tank

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Tobitsch13
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 15:55
Wohnort: Steinen

tank

Beitrag von Tobitsch13 » Mi 23. Jan 2013, 13:11

Wenn ichn einen Puch Löchertank abschleife,würde der anfangen zu rosten??? :confused:
:? :?: :? :?

Benutzeravatar
zylinder_kopf
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 798
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
Wohnort: Schwyz

Re: tank

Beitrag von zylinder_kopf » Mi 23. Jan 2013, 16:38

ablaugnen mit laugen mittel wen du den chrom hervor holen willst
Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.

Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.

Hier sind Theorie und Praxis vereint.

Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: tank

Beitrag von Babaloo » Mi 23. Jan 2013, 16:40

So ist es. Der würde rosten und scheusslich aussehen. Im Jumbo gibts gutes Ablaugemittel. Was um 12.- rum ist aber gut.

Das abzulaugende Teil in einen Plastiksack stecken dass die Dämpfe nicht entweichen können. Das beschleunigt das ganze enorm und wirkt sich positiv aufs Ergebnis aus.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
faebu
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 20
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 20:23
Wohnort: madis

Re: tank

Beitrag von faebu » Mi 23. Jan 2013, 17:11

Ablaugemittel auch zum empfelen :!:

Habe bei meinem Velux das gemacht sah am schluss hammer aus :thumbup
Machines :

Puch Velux x30

Cilo 512 Cross

Maxi S Rennmofa

Ps: John Deere is the best!

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: tank

Beitrag von töfflibueb82 » Mi 23. Jan 2013, 18:04

also heisst das wenn ich einen lackierten tank habe und den ablauge hab ich chromoptik und er rostet nicht?
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: tank

Beitrag von Mario » Mi 23. Jan 2013, 18:29

jop, sofern auf dem bereits ab Werk lackierten Teil überlackiert wurde
Bild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: tank

Beitrag von Bikeman » Mi 23. Jan 2013, 18:56

.. wobei der Chrom unter der Farbe nicht schön glänzt, weil extra aufgeraut, damit die Farbe hält. Da wo der Chrom spiegelt, ist die Oberfläche drunter kratzfrei .. guck hier => viewtopic.php?f=5&t=16305&p=306858&hili ... ..#p306858" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
bergtrac
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 16:31
Wohnort: 6422 Steinen

Re: tank

Beitrag von bergtrac » Mo 28. Jan 2013, 20:03

Wenn du ihn abschleifst musst du ihn mit Klarlack übermalen dass er nicht rostet
Meine Töfflis:
Puch Allegro Neuaufbau
1x Pocket dirt Bike
1xPocket bike
1x Polini pocket bike

Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: tank

Beitrag von Luno » Mo 28. Jan 2013, 20:18

Babaloo hat geschrieben:So ist es. Der würde rosten und scheusslich aussehen. Im Jumbo gibts gutes Ablaugemittel. Was um 12.- rum ist aber gut.

Das abzulaugende Teil in einen Plastiksack stecken dass die Dämpfe nicht entweichen können. Das beschleunigt das ganze enorm und wirkt sich positiv aufs Ergebnis aus.
Kann man das auch mit Speichenfelgen machen die überlackiert wurden? Die hatten aber glaub ich Rost deshalb der Lack........

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: tank

Beitrag von Mario » Mo 28. Jan 2013, 20:54

wenn du blankes Metall willst: ja
Bild

Antworten