
viewtopic.php?f=28&t=13366&start=1200" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich müsste ja noch Löcher in den Kolben machen, wo soll ich die machen?
Ich habe meinen Einlass auch wenig nach oben geschliffen, würde es dann überhaupt noch gehen, denn durch die Löcher geht ja auch in den Kurbelwellenraum.
Oder soll ich versuchen den Boot spot neben dem Einlass zu machen?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Fr 4. Apr 2014, 14:42

die da ... Bild

Löcher im Kolben halt so, dass sie links und rechts den Kanal treffen.. kA ob's auch wirklich funktioniert.. nie gemacht..

das Ding heisst übrigens nicht "Boot spot".. sondern "Boost Port"


Ob du auch links & rechts des Einlasses was reinbringst, weiss ich nicht, aber der Einlass des Boost Ports sollte in der Mitte des Zylis sein, damit er die Umkehrspülung unterstützt.. versuch's doch einfach

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Fr 4. Apr 2014, 14:48

du brauchst nicht mal unbedingt löcher im kolben, wenn die Boots kanäle in die Überströmkanale "fliessen" ...

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Fr 4. Apr 2014, 14:52

.. stell dir unten links und rechts n Loch vor, dass direkt in den ÜS-Kanal geht.. :thumbup

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Fr 4. Apr 2014, 17:04

Zimlich ausgeklügelte Sache, so gets bestimmt.
Aber wie meinst du das jetz, löcher in die Überströhmer machen?
Wenn ja würde dann überhaupt mehr Gas rein kommen?
Aber wenn man einen Boot Port macht, funktioniert dann die Umkehrspühlung noch?
Ich meine nur weil wenn der Kolbe bei UT oben öffnet funktioniert es ja auch nicht.
Oder habe ich falsch überlegt?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Fr 4. Apr 2014, 17:30

Sachs alpa Turbo hat geschrieben:...Oder habe ich falsch überlegt?
.. Ja
Sachs alpa Turbo hat geschrieben:Aber wie meinst du das jetz, löcher in die Überströhmer machen?
... lies nochmals genau, was ich geschrieben habe und guck meine Skizze an, dann verstehst du's
Sachs alpa Turbo hat geschrieben:... Aber wenn man einen Boot Port macht, funktioniert dann die Umkehrspühlung noch?..
.. habe ich oben schon geschrieben
Sachs alpa Turbo hat geschrieben:..Ich meine nur weil wenn der Kolbe bei UT oben öffnet funktioniert es ja auch nicht...
.. ist doch bei jedem US so..

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Fr 4. Apr 2014, 22:29

Sorry, was ist ein US?

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » Sa 5. Apr 2014, 13:27

Überstromkanal
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Chrusti
User
User
Beiträge: 26
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 18:10
Wohnort: 4800 Zofingen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Chrusti » Sa 5. Apr 2014, 20:53

Hallo

Im Moment bin ich abei eine alte Peugeot xps 50 SM zu revidieren. Ich stellte fest, dass der Auspuff total verrust ist, und das Teil damit fast nicht mehr startet :?
Ich habe eine Frage und zwar:
Loht es sich einen neuen Auspuff zu kaufen (Tecnigas MX) oder ihn ausbrennen zu lassen.
Sollte einen Neukauf in Betracht gezogen werden, wie steht es mit der Lautstärke, bis wo ist die "legal" :rules ? Ebenfalls wollte ich fragen ob bei der Abnahme einen Abgas-Check gemacht wird?

Hoffe auf Antworten
Gruss
HUSQVARNA CH Racing WSM 50

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Sa 5. Apr 2014, 21:30

Ist es normal dass sich das Ziehkeilgetriebe vom 3 Gang 502 im Stand nicht durchschalten lässt?

Greets

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Sa 5. Apr 2014, 23:36

kommt draufan, wie die zahnräder stehen... das ist bei JEDEM getriebe so ;)

bei einigen getriebearten kann man reinwürgen... bei manchen nicht ;)

chixxi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 16. Jul 2013, 16:00
Wohnort: Nidau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von chixxi » Mo 7. Apr 2014, 12:45

Kurze Frage zu Antriebsketten:

Was ist der Unterschied zwischen einer "H" und einer "HG" Kette? Welche passt auf ein Sachs 503 Ritzel?

Überlege mir gerade welche Kette ich kaufen soll:
1. http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
2. http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

Oder hat jemand Erfahrungen mit goldenen Ketten? Gibt es "die Beste" Kette?

Edit1:
Ich sehe schon die sollte passen: viewtopic.php?f=1&t=14482" onclick="window.open(this.href);return false; Aber was ist die Bedeutung?

Edit2:
Antwort von Cycle Tech:
"Grundsätzlich sind es die selben Ketten.
Die Länge ist anders. Beide Ketten sind passend auf ein Sachs. Die Kettenschlösser sind jeweils beiliegend.
Ich würde dir die ESJOT Kette empfehlen, da die Qualität besser ist (KMC ist ein China Produkt)
Die Bezeichnungen HG und H sind für die Mofas nicht relevant."

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Mo 7. Apr 2014, 20:12

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 733678712/" onclick="window.open(this.href);return false;
Was ist das genau für ein Motor? (Sachs 50/MC)

Greets

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Mo 7. Apr 2014, 20:32

die deutsche variante des sachs 502... das MC bedeutes dass es der schwächste mit 1.25PS ist ;)

die schnäppchen sind die MB mit 2.6PS

Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Pony 503 gt » Mo 7. Apr 2014, 21:30

Habe auch noch eine Frage. An welchem Mofa ist dieser Vergaser standart? Ist ein Bing 1/16/101, wie viel kann ich ca. für den lösen. :^^
Spoiler für :
Bild
Spoiler für :
Bild
Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse

Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von biklix30 » Mo 7. Apr 2014, 21:57

Das ist ein Kreidler Flory Vergaser

Ich würd mal sagen 15-20.-

Gruss :prost
Immer hart am Gas!

Antworten