Rennauspuff

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Rennauspuff

Beitrag von Puch-puch » Mi 26. Mär 2014, 21:38

Ich finde Biturbo noch richtig geil:D

ManuMaxi
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 20
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:55
Wohnort: Gams

Re: Rennauspuff

Beitrag von ManuMaxi » Do 27. Mär 2014, 16:47

Biturbo ist schon geil aber
der Tecno Boss ist auch nicht schlecht

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Rennauspuff

Beitrag von Puch-puch » Do 27. Mär 2014, 16:54

Ich find Tecno schrott sry:P

Benutzeravatar
puch.x30.99
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Do 10. Okt 2013, 10:26
Wohnort: Gams

Re: Rennauspuff

Beitrag von puch.x30.99 » Do 27. Mär 2014, 17:39

Kommt eh alles aus der gleichen "schei**e" xD

ManuMaxi
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 20
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:55
Wohnort: Gams

Re: Rennauspuff

Beitrag von ManuMaxi » Do 27. Mär 2014, 18:35

Mag schon sein gibt aber auch gute Tecno`
sind dann halt teuer

Benutzeravatar
justme
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: So 9. Feb 2014, 20:54
Wohnort: Zürich

Re: Rennauspuff

Beitrag von justme » Do 27. Mär 2014, 21:42

Ich finde den Proma Grandprix ideal für 50 ccm :ugeek:
Polizist steht vor der Klasse und predigte:
"Möffis" frisieren ist illegal!
Aufgrund dieser Aussage streckte ich auf und sagte:
Wenn Gott gewollt hätte das "Schnäpper" nur 30 Km/h schnell sind, hätte er keine Tachos bis 120 Km/h gemacht!

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Rennauspuff

Beitrag von buelzg » Fr 28. Mär 2014, 10:40

gluglu81 hat geschrieben:ja, manche sagen auch Proma CC... bzw Tecno CC.

Badsnake hab ich noch nie gehört, ist aber vermutlich ein undefinierter allgmeiner Begriff für solche Auspuffanlagen.
"Proma Badsnake" ist vom Resokörper her der gleiche Auspuff wie der Proma CC
Unterschied: der CC hat einen länglichen Endschalldämpfer und ist relativ laut.
Proma Badsnake hat einen kürzeren, dafür im Durchmesser grösseren Endschalldämpfer und ist etwas leiser

Für die die's interessiert:
Der Tecno Cirquit ist kein Nachbau des Proma CC, der Resokörper ist unterschiedlich
Die Proma Version drückt heftiger unten raus als die Tecno Variante
Dafür zieht die Tecno Variante kontinuierlicher und länger als der Proma.
Beider aber gut geeignet für Beschleunigung untenraus
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Rennauspuff

Beitrag von gluglu81 » Fr 28. Mär 2014, 11:09

das klingt doch schon sehr fundiert :thumbup
So gesehen wäre der Tecno CC also durchaus noch interessant...

ich kenn den Tecno nicht... aber den alten Proma CC noch mit dem alten Dämpferpatent hab ich rumliegen.
Die neuen Promas haben ja einen anderen Dämpfer (der angeblich lauter ist?)
BildBildBildBildBildBild

ManuMaxi
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 20
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:55
Wohnort: Gams

Re: Rennauspuff

Beitrag von ManuMaxi » Fr 28. Mär 2014, 12:10

Ich denke wenn es ein Neuer Dämpfer drin hat dann wird der wohl besser sein oder nicht?
Ich weiss es nicht

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Rennauspuff

Beitrag von buelzg » Fr 28. Mär 2014, 12:24

Also wenn leiser besser ist dann sind die alten Proma Schalldämpfer besser.
Manchmal wird aus kostengründen etwas was gut ist schlechter gemacht :?

Ja, verstehe auch nicht wieso der Tecno cc so einen schlechten Ruf besitzt.
Laut sind beide, Proma wie auch der Tecno. Klanglich gefällt mir der Tecno sogar noch besser. ("blechelt" weniger)
Nur weil etwas teurer ist, heisst das nicht zwangsläufig das es auch besser ist, es kommt halt einfach drauf an was man haben will.

Richtig, die neuen Proma CC haben einen länglichen Dämpfer und sind lauter als die kurzen alten.
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Rennauspuff

Beitrag von Puch-puch » Fr 28. Mär 2014, 12:55

Tecno cc hat einfach nen brutal geilen sound :thumbup
Ist einfach von der Qualität her schei**e aber soo eine grosse rolle spielt es jetzt auch nicht

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Rennauspuff

Beitrag von PartyBus36 » Fr 28. Mär 2014, 13:10

Tecno finde ich eine gute Marke, klar es gibt sicher noch bessere, aber für solche die ein Funauspuff wollen ist da Tecno genau richtig. (Meiner Meinung nach)

Sehr positiv überrascht bin ich vom Tecno Bullet, der geht auf meinem 70ccm Airsal wirklich abartig und hat auch einen geilen Sound, qualitativ ist der noch einigermassen gut.

Auch die Tecno Snake (oder Hunter) find ich sehr geil, hat auch eine geile Optik.

Ich bin aber sehr enttäuscht von den Tecno 22mm und 28mm, die habe schon Rost (beim Schalldämpfer innen) wenn man sie kauft.

Aber für den kleinen Geldbeutel ist es gut.

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Rennauspuff

Beitrag von Puch-puch » Fr 28. Mär 2014, 14:18

Da kann ich dir bei allen punkten recht geben der Tecno ist ein funauspuff aber die Qualität ist richtig schei**e:P
Tecno circuit hat den geilsten sound;D

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Rennauspuff

Beitrag von buelzg » Fr 28. Mär 2014, 16:54

Für die die wirklich mal einen brutalen Rennauspuff haben möchten:
Was jetzt kommt gilt für Zylinder ab min. 65ccm und min. 19er gaser

Kloppt, die Schnecken in die Tonne.
Nemmt euch einen Tecno Estoril, schneidet Ihn am Gegenkonus auf und entfernt das in der Regel vorhandene Prallblech.
Wieder zusammengeschweisst habt ihr dann die beste Beschleunigung untenraus die so ein Motörchen überhaupt dort unten abgeben kann.

Wollt Ihr die Resonazdrehzahl wieder einigermassen in den originalen Estoril Drechzahlbereich verschieben (Mittig stark), müsst ihr den Krümmer um ca. 2cm verkürzen.
Und Voila ihr habt wahrscheinlich in diesem Drehzahlbereich einen der stärksten Rennauspuffe die Ihr für eure 2 Takt Dinger überhaupt haben könnt.
:moto2:
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Rennauspuff

Beitrag von nico » Fr 28. Mär 2014, 22:49

@von wo hast du soviel Ahnung von Auspuffen??
Greez nico
Bild

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Rennauspuff

Beitrag von buelzg » Sa 29. Mär 2014, 11:31

nico hat geschrieben:@von wo hast du soviel Ahnung von Auspuffen??
Ach weisst du, wenn man sich intensiv mit 2 Taktern beschäftigt kommt man schnell mal drauf, dass der Auspuff eines der entscheidenden Bauteilen im Setup ist.
Der Rest kommt dann vom herumtüfteln und experimentieren. :bravo:

Stecktuning ist doch langweilig :D
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

ManuMaxi
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 20
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:55
Wohnort: Gams

Re: Rennauspuff

Beitrag von ManuMaxi » Sa 29. Mär 2014, 12:50

Geiles Mofa

Antworten