Piaggio SI Springt Nicht an!!

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
mo piaggio si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:03
Wohnort: Schwerzenbach ZH

Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von mo piaggio si » So 28. Okt 2012, 00:28

Hallo zusammen!!
Ich habe ein problem mit meiner Piaggio SI!!ich habe den Hobel erst gerade bkommen er (sie) ist ca.zwei jahre lang nur rumgestanden!!:( ich habe jetzt das alte benzin raus und neue zündkerzen reingemacht!leuft nicht

Mein Problem: Sie(Er) Springt nicht an! man(n) hört den Motor rattern brummen aber sie kommt nicht an !!warum??Die Zünd Kerzen habe ich ausgetauscht (Wie oben schon erwähnt) und neues Benzin eingefüllt.
Liegt es vlt. am Benzin Filter der verstopft ist? Oder Luft Filter?? Wenn Ja wie kann ich das Ausbauen (Reparieren)??
Gruss Mo Piaggio SI Danke im vorraus!!
Mit freundlichen Grüssen Mo Piaggio Si

Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von Sachs 503 HG » So 28. Okt 2012, 00:32

ist denn die kerze nass, wenn du das mofa ''durchtrettest'' ?
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von Babaloo » So 28. Okt 2012, 01:00

Kopiere diese Checkliste in ein Word Dokument und drucke sie aus.
Arbeite sie Schritt für Schritt ab.



Vorbereitung:
• Sicherstellen, dass der Choke nicht versehentlich dauerbetätigt ist.
• Versuchen den Motor zu starten. Ca 10 Startversuche.
• Zündkerze unverzüglich ausbauen.
• Schau sie genau an. Ist die Elektrode nass?
• Wie ist die Farbe der Elektroden Rehbraun wäre gut.

Ist sie nass? Wenn ja unten beim Punkt Zündung weitermachen.
Ist sie trocken? Wenn ja unten beim Punkt Vergaser weitermachen.

Zündung:
• Elektrodenabstand der Zündkerze prüfen. 0.60mm wären gut.
• Zündfunken prüfen. Sollte schön dunkelblau sein. Kräftig, hell.
• Optional andere Kerze versuchen.
• Kerzenstecker ersetzen oder durchmessen. Könnte auf Masse durchschlagen.
• Kein Funke da? Das schwarze Kabel, welches aus dem Motor kommt, abhängen. (Abstellkabel)
• Immer noch kein Funke? Unterbrecherabstand checken. 0.45mm muss sein.
Auch den Abbrand des Unterbrechers beachten.
Auf Stellung M muss er zu öffnen beginnen. Auf Stellung O sollte er voll offen sein.
• Immer noch kein Funke? Schliessen den Kondensator mit einem Schraubenzieher auf Masse kurz. Danach nochmals Motor durchdrehen, Funke Checken. Funke kurz da? Kondensator defekt.
• Immer noch kein Funke? Wenn das Zündkabel ok ist, der Absteller wirklich keinen Kurzschluss macht, (auf Masse durchmessen darf kein Durchgang haben) könnte es durchaus die Zündspule sein.

Vergaser:
• Benzinschlauch abziehen. Kommt Benzin?
• Anschluss vom Benzinschlauch am Vergaser abschrauben. Innen Filter wenn vorhanden reinigen.
• Schwimmergehäuse öffnen. Ist Benzin drinnen? Wenn ja was für welches? Wasserblasen? Dreck? Sonst was?
• Ohne Schwimmergehäuse Benzinhahn öffnen. Kommt Benzin? Nicht nur n paar Tropfen sondern richtig?
• Vergaser vollständig zerlegen, reinigen, korrekt zusammenbauen
• Hauptdüse ausbauen und ausblasen. Sauber reinigen.

Diverses:
• Vergaserflansch, Ansaugstutzen, Ansaufstutzenflansch prüfen. Dicht? Sind alle Schrauben fest angezogen?
• Zylinderfussschrauben sind fest?
• Zylinderkopfschrauben sind fest?
• Auspuff ist wirklich frei? Man kann durchblasen? Wenn möglich zerlegen und prüfen.
• Ist neues Benzin drinnen? Altes Benzin kann unter Umständen nicht mehr Zündfähig sein.

Wenn das Problem mit dieser Checkliste nicht gelöst werden kann, melde Dich wieder.
Diese Liste ist ein Hilfsmittel. Sie ist nicht abschliessend.
Zuletzt geändert von Babaloo am So 28. Okt 2012, 17:48, insgesamt 4-mal geändert.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

mo piaggio si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:03
Wohnort: Schwerzenbach ZH

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von mo piaggio si » So 28. Okt 2012, 10:46

Ich glaube das es der benz Filter ist!!
Als ich das allte Benzin(ca.2jahre alt) abgelassen habe hatte es so "stückli" drin!!(vlt.rost im Tank?! Wen ja schlim?)
Wie komme ich an den benz filter? Muss ich den motor ausbauen?(Piaggio SI)
Danke
Mit freundlichen Grüssen Mo Piaggio Si

Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von Sachs 503 HG » So 28. Okt 2012, 10:48

der benzin filter ist am benzinschlauch befestigt :roll:
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff

mo piaggio si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:03
Wohnort: Schwerzenbach ZH

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von mo piaggio si » So 28. Okt 2012, 10:56

Da komme ich aber nicht dran wegen dem Tank!!
(Schau mal auf goofgle da steh das man den motor raus bauen muss!! Weil es eine Si ust


PS:Zündfunke habe ich überprüft!! (Alles I.O)
Mit freundlichen Grüssen Mo Piaggio Si

Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von Sachs 503 HG » So 28. Okt 2012, 10:57

der benzinschlauch ist am benzinhahn befestigt, wenn du den schlauch vom gaser wegnimmst, kannst du ihn einfach aus dem rahmen ziehen...
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von SUBARU 360 » So 28. Okt 2012, 11:00

Versuch folgendes:
- Sicherstellen, dass der Choke nicht versehentlich dauerbetätigt ist.
- Motor zu starten versuchen. Ca 10 Startversuche.
Dann:
- Zündkerze raus. Schau die Farbe der Elektroden an. Rehbraun wäre gut. Alles abweichende bitte hier posten.
- Ist sie nass? Wenn ja unten bei Zündung weitermachen.
- Ist sie trocken? Dann bei Vergaser weitermachen.

Zündung
- Elektrodenabstand der Zündkerze prüfen. 0.60mm wären gut. Optional andere Kerze versuchen.
- Kerzenstecker ersetzen oder durchmessen. Könnte auf Masse durchschlagen.
- Zündfunken prüfen. Sollte schön dunkelblau sein. Kräftig, hell.
- Kein Funke da? Das schwarze Kabel, welches aus dem Motor kommt, abhängen. (Abstellkabel)
- Immer noch kein Funke? Unterbrecherabstand checken. Auch den Abbrand des Unterbrechers beachten. Auf Stellung M muss er zu öffnen beginnen. Auf Stellung O sollte er voll offen sein. 0.45mm wären toll.
- Immer noch kein Funke? Schliessen den Kondensator mit einem Schraubenzieher auf Masse kurz. Danach nochmals Motor durchdrehen, Funke Checken. Funke kurz da? Kondensator defekt.
- Immer noch kein Funke? Wenn das Zündkabel ok ist, könnte es durchaus die Zündspule sein.

Vergaser
- Sicherstellen, dass der Choke nicht versehentlich dauerbetätigt ist.
- Benzinschlauch abziehen. Kommt Benzin?
- Raccord vom Benzinschlauch Anschluss am Vergaser abschrauben. SW12. Innen Filter wenn vorhanden reinigen.
- Schwimmergehäuse öffnen. Ist Benzin drinnen? Wenn ja was für welches? Wasserblasen? Dreck? Sonst was?
- Ohne Schwimmergehäuse Benzinhahn öffnen. Kommt Benzin? Nicht nur n paar Tropfen sondern richtig?
- Vergaser vollständig zerlegen, reinigen, zusammenbauen
- Hauptdüse ausbauen und ausblasen. Sauber reinigen.

Diverses
- Vergaserflansch, Ansaugstutzen, Ansaufstutzenflansch prüfen. Dicht? Sind alle Schrauben fest angezogen?
- Zylinderschrauben sind fest?
- Zylinderkopfschrauben sind fest?
- Auspuff ist wirklich frei? Man kann durchblasen?
- Es ist das richtige Benzin drinnen? Nicht etwa Diesel? (Gab’s schon desöfteren)

Wenn das nichts nützt (ist ein Standardverfahren) melde Dich wieder.

machs so und schreib wenn du etwas nicht verstanden hast
wenn du alles so machst läuft es garantiert wieder
Zündapp Belmondo Power !!!

mo piaggio si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:03
Wohnort: Schwerzenbach ZH

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von mo piaggio si » So 28. Okt 2012, 11:02

Versuch folgendes:
-(X)Sicherstellen, dass der Choke nicht versehentlich dauerbetätigt ist.
- (x)Motor zu starten versuchen. Ca 10 Startversuche. (Ps: 5start versuche)
Dann:
-(X) Zündkerze raus. Schau die Farbe der Elektroden an. Rehbraun wäre gut. Alles abweichende bitte hier posten.(habe ich neue reungem
cht)
- Ist sie nass? Wenn ja unten bei Zündung weitermachen.
- Ist sie trocken? Dann bei Vergaser weitermachen.

Zündung(x)
- Elektrodenabstand der Zündkerze prüfen. 0.60mm wären gut. Optional andere Kerze versuchen.
- Kerzenstecker ersetzen oder durchmessen. Könnte auf Masse durchschlagen.
- Zündfunken prüfen. Sollte schön dunkelblau sein. Kräftig, hell.
- Kein Funke da? Das schwarze Kabel, welches aus dem Motor kommt, abhängen. (Abstellkabel)
- Immer noch kein Funke? Unterbrecherabstand checken. Auch den Abbrand des Unterbrechers beachten. Auf Stellung M muss er zu öffnen beginnen. Auf Stellung O sollte er voll offen sein. 0.45mm wären toll.
- Immer noch kein Funke? Schliessen den Kondensator mit einem Schraubenzieher auf Masse kurz. Danach nochmals Motor durchdrehen, Funke Checken. Funke kurz da? Kondensator defekt.
- Immer noch kein Funke? Wenn das Zündkabel ok ist, könnte es durchaus die Zündspule sein.

Vergaser
-(x) Sicherstellen, dass der Choke nicht versehentlich dauerbetätigt ist.
- (x)Benzinschlauch abziehen. Kommt Benzin?
- Raccord vom Benzinschlauch Anschluss am Vergaser abschrauben. SW12. Innen Filter wenn vorhanden reinigen.
- Schwimmergehäuse öffnen. Ist Benzin drinnen? Wenn ja was für welches? Wasserblasen? Dreck? Sonst was?
- Ohne Schwimmergehäuse Benzinhahn öffnen. Kommt Benzin? Nicht nur n paar Tropfen sondern richtig?
- Vergaser vollständig zerlegen, reinigen, zusammenbauen
- Hauptdüse ausbauen und ausblasen. Sauber reinigen.

Diverses
- Vergaserflansch, Ansaugstutzen, Ansaufstutzenflansch prüfen. Dicht? Sind alle Schrauben fest angezogen?
- Zylinderschrauben sind fest?
- Zylinderkopfschrauben sind fest?
- Auspuff ist wirklich frei? Man kann durchblasen?
-(x) Es ist das richtige Benzin drinnen? Nicht etwa Diesel? (Gab’s schon desöfteren)

Wenn das nichts nützt (ist ein Standardverfahren) melde Dich wieder.


(X) = erledigt und OK
Mit freundlichen Grüssen Mo Piaggio Si

Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von puch_style_ » So 28. Okt 2012, 11:05

Alles machen nicht nur so halbbazig drüberschauen.. :roll:

mo piaggio si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:03
Wohnort: Schwerzenbach ZH

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von mo piaggio si » So 28. Okt 2012, 11:18

ich habe nicht nur schnell drübergeschaut!!
Soll ich das machen??:
- Raccord vom Benzinschlauch Anschluss am Vergaser abschrauben. SW12. Innen Filter wenn vorhanden reinigen.
- Schwimmergehäuse öffnen. Ist Benzin drinnen? Wenn ja was für welches? Wasserblasen? Dreck? Sonst was?
- Ohne Schwimmergehäuse Benzinhahn öffnen. Kommt Benzin? Nicht nur n paar Tropfen sondern richtig?
- Vergaser vollständig zerlegen, reinigen, zusammenbauen
- Hauptdüse ausbauen und ausblasen. Sauber reinigen.

Irdenwo habe ich gelesen das es ein teil gibt wo es Sand und Erde drinn haben kann!?Welches teil könnte das sein??
Danke
Zuletzt geändert von mo piaggio si am So 28. Okt 2012, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen Mo Piaggio Si

Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von Sachs 503 HG » So 28. Okt 2012, 11:22

jep, das sollst du mal versuchen
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff

Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von Ciao und Sachs 623 » So 28. Okt 2012, 12:16

Du hast aber nicht geschrieben ob die zk nass oder trocken ist.
Wenn sie trocken ist kannst du davon ausgegen das er kein Benzin bekommt heisst ---> vergaser putzen benzinfilter anschauen.
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii

mo piaggio si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:03
Wohnort: Schwerzenbach ZH

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von mo piaggio si » So 28. Okt 2012, 12:19

Ciao und Sachs 623 hat geschrieben:Du hast aber nicht geschrieben ob die zk nass oder trocken ist.
Wenn sie trocken ist kannst du davon ausgegen das er kein Benzin bekommt heisst ---> vergaser putzen benzinfilter anschauen.
soll also versuchen zu -starten und dann die -Zündkerze raus nehmen und schauen ob sie -nass oder -trocken ist?
Mit freundlichen Grüssen Mo Piaggio Si

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von maxiking » So 28. Okt 2012, 12:22

Ja das solltest du.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von Ciao und Sachs 623 » So 28. Okt 2012, 12:22

Ja!!!!!!!
Das steht ja auch auf der liste!?
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii

mo piaggio si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:03
Wohnort: Schwerzenbach ZH

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von mo piaggio si » So 28. Okt 2012, 12:28

:idea: Trocken!!!:(:( :!:

:?: :?: :!: :idea: Dann muss ich jetzt wohl oder übel den motor ausbauen!!Oder?
Mit freundlichen Grüssen Mo Piaggio Si

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von SUBARU 360 » So 28. Okt 2012, 12:35

voll nicht wenn sie trocken ist bedeutet das das er kein benzin bekommt also vergaser reinigen vorralem die düse sauber ausblasen
Zündapp Belmondo Power !!!

Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von puch_style_ » So 28. Okt 2012, 12:37

NEIN!?! Nur den vergaser und der benzinfilter nicht der motor.

mo piaggio si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:03
Wohnort: Schwerzenbach ZH

Re: Piaggio SI Springt Nicht an!!

Beitrag von mo piaggio si » So 28. Okt 2012, 12:42

aber beim Piaggio SI kommt man nirgends dran ohne alles aus zu bauen
Mit freundlichen Grüssen Mo Piaggio Si

Antworten