Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von Greenhorn » Sa 22. Okt 2011, 12:22

Da bei Puch Max! viele nach einer Chronik ausländischer Puch Mofas/Mopeds gefragt haben, und er sich wahrscheinlich eher auf die Mofas aus der Schweiz konzentriert, versuche ich hier eine einigermassen gute Chronik für ausländische Puch Mofas/Mopeds zu machen.
Zuerst werden es nur Daten sein, Bilder kommen später.

Ausländische Puch Mofas/Mopeds:


Puch X50
- 3 Gang Handschaltung
- 6,4l Tank
- 48,8 cm³ / 1.5Ps
- Verwindungssteifer Rohrrahmen mit niederem Durchstieg
- Telegabel mit 75 mm Federweg
- PUCH-Druckgußräder mit gut dosierbaren Trommelbremsen
- Reifen 2 1/4 - 17" vorne, 2 1/2 - 17” hinten
- Farbe X50: silber, Dekor: rot/blau.
- Farbe X50 Luxus: grünmetallic
Spoiler für :
Bild
Bild
Puch Racing
- 3 Gang Handschaltung
- 48,8 cm³ / 1.5Ps
- 10l Tank
- verwindungssteifer Preßstahlrahmen
- Hydraulisch gedämpfte Telegabel mit 100 mm Federweg vorne
- Blechverbundräder mit gut dosierbaren Trommelbremsen
- Reifen 2 1/2 - 17" vorne, 2 3/4 - 17" hinten
- silber mit rotblauem Dekor oder rot mit goldweißern Dekor
Spoiler für :
Bild
Puch Ranger 25
- 3 Gang Handschaltung
- 48,8 cm³ / 1.5Ps
- 6.8l Tank
- Verwindungssteifer Rohrrahmen mit Rahmenschleife
- hydraulisch gedämpfte Telegabel mit 130 mm Federweg
- Drahtspeichenräder mit gut dosierbaren Trommelbremsen
- Reifen 2 1/4 - 19" Trail vorne, 3,00 - 17" hinten
- Hochgezogener Geländeauspuff
- Farbe: Gelb
Spoiler für :
Bild
Puch X 503 (Moped)
- 3 Gang Handschaltung
- 48,8 cm³ / 2.72Ps
- 6.4l Tank
- Verwindungssteifer Rohrrahmen mit niederem Durchstieg
- Telegabel mit 75 mm Federweg
- PUCH-Druckgußräder mit gut dosierbaren Trommelbremsen
- Reifen 2 1/2 - 17"
- Farbe: silber
Spoiler für :
Bild
Puch Imola X
- 4 Gang Fussschaltung
- 48,8 cm³ / 2.9Ps
- 11.4l Tank
- Hydraulisch gedämpfte Telegabel mit 100 mm Federweg vorne
- Trommelbremsen
- Farbe: perlelfenbein
Spoiler für :
Ist zwar eine GX, aber der einzigew unterschied ist die bremse und ein paar elektronische zusätze :wink:
https://lh5.googleusercontent.com/-hA8g ... ola_gx.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von Greenhorn am So 23. Okt 2011, 12:15, insgesamt 3-mal geändert.
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von Greenhorn » Sa 22. Okt 2011, 13:18

Weiter gehts.

Puch Imola GX
- Gleiche Ausstattung wie Imola X, ausser:
- anstatt Trommelbremsen Scheibenbremsen
- Drehzalmesser
- integrierte Blinker
Spoiler für :
Bild
Puch Cobra 80-6 GT
- 6 Gang Fussschaltung
- 77cm³ / 8.4Ps
- 12.5l Tank
- Verwindungssteifer Rohrrahmen mit Rahmenschleife
- Hydraulisch gedämpfte Telegabel mit 110 mm Federweg vorne
- Blechverbundräder mit gut dosierbaren Trommelbremsen Hinten und 220mm Scheibenbremsen vorne
- Reifen 2 1/2 - 17" vorne, 3 - 17” hinten
- Farbe: Perlelfenbein
Spoiler für :
Bild
Puch Lido Vario
- 2-Takt Motor mit Vario Getriebe / gab es auch mit drei Gang automatik
- 49cm³ / 2.65Ps
- 5.5l Tank
- Getrenntschmierung durch separaten Öltank
- Telegabel mit 70mm Federweg
- Trommelbremsen mit 120mm Durchmesser
- Farben: Rot oder Weiss
Spoiler für :
Bild
Puch Lido 125 CD
- 4 Takt Motor mit drei gang automatik Getriebe
- 124.5cm³ / 8Ps
- Zentralrohrrahmen
- Elektrostarter
- Trommelbremsen
- Farben: Weiss und Rot
Spoiler für :
Bild
Zuletzt geändert von Greenhorn am So 23. Okt 2011, 12:16, insgesamt 4-mal geändert.
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von gluglu81 » Sa 22. Okt 2011, 13:22

dann bist du aber immernoch nicht fertig ;-)

es fehlen immernoch die ganze MV und DS Baureihe und davon gibts etwa 10 verschiedene ;-)
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von PucH Max! » Sa 22. Okt 2011, 13:24

zudem gibt es etwa 10 maxi s versionen im ausland (Maxi L, Maxi SS, Maxi Sport, Maxi E, Maxi A) :wink:
Bild

Benutzeravatar
hinweishippie
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 652
Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Mauren FL

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von hinweishippie » Sa 22. Okt 2011, 14:15

x50 gibt es auch mit 2 oder 4 Gang Motor. (x50-2, x50-4)
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von Greenhorn » Sa 22. Okt 2011, 15:15

Eben, bin ja noch nicht fertig, wird laufen geändert und hinzugefügt.
Das sind erstmal die Infos die ich aus einer Seite habe.
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von COD_CJ_ » Sa 22. Okt 2011, 17:42

Schön und gut, öhm Bilder hast du nicht?? Mich interesieren Details wenn du schreibst niederem Durchstieg usw.....
Nothing beats an Astronaut

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von Greenhorn » Sa 22. Okt 2011, 20:54

Wie gesagt, zuerst schreibe ich die Daten mal auf, dann füge ich noch bilder hinzu :wink:
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von gluglu81 » Sa 22. Okt 2011, 20:55

machs doch umgekehrt, sonst wirst du nie fertig ;-)
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von Greenhorn » Sa 22. Okt 2011, 21:31

Okay, habe mal ein paar bilder eingestellt.
Könnte jemand mal ein gutes bild von einer puch imola X posten? (darf auch ne GX sein, haben ja nur bei den bremsen einen unterschied)
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von 623Cross » Sa 22. Okt 2011, 21:41

WTF 2 Takt Roller :shock:

Gute Arbeit :!: Ich mag die Chroniken :D
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von streetfighter » Sa 22. Okt 2011, 21:50

Die meisten Roller sind (im Moment jedenfalls noch) 2-Takter ;)
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von 623Cross » Sa 22. Okt 2011, 21:51

:oops: Das ist jetzt peinlich :oops:
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von gluglu81 » Sa 22. Okt 2011, 21:58

die besten fehlen noch... das sind die neuen, es gab aber noch alte:
Spoiler für :
Puch RL (125ccm)
Bild

und noch ein kleiner "Exot" mit 3 Rädern.
Bild
...grössere Puchs und diverse andere Hersteller die Puchmotoren auf ihren modellen verbauten gibts natürlich sehr viele. Da müsste man schon ein E-Book erstellen ;-) :idea:
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von streetfighter » Sa 22. Okt 2011, 22:00

Kein Problem!
Jeder von uns war auch einmal etwas, wie soll ich sagen, "unerfahrener" ;)


Edit: Damn, bin ich heute Abend langsam...^^
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von Greenhorn » Sa 22. Okt 2011, 22:01

Gluglu stress mich nicht :mrgreen:
Ich bin ja noch nicht feddich

Also, hier mal ein paar Motorräder:$

Puch 175 SV
- Doppelkolbenzweitaktmotor 4 gang Fussschaltung
- 10.5l Tank, später 13l
- 172 cm³ / 10 Ps
- Höchstgeschwindigkeit: 95 km/h
- Trommelbremsen (SV Steht auch für Schwingarm Vollnabenbremsen)
- Gewicht Vollgetankt: 119 kg
- zul. Gesamtgewicht: 289 kg
- Farben: bis 1956 blau, 1957 grün und ab 1957 schwarz
Spoiler für :
Bild
Puch 125 SV
- Doppelkolbenzweitaktmotor mit Frischölschmierung und 4 gang Fussschaltung
- 10,5 l, später 13 l Tank
- 124 cm³ / 6,5 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 82 km/h
- Trommelbremsen (SV Steht auch für Schwingarm Vollnabenbremsen)
- Gewicht Vollgetankt: 118 kg (hmm, wo verschwand das 1 Kilo???)
- zul. Gesamtgewicht: 289 kg
- Farben: bis 1956 blau, 1957 grün und ab 1957 schwarz
Spoiler für :
Bild
Puch 250 TF
- Doppelkolbenzweitaktmotor mit Frischölschmierung
- 248 cm³ / 12 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
- Trommelbremsen
- Gewicht Vollgetankt: 138 kg
- zul. Gesamtgewicht: 300 kg
- Farben: von 1948 bis 1951 elfenbein-beige und ab 1952 schwarz
Spoiler für :
Bild
Puch 250 (SGS Schwing-Gabel-Sport)
- Doppelkolbenzweitaktmotor mit Frischölschmierung
- 13 l (davon 3 l Reserve) tank
- 248cm³ / 16,5 PS
- Schalenrahmen
- Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h sitzend / 122 km/h liegend
- Trommelbremsen
- Gewicht Vollgetankt: 155 kg
- zul. Gesamtgewicht: 342 kg
- Farben: Rot (mehr weiss ich nicht, bitte um infos)
Spoiler für :
Bild
Zuletzt geändert von Greenhorn am Sa 22. Okt 2011, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von streetfighter » Sa 22. Okt 2011, 22:04

Und du hast noch vieeeeeeel Arbeit vor dir ;)

Ich besitze ein Buch über fast ALLE Kleinmotorräder und Mofas, die Puch je gebaut haben. Hat mich zwar fast einen Lappen gekostet, jedoch ist dieses Geld gut investiert.

Und da sehe ich, dass du noch lange nicht alle Modelle hast...

...Aber eben, ich will dir die Freude nicht nehmen, die Chronik darüber zu machen ;)
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Beromünster, LU

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von saghzs » Sa 22. Okt 2011, 22:07

gibts heute demfall ne nachtschicht?

nene weiter so
manche sehen einfach be****en aus
so wie früher halt :lol:
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von 623Cross » Sa 22. Okt 2011, 22:10

Der Lido Vario sieht zwar einfach schei**e aus aber er reizt mich :twisted:
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Ausländische Puch Mofas/Mopeds

Beitrag von streetfighter » Sa 22. Okt 2011, 22:10

Psssst da bin ich nicht einverstanden, die meisten Fahrzeuge waren früher viel schöner als heutzutage. Eines der besten Beispiele sind die Mofas(!)

Ich nenne jetzt mal keine konkrete Beispiele, die kennt ihr ja sicher :lol:

Edit: ist an saghzs gerichtet ;)

PS: Puch Lido gab es auch mit 3-Gang Automatik 8)
Zuletzt geändert von streetfighter am Sa 22. Okt 2011, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Antworten