Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von töfflibueb82 » Sa 31. Jul 2010, 15:57

mapemape hat geschrieben:ist der luffi ori?
ja, aber hat keine verenung mehr drinnen
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch_Maxi_S » Sa 31. Jul 2010, 16:39

töfflibueb82 hat geschrieben:
mapemape hat geschrieben:ist der luffi ori?
ja, aber hat keine verenung mehr drinnen

58 - 62
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier » Sa 31. Jul 2010, 16:54

ich krige den sha nicht so abgestimmt das er mir im standgas nicht nicht abseuft.
habe jetzt ne 68düse drin bei einem 16sha und nem aiersal 44mm.
die kerze ist immer nass.
was würdet ihr für ne düse vorschlagen?
65 oder eher 62?
ich habe eben das schwarze dekelchen das vor den luftfilter kommt nicht dran.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

puchmaxifän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 15:02
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchmaxifän » Sa 31. Jul 2010, 18:30

habe im mom. auch einen airsal drauf, und jetzt nimmt es mich wunder, ob ich spürbare Leistung bekomme, wenn ich noch einen 45 mm zylinderkopf drauf tun würde, was meint ihr?

lg

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Sa 31. Jul 2010, 18:57

tobi meier hat geschrieben:ich krige den sha nicht so abgestimmt das er mir im standgas nicht nicht abseuft.
habe jetzt ne 68düse drin bei einem 16sha und nem aiersal 44mm.
die kerze ist immer nass.
was würdet ihr für ne düse vorschlagen?
65 oder eher 62?
ich habe eben das schwarze dekelchen das vor den luftfilter kommt nicht dran.
mfg tobi

soooo^^


dann würd ich grösser als 68

so 68-74

check mal den simmenring
Bild

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier » Sa 31. Jul 2010, 19:13

ich hatte forhin einen mk 43mm drauf und jetzt einen aiersal 44mm und der mk ist ohne probleme im standgas gelaufen.
die siemenringe sind jetzt 1 1/4 jahr alt.
der bei der kupplung kann nicht kaput sein sonst hette ich öl im kw gehäuse und der bei der zündung ist noch gut.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Sa 31. Jul 2010, 20:25

Wollte mal fragen was besser wäre für mein Maxi N, welches ich bald beginne, neu aufzubauen:
Gibt sicher einen Z50 Motor, da dachte ich an folgendes:
Airsal 44mm
Ori. 22mm Auspuff oder Zigarre
Ori. Gaser (brint ein 15mm viel?)
und ori übersetzung
oder:
Metrakit 43.5mm
Ori 22mm oder Zigarre
auch ori Gaser oder eben 15mm?!
und ebenfalls ori übersetzung

Möchte es eigentlich nicht zu grob, drum dachte ich an den ori Gaser
Macht da die Zigarre Kraft/Speed/Lärm-Mässig viel aus und welcher Satz ist besser bzw. unauffälliger?
Brauch ich da unbedingt noch einen anderen Kopf oder reicht der originale?

Danke für eure Hilfe, wäre sehr Dankbar =)

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier » Sa 31. Jul 2010, 20:50

ich würde das 2 setup nehmen aber nen andern auspuff fieleicht einen ori 22mm und den 12mm bing auf 15mm aufbohren.
der mk ist fon der hlatbarkeit sehr gut und er hat mich überzeugt fon der leistung im gegensatz zum aiersal weil der aiersal hat kleiner überströme und kleineren ein und ausläss. der mk hat auch 3 fusdichtungen dabei dann kanst du alle 3 fusdichtungen hinmachen und dann solte der ori kopf kein problem mer sein damit der kolben nich am kopf anschlägt.
und der mk hat genau die gleichgrossen külrippen wie der originale ich würde einfach den kpf dann noch schwarz anspraien. aso eigentlich sind der aiersal und der mk genau gleich auffällig.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

Benutzeravatar
mapemape
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Jul 2009, 20:43
Wohnort: birmensdorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von mapemape » Sa 31. Jul 2010, 20:51

würde dir den airsal empfehlen
viel unauffälliger.

mit 15er gaser und zigarre.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Sa 31. Jul 2010, 20:55

tobi meier hat geschrieben:ich würde das 2 setup nehmen aber nen andern auspuff fieleicht einen ori 22mm und den 12mm bing auf 15mm aufbohren.
der mk ist fon der hlatbarkeit sehr gut und er hat mich überzeugt fon der leistung im gegensatz zum aiersal weil der aiersal hat kleiner überströme und kleineren ein und ausläss. der mk hat auch 3 fusdichtungen dabei dann kanst du alle 3 fusdichtungen hinmachen und dann solte der ori kopf kein problem mer sein damit der kolben nich am kopf anschlägt.
und der mk hat genau die gleichgrossen külrippen wie der originale ich würde einfach den kpf dann noch schwarz anspraien. aso eigentlich sind der aiersal und der mk genau gleich auffällig.
mfg tobi
Okay danke für die Antwort.
Also würd ich wahrscheinlich folgendes Setup nehmen: (möchte hauptsächlich Kraft, Speed ist zweitrangig)
- MK 43.5
- Ori. 22mm Auspuff
- Ori. 12mm Vergaser
- Ori. Übersetzung
Wieviel würde das ganze dann laufen (mit Kraft?)? Wie viel würde denn ein 15mm Bing ausmachen?
Und wie steht es mit dem lärm? Merkt man es extrem?
Gruss und thx =)

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Sa 31. Jul 2010, 21:00

tobi meier hat geschrieben:ich würde das 2 setup nehmen aber nen andern auspuff fieleicht einen ori 22mm und den 12mm bing auf 15mm aufbohren.
der mk ist fon der hlatbarkeit sehr gut und er hat mich überzeugt fon der leistung im gegensatz zum aiersal weil der aiersal hat kleiner überströme und kleineren ein und ausläss. der mk hat auch 3 fusdichtungen dabei dann kanst du alle 3 fusdichtungen hinmachen und dann solte der ori kopf kein problem mer sein damit der kolben nich am kopf anschlägt.
und der mk hat genau die gleichgrossen külrippen wie der originale ich würde einfach den kpf dann noch schwarz anspraien. aso eigentlich sind der aiersal und der mk genau gleich auffällig.
mfg tobi
bist du dir damit gaanz sicher?
1. ist der einlass des Airsal eckig und nicht rund wie beim MK
2. sind die ÜS eigentlich gleichgross, zumindest lässt sich von auge kein unterschied erkennen.

Steuerzeiten weiss ich nicht.
...aber ich würde dir auf JEDENFALL für den Strasseneinsatz den Airsal empfehlen.
Der MK ist zwar drehfreudiger, aber den Mehrpreis für den Altagsgebrauch nicht wert.

was du jedoch MUSST, sind beim Airsal die hässlichen Gusskanten beim Auslass abfräsen/feilen LINK damit du die Zigarre auch dicht drauf bekommst, ein 22mm Tuts jedoch genau so und die Pedale können dran bleiben und die auspuffhalterung muss auch nicht improvisiert werden.


Den 15mm Vergaser mit passendem AS würde ich dir Empfehlen, das macht nen riesen unterschied zum originalen, vorallem kraft unten raus hast du damit einiges mehr.
Zuletzt geändert von gluglu81 am Sa 31. Jul 2010, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
BildBildBildBildBildBild

puchmaxifän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 15:02
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchmaxifän » Sa 31. Jul 2010, 21:06

habe im mom. auch einen airsal drauf, und jetzt nimmt es mich wunder, ob ich spürbare Leistung bekomme, wenn ich noch einen 45 mm zylinderkopf drauf tun würde, was meint ihr???

lg

sry wegen doppelpost, aber mein pc spinnte gerade....bitte unteren beitrag löschen...
Zuletzt geändert von puchmaxifän am Sa 31. Jul 2010, 21:10, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Sa 31. Jul 2010, 21:07

kurz und bündig: NEIN... zumindest nicht beim 44er...
BildBildBildBildBildBild

puchmaxifän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 15:02
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchmaxifän » Sa 31. Jul 2010, 21:07

puchmaxifän habe im mom. auch einen airsal drauf, und jetzt nimmt es mich wunder, ob ich spürbare Leistung bekomme, wenn ich noch einen 45 mm zylinderkopf drauf tun würde, was meint ihr???

lg

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Sa 31. Jul 2010, 21:07

gluglu81 hat geschrieben:
tobi meier hat geschrieben:ich würde das 2 setup nehmen aber nen andern auspuff fieleicht einen ori 22mm und den 12mm bing auf 15mm aufbohren.
der mk ist fon der hlatbarkeit sehr gut und er hat mich überzeugt fon der leistung im gegensatz zum aiersal weil der aiersal hat kleiner überströme und kleineren ein und ausläss. der mk hat auch 3 fusdichtungen dabei dann kanst du alle 3 fusdichtungen hinmachen und dann solte der ori kopf kein problem mer sein damit der kolben nich am kopf anschlägt.
und der mk hat genau die gleichgrossen külrippen wie der originale ich würde einfach den kpf dann noch schwarz anspraien. aso eigentlich sind der aiersal und der mk genau gleich auffällig.
mfg tobi
bist du dir damit gaanz sicher?
1. ist der einlass des Airsal eckig und nicht rund wie beim MK
2. sind die ÜS eigentlich gleichgross, zumindest lässt sich von auge kein unterschied erkennen.

Steuerzeiten weiss ich nicht.
...aber ich würde dir auf JEDENFALL für den Strasseneinsatz den Airsal empfehlen.
Der MK ist zwar drehfreudiger, aber den Mehrpreis für den Altagsgebrauch nicht wert.

was du jedoch MUSST, sind beim Airsal die hässlichen Gusskanten beim Auslass abfräsen/feilen LINK damit du die Zigarre auch dicht drauf bekommst, ein 22mm Tuts jedoch genau so und die Pedale können dran bleiben und die auspuffhalterung muss auch nicht improvisiert werden.


Den 15mm Vergaser mit passendem AS würde ich dir Empfehlen, das macht nen riesen unterschied zum originalen, vorallem kraft unten raus hast du damit einiges mehr.
Dann also Airsal 44mm, 15mm Gaser und Stutzen und 22mm Auspuff (hab auch grad vorher gelesen dass beim Maxi N mit der Zigarre die Pedalen nicht mehr passen, drum sowieso 22mm) und Übersetzung wäre jetzt noch die Frage?! Möchte höchstens 40-45 km/h fahren, dafür viel Kraft. Allein schon wegen der Sicherheit (jaja ich weiss, es gibt ja auch die, die mit 80 noch die Ori. Bremsen + Gabel haben und ohne Rahmenverstrebung fahren...). Was wär da für eine Übersetzung am besten?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Sa 31. Jul 2010, 21:09

kollege hatte vorne 18 hinten ori und lief gute 65kmh...

insofern würde ich dir vorerst mal die Originale übersetzung empfehlen.
kraft hast du garantiert genug, sogar mit 18 vorne...
BildBildBildBildBildBild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Sa 31. Jul 2010, 21:18

gluglu81 hat geschrieben:kollege hatte vorne 18 hinten ori und lief gute 65kmh...

insofern würde ich dir vorerst mal die Originale übersetzung empfehlen.
kraft hast du garantiert genug, sogar mit 18 vorne...
dann hätte ich also meine geschwindigkeit von ca 40-45?
Kraft hab ich dann mit der originalen übersetzung eigentlich auch nicht angst, sonst hab ich ja noch einen 1. gang =D
der 22mm würde aber auch bei längeren fahrten nicht überhitzen (=klemmer) oder?
und vom lärm her dank 22mm auspuff der ja teils auch original ist auch nicht so auffällig oder?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Sa 31. Jul 2010, 21:34

bei nem Z50 kannst du sowieso max. n 13er montieren. wenn dann müsstest du hinten was ändern.
wie schnell genau kann ich dir nicht vorhersagen, vielleicht kann dir Mike Shiva da weiterhelfen :wink:

22er ist vom Lärm her erträglich und fällt höchstens durch die erhöte drehzahl auf. das problem hast du jedoch bei jedem auspuff.
BildBildBildBildBildBild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Sa 31. Jul 2010, 22:33

gluglu81 hat geschrieben:bei nem Z50 kannst du sowieso max. n 13er montieren. wenn dann müsstest du hinten was ändern.
wie schnell genau kann ich dir nicht vorhersagen, vielleicht kann dir Mike Shiva da weiterhelfen :wink:

22er ist vom Lärm her erträglich und fällt höchstens durch die erhöte drehzahl auf. das problem hast du jedoch bei jedem auspuff.
gut dann frag ich mal den kumpel mike :lol:
sorry die dumme frage, was ist überhaupt ori? 15er?

ok ja erträglich *gefällt mir* =)

Benutzeravatar
mapemape
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Jul 2009, 20:43
Wohnort: birmensdorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von mapemape » Sa 31. Jul 2010, 22:43

wie nennt man dieses ding wo alle kabel zusammen kommen? :D
bitte schnelle antwort

Antworten