Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von humfl » Mo 10. Okt 2011, 21:37

Hi zusammen, meine Frage:
Warum darf man die Leistung einer 125ccm Maschine nicht mehr drosseln um sie mit der A1 Prüfung zufahren?

Gruss
humfl
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von töfflibueb82 » Mo 10. Okt 2011, 21:39

ich denke weil immer mehr "gescheite" mit ungedrosselten 125er mit a1 prüfung rumgedüst sind
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von DJ_MANU » Mo 10. Okt 2011, 21:46

Wiso sollten sie?
Der staat verdient doch mehr, wenn jemand ein 50ccm kauft, ( mwst ) und danach nochmals ein 125ccm..
Den leuten von heuten kann man nicht mehr vertrauen..
wenn man ein griff hinmacht der gedrosselt ist für 25kw , wird er schnell schnell zuhause gewechselt, und schon hat man die volle leistung..

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von humfl » Mo 10. Okt 2011, 21:49

töfflibueb82 hat geschrieben:ich denke weil immer mehr "gescheite" mit ungedrosselten 125er mit a1 prüfung rumgedüst sind
Für die Umwelt wärs ja auch besser, wenn man nen 4 Takter mit 125 fährt, statt nen 2 Takter mit 50..
Über 4 Takter mit 50 ccm müssen wir gar nicht sprechen;)
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von humfl » Mo 10. Okt 2011, 21:50

DJ_MANU hat geschrieben:Wiso sollten sie?
Der staat verdient doch mehr, wenn jemand ein 50ccm kauft, ( mwst ) und danach nochmals ein 125ccm..
Den leuten von heuten kann man nicht mehr vertrauen..
wenn man ein griff hinmacht der gedrosselt ist für 25kw , wird er schnell schnell zuhause gewechselt, und schon hat man die volle leistung..
Elektrisch drosseln? Wäre das gar nicht möglich?
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von DJ_MANU » Mo 10. Okt 2011, 21:52

Dann kostet einfach ein motorrad 2000.- mehr..

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von gluglu81 » Mo 10. Okt 2011, 21:53

es gibt verschiedene Möglichkeiten zu drosseln.
Meist wird kombiniert.
also zb. ne verengung im einlass und ein anderes steuergerät, manche haben auch nur nen Gasanschlag eingebaut.

Rein elektronisch wäre ja theoretisch schon möglich, aber ich weiss grad keine Marke die das nur auf diese art macht.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von humfl » Mo 10. Okt 2011, 21:54

gluglu81 hat geschrieben:es gibt verschiedene Möglichkeiten zu drosseln.
Meist wird kombiniert.
also zb. ne verengung im einlass und ein anderes steuergerät, manche haben auch nur nen Gasanschlag eingebaut.

Rein elektronisch wäre ja theoretisch schon möglich, aber ich weiss grad keine Marke die das nur auf diese art macht.
Aber wenn man nen Gasanschlag hat, kommt man ja nicht auf die gleiche Drahzahl, was ist wenn dann das Drehmoment nicht mehr gewähleistet ist und die Maschine kackt am Berg ab?
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von Greenhorn » Mo 10. Okt 2011, 21:58

Hier weiss ich es nicht, aber in DE hat einer ne yamaha dt125 als Mofa eingelöst :mrgreen:
25 km/h mit nem 125-er ist peinlich :mrgreen:
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von Rouben » Mo 10. Okt 2011, 22:02

0 - 25 km/h in 0.01 Sekunden. Höchstgeschwindigkeit 25 km/h :mrgreen: :mrgreen: :lol:
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von gluglu81 » Mo 10. Okt 2011, 22:07

so ganz kann ich das nicht glauben... den Mofa ist wie der Name sagt ein Motor-Fahrrad... also mit funktionierenden pedalen. Naja, bei den Deutschen wunder ich mich nicht mehr ;-)


Gasanschlag:
naja, irgenwie muss sich die drossel ja bemerkbar machen. Die ersten 25kw Japanchopper wurden nur so gedrosselt. So sagte man es mir zumindest.
Kann aber sein dass man davon inzwischen absieht und noch andere Komponenten drosselt.

die Honda CBR 2001 wurde mit Steuergerät und ner Verengung im AS gedrosselt.
das weiss ich fix.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von PucH Max! » Mo 10. Okt 2011, 23:05

du kannst nur die 125er auf 11kw drosseln die man auch als 11kw version kaufen konnte (z.b. cagiva mito, aprilia af1, yamaha tzr 125) also eher aeltere maschinen, aber denk mal nach wiso willst du nen 125er mit 11kw? aus kostengruenden? dann kauf am besten einen 100er aerox



edit: wenn darauf hinwillst mit 16 eine 125er zu fahren: vergiss diesen traum, wird 18 dann hast du keine probleme


wegen der umwelt, wart ab demnaechst gibt es 4 takter 50er (bei den rollern ist es ja so schon) die sind auch schwerer zu tunen -> 2 fliegen mit einer klappe schlagen
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von Töffli-Freak » Di 11. Okt 2011, 14:20

Das mit den gedrosselten 125er mit 16 soll kommen. Die werden aber wahrscheinlich so gedrosselt, dass es trotzdem keinen Spass mehr damit macht..

wie gesagt wurde, 2 Jährchen warten und dann ist man all diese Sorgen los.

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von puchlover » Di 11. Okt 2011, 19:07

das gesetz mit 125er ab 16 wird kommen aber da werden nur 125er zugelassen die OFFEN nicht mehr leistung als 11KW haben z.B. KTM Duke 125 die hat offen 11KW , wurde extra für den schein entwickelt.

z.B. ne 125er EXC die 30KW hat wirst du nie zugelassen bekommen für die A1 , darum muss man für die 125er EXC auch den A25KW schein machen.
Bild

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von humfl » Di 11. Okt 2011, 19:11

Rouben hat geschrieben:0 - 25 km/h in 0.01 Sekunden. Höchstgeschwindigkeit 25 km/h :mrgreen: :mrgreen: :lol:
wenn du in 0.01 sekunden 5 gänge raufschlaten kannst =D
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von humfl » Di 11. Okt 2011, 19:13

PucH Max! hat geschrieben:wegen der umwelt, wart ab demnaechst gibt es 4 takter 50er (bei den rollern ist es ja so schon) die sind auch schwerer zu tunen -> 2 fliegen mit einer klappe schlagen
Das weiss ich, aber eben 4 Takte = 2 Umdrehungen, auf nur 1nem Zylinder, schlechtes Drehmoment am Berg ne lahme Ente...
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von Töffli-Freak » Di 11. Okt 2011, 19:20

Das ist nicht so ein Problem, grosse Crossmaschinen sind z.T. auch 4T @ 1 Zylinder. Darum ja der geile Sound ;D

So ne 125er Duke hab ich das letzte mal gesehen.. die hätten sie besser nicht eingeführt. Zum einen sieht sie schwul aus und läuft zum anderen noch schwuler..^^

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von PucH Max! » Di 11. Okt 2011, 21:16

naja einfachster weg

mit 14: Mofa
mit 16: Oldtimer 50er
mit 18: min 250ccm


mit 18 eine 125er mit 11kw ist eigentlich nur als arbeitsfahrzeug brauchbar
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von Töffli-Freak » Di 11. Okt 2011, 21:19

mit 14 Mofa, bis 18 Geld sparen, dann Autoprüfung und Auto und oder Töff kaufen ;)

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Warum nicht mehr "125 ccm" zu "50 ccm" drosseln

Beitrag von PucH Max! » Mi 12. Okt 2011, 02:12

joa aber ziemlich fail wenn man ein neues mofa fuer 2200.- dann kauft^^
Bild

Gesperrt