Mofa Führerausweisklasse M

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

lk160
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 22:38
Wohnort: lengwil

Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von lk160 » Fr 26. Okt 2012, 22:51

Hallo Forumuser,

habe mich hier gerade angemeldet da ich bis jetzt keine Antwort auf meine Frage im Netz gefunden habe.

Ich muss demnächst meinen Autoführerschein für eine Zeit abgeben und darf in dieser Zeit Fahrzeuge der Führerausweisklasse M fahren welche maximal 30ccm haben und 30km/h schnell fahren.

Jetzt habe ich bei ricardo und google nach solch einem Geschoss :evil: gesucht, finde aber nur Töfflis mit 50 ccm :D BIGBLOCK :D

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tips geben nach welchem Modell ich suche könnte?

Oder kennt einer einen Töffli Händler im Thurgau bei dem ich mir mal ein paar Gefährte anschauen könnte.

Ich suche irgendwas was zuverlässig ist aber nicht zu teuer da das Mofa ja nur zur Überbrückung wäre bis ich mein Auto wieder fahren darf. Darf ruhig auch alt und hässlich sein.

Im Schopf von mir steht eine Saxonette welche auch läuft allerdings kriege ich die in der CH nicht imatrikuliert da sie aus Deutschland ist und keine Abgaswerte in den Papieren eingetragen sind.
Falls dazu einer Idee hat würd ich mich natürlich auch freuen.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von Töffli-Freak » Fr 26. Okt 2012, 22:56

Kat. M ist 50ccm, darfst also alle Mofas bis 30 km/h fahren. Kategorie mit 30ccm gibts nicht.. meines Wissens auch (praktisch) kein Töffli mit so viel / besser gesagt wenig Hubraum.

lk160
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 22:38
Wohnort: lengwil

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von lk160 » Fr 26. Okt 2012, 23:05

Na das hoert sich doch schon mal gut an.

hab grade mal in meinem bösen Brief vom Strassenverkehrsamt geschaut, da steht auch nichts von 30ccm, hatte mir nur die Sachbearbeiterin auf dem Amt erzählt. Sorry. :?

Hast du mir evtl. noch n Tip was in der Klasse n gutes von nem schlechten Töffli unterscheidet?

N Kollege erzählt immer vom "sachs zweigänger" , das sei was "schnelles". Ist das so?

Gibt doch besttimmt Töfflis welche leistungsmässig etwas nach oben streuen und damit schnell aber nicht illegal sind, oder?

Weil so die Tuninggeschichten sind ja alle ganz nett aber ich habe keine Lust noch mehr Probleme mit der Rennleitung zu bekommen wegen so nem Seich.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von Töffli-Freak » Fr 26. Okt 2012, 23:08

Also Geschwindigkeitsmässig fahren im Prinzip alle 30 km/h, klar es gibt stärkere und schwächere. Und das ganze ist auch Geschmackssache.. ich persönlich würde auch zu einem Sachs mit Handschaltung greifen, Kräftig, Zuverlässig (natürlich auch nicht jedes) und relativ günstig zu bekommen. Sachs Breitwand wäre auch nicht schlecht, ansonsten kannst ja auch wegen nem Puch Maxi schauen oder so..

Aus reinem Interesse.. weshalb musst du abgeben?

lk160
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 22:38
Wohnort: lengwil

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von lk160 » Fr 26. Okt 2012, 23:13

Dassind doch schon mal wertvolle Tips. Dann schau ich mich mal nach so nem 2 Gänger von Sachs um.

Abgeben muss ich weil ich zu schnell unterwegs war. Und schon mal abgegeben hab, auch wegen zu schnell.

Beim zweiten Mal sind die ja ganz schön unentspannt da auf m Amt :roll:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von Bikeman » Fr 26. Okt 2012, 23:16

lk160 hat geschrieben:... das sei was "schnelles". ...
Weil so die Tuninggeschichten sind ja alle ganz nett aber ich habe keine Lust noch mehr Probleme mit der Rennleitung zu bekommen wegen so nem Seich.
.. sehr vernünftig.. die wären sicher noch viel unentspannter, wenn sie dich auch noch mitm Hödi zu schnell erwischen.. :wink:

lk160
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 22:38
Wohnort: lengwil

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von lk160 » Fr 26. Okt 2012, 23:19

garantiert .... ne ne wir wollens mal nicht herausfordern.

Und mal ehrlich Ob das Teil jetzt 30 oder 50 fährt ist für jemand der sonst Auto fährt immer langsam.

Mit 14 sieht man das sicher anders ... :lol:

lk160
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 22:38
Wohnort: lengwil

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von lk160 » Fr 26. Okt 2012, 23:21

Gibts an dem hier irgendwas auszusetzten?

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... tureKey=55" onclick="window.open(this.href);return false;

seh grad das ist wohl n automat...

oder der hier....schön grün.

hat der auch 2 Gänge , handgeschalten?

find ich ganz chic das teil...

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... tureKey=55" onclick="window.open(this.href);return false;

Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von Ciao und Sachs 623 » Fr 26. Okt 2012, 23:30

Ich würde eher zu einem Handgeschaltenwn greifen aber sonst ist das Mofa in ordnung. Die km anzahl würd ich jetzt nicht unbedingt glauben, der wert des töfflis ist etwa 700-800 fr. Meiner meinung nach
Edit: das andere ist nicht so toll da 504er Motor nimm lieber eins mit 503er.
Zuletzt geändert von Ciao und Sachs 623 am Fr 26. Okt 2012, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii

Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von puch_style_ » Fr 26. Okt 2012, 23:31

Das ist ein Sachs mit Breitwandmotor sind noch recht kräftig im vergleich zu anderen mofas..
Sind auch zuferlässig.

lk160
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 22:38
Wohnort: lengwil

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von lk160 » Fr 26. Okt 2012, 23:36

ok dann weiss ich jetzt nach was ich such. Sachs, 2 gang, handgeschalten. das ganze mit Breitwandmotor (mal noch lesen was das ist) und ner netten Optik, fahrbereit und mit ausweis. Find die alten sind schöner als die neuen. Müsste sich ja für max. 1000 realisieren lassen.

Danke mal für eure Hilfe, ging ja super zackig. Halbe stunde angemeldet und schon geholfen worden.

Merci :o

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von 623Cross » Fr 26. Okt 2012, 23:41

Breitwand und Handgeschalten geht leider nicht :( Den Breitwander gibts nur als Automat aber beim HG kannst du wenn du einen 503 erwischst einen Automaten 503 Zylinder verbauen dann hast du noch ein bisschen mehr Kraft und ist auch "original"
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von addy33 » Fr 26. Okt 2012, 23:41

Töffli-Freak hat geschrieben:Kat. M ist 50ccm, darfst also alle Mofas bis 30 km/h fahren. Kategorie mit 30ccm gibts nicht.. meines Wissens auch (praktisch) kein Töffli mit so viel / besser gesagt wenig Hubraum.
der saxonette 301 Sachs am Hinterrad ist z.B. ein Mofamotor mit 30ccm ;) aber einer der wenigen^^

http://www.google.ch/imgres?um=1&hl=de& ... 36&bih=704" onclick="window.open(this.href);return false;

sehr spritspaarend, weil das teil sehr leicht ist ;)


a propos Spritspaaren... wenn du darauf auch werl legst, dann sind da wohl die Handgeschaltenen mofas besser... und dann kann man noch ein "bisschen" den zylinderkopf planen, und kriegt mehr kraft, was bei einer erwachsenen person meist von vorteil ist ;) und der spritverbrauch senkst sich nochmal deutlich ;)

PS: breitwand sachs HG gibts NICHT in der M kategorie ;)

EDIT: damn it :evil: too late...

Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von Ciao und Sachs 623 » Fr 26. Okt 2012, 23:44

Ein Breitwandmotor kriegst du nur als automat, ein Breitwand ist auch ein 503 aber mit einem Fahrtwindgekühlten zylinder der extrem gross/ breit ist.
Ich empfehle dir aber ein 503 "schalensachs" (ist keine offizieller Begriff) zu nehmen. D. h. Der Zylinder ist gebläsegekühlt und darum verschahlt, die gibt es als Handgeschalten und automat.
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii

lk160
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 22:38
Wohnort: lengwil

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von lk160 » Fr 26. Okt 2012, 23:45

623Cross hat geschrieben:Breitwand und Handgeschalten geht leider nicht :( Den Breitwander gibts nur als Automat aber beim HG kannst du wenn du einen 503 erwischst einen Automaten 503 Zylinder verbauen dann hast du noch ein bisschen mehr Kraft und ist auch "original"
gut z wissen....

in dem fall nur handgeschalten..

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von Babaloo » Sa 27. Okt 2012, 13:52

Sorry wenn ich dazwischen labere:
In einigen Kantonen ist es so, dass du wenn du den Ausweis abgibst,
Ein Gesuch um erteilung des Mofa Führerausweises stellen musst.

Klär das bitte ab, bevor du noch zusätzlich Ärger bekommst.
Kann sein, muss aber nicht. Am besten kurz nachfragen.

Evtl. Wärs ja auch eine Option ein Hödi zu mieten oder leihen?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

lk160
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 22:38
Wohnort: lengwil

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von lk160 » So 28. Okt 2012, 22:59

das steht in dem Brief vom Amt drin das ich das darf.

Quasi....bla bla bla...nicht mehr auto fahren bla bla ABER (wir sind ja keine unmenschen) .... töffli darfste fahren. Oder Trecker :lol:

Aber danke für den Tip.


Denk bevor ich n Töffli für ein Jahr miete, kauf ich besser eins. Is ja nich so teuer.

Auf der Seite 30ccm.ch gibt es Leihtöffli aber das ist viel zu teuer für n ganzes Jahr.


Und im Freundeskreis hab ich schon rumgefragt, hat aber leider keiner eins abzugeben.

Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von Ciao und Sachs 623 » So 28. Okt 2012, 23:20

Ich hätte dir ein schönes puch supermaxi lg1 (fast gleich wie maxi s)
Aber du willst ja ein hg
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von Babaloo » Mo 29. Okt 2012, 00:23

So rein Interessehalber, was verlangen die für Mieten?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Mofa Führerausweisklasse M

Beitrag von PucH Max! » Mo 29. Okt 2012, 10:15

80.- pro tag
Bild

Antworten