Plombierung Tomos funsport

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Plombierung Tomos funsport

Beitrag von Töffli-Freak » So 20. Feb 2011, 11:20

Ja genau.. würds trotzdem nicht empfehlen. Hab schon diverse mal gehört dass die Ölpumpe ausgesetzt hat was natürlich zum Kolbenklemmer führt.
Vondemher am besten von Anfang an 2T Gemisch Tanken, dann hat man auch sicher immer das richtige Mischungsverhältnis.

Freak
Kenner
Kenner
Beiträge: 58
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 18:42
Wohnort:

Re: Plombierung Tomos funsport

Beitrag von Freak » So 20. Feb 2011, 20:11

Dann musst du es auch nicht kaufen. Ich finde getrennt schmierung sehr gut da muss ich nicht schauen wo ich tanke.
Meine Harley:

Tomos FunSport

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Plombierung Tomos funsport

Beitrag von Töffli-Freak » So 20. Feb 2011, 20:16

Ja im Prinzip ists ja schon gut aber das ist eben wegen der Tomos Qualität.. wenn die Ölpumpe sich verabschiedet rennt der Motor ihr gleich nach.. also Kolbenklemmer ist dann angesagt..

Freak
Kenner
Kenner
Beiträge: 58
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 18:42
Wohnort:

Re: Plombierung Tomos funsport

Beitrag von Freak » Di 22. Feb 2011, 17:52

Momentan hab ich nur probleme mit dem Kerzenstecker. Immer mal wieder rausnehmen und dann trocknen
Meine Harley:

Tomos FunSport

Benutzeravatar
beniii09
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 626
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 19:08
Wohnort: NW

Re: Plombierung Tomos funsport

Beitrag von beniii09 » Di 22. Feb 2011, 20:10

was soll den das heissen?! :lol: hast doch so einen schwarzen aus plastik oder? was für probleme?? :lol:
Verkaufe einen Top Performaces 50ccm Zylinder für AM6 Motor der dringend weg muss!!

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Plombierung Tomos funsport

Beitrag von Töffli-Freak » Di 22. Feb 2011, 21:24

Mit dem hatte ich auch immer Probleme..wurde auch immer nass und dann hatte es Zündaussetzer. Beru drauf dann hast du ruhe.

Freak
Kenner
Kenner
Beiträge: 58
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 18:42
Wohnort:

Re: Plombierung Tomos funsport

Beitrag von Freak » Mi 23. Feb 2011, 18:43

Das Problem ist nur dort wo das kabel mündet, dort kommt feuchtigkeit rein und mit der zeit läuft er dann nicht mehr :( . am kupfer hats schon grünspan (hat dann wegen dem keinen guten funken mehr und dann geht das mofa immer wenn man steht aus :evil: ). Aber bald hab ich einen hoffentlich besseren stecker.
Meine Harley:

Tomos FunSport

Zocker
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 13
Registriert: Di 15. Feb 2011, 09:23
Wohnort: 8953 Dietikon

Re: Plombierung Tomos funsport

Beitrag von Zocker » Do 17. Mär 2011, 22:04

Irgendwie hab ich das Gefühl das eine Nr. grösser bei der Düse fast keinen Unterschied macht. Stimmt das? nur 1 Nr.?

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Plombierung Tomos funsport

Beitrag von Töffli-Freak » Do 17. Mär 2011, 22:06

Ne das macht schon einen Unterschied. Mein Tomos läuft mit 53er oder 51er ziemlich beschissen, 52er ist Optimal.

Zocker
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 13
Registriert: Di 15. Feb 2011, 09:23
Wohnort: 8953 Dietikon

Re: Plombierung Tomos funsport

Beitrag von Zocker » Do 17. Mär 2011, 22:32

Ich hab mir jetzt eine 50er gekauft. soll ich mir nun auch eine 52er Düse kaufen soll oder sollte ich einfach mal ausprobieren?
Immer mehr Rentner verschwinden aus dem Internet, da sie "alt" und "entf" gleichzeitig drücken.

Benutzeravatar
Natur Junkee
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 364
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:26
Wohnort: Luzern

Re: Plombierung Tomos funsport

Beitrag von Natur Junkee » Fr 18. Mär 2011, 16:56

Ausprobieren, es kann bei dir ganz anders sein :wink:

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Plombierung Tomos funsport

Beitrag von Töffli-Freak » Sa 19. Mär 2011, 16:48

Ja würde auch mal ausprobieren, ist immer unterschiedlich. Aber bei mir ist die 52er genau richtig (mit aufgebohrtem Luffi)

Antworten