Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Fr 30. Jul 2010, 11:50

Weiss jemand was der Z50 Motor für eine Zündung genau hat? Hat der eine externe Zündspule oder so? Oder ist die Zündung im Prinzip wie beim E50 Motor? Hatte eben noch keine Zeit die Zündung aufzumachen, und ein Zündkabel ist keines zu sehen.
Hoffe, dass es nur rausgerupft ist ;)
Und für Ersatzteile (Zündspule, Lichtspule..) ist das das gleiche wie beim E50er?
thx =)

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » Fr 30. Jul 2010, 11:56

Hallo,

Der Z50 hat die gleiche Zündung wie der E50 und die Sachs Motoren.
Der Unterschied darin ist, das Handgeschaltete linksumdrehen und E50 rechtsumdrehen.

Ersatzteile sind problemlos zu haben, habe auch schon Maxi Zündungen in Sachs Motoren gehabt, ist alles universal.


gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs503/502 » Fr 30. Jul 2010, 11:57

braucht ein motorrad einen blinker oder kann man wie beim mofa den arm raushalten, wenn man will?

Benutzeravatar
sebii
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 488
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 21:28
Wohnort: delete

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sebii » Fr 30. Jul 2010, 12:00

Kohler hat geschrieben:
Rouben hat geschrieben:ok was muss ich jetzt wirklich machen ohne das ich einen klemmer hab oder dam mir der motor verreckt

Greez


Ganz normales benzin, mofa anstellen etwa 5min bis 10min warmlaufen lassen, 1bis 3 kleine gas stösse geben,8tung ned voll hahnen sondern sachte...und dann kanste paar runden drehen und immer mehr gas geben...schätze in 15 bis 20 min ist das ding eingefahren...wichtig ist einfach das warmlaufen lassen und die gasschübe das der motor seine betriebstemperatur ereicht
auch bei guss?

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kolbenfresser » Fr 30. Jul 2010, 12:03

sachs503/502 hat geschrieben:braucht ein motorrad einen blinker oder kann man wie beim mofa den arm raushalten, wenn man will?
ja braucht einen blinker!!!
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » Fr 30. Jul 2010, 12:06

Meinungen gehen auseinander, wir müssen das jetzt nicht diskutieren ja ;D

Ich und div andere Leute sind der Meinung, dass:

Ein Motor mind. 200-500km eingefahren werden muss mit Teilynth. Öl oder Mineralöl, da die Teile sich einschleifen müssen.

Andere Leute sind der Ansicht, dass diese Massnahmen übertrieben sind und bevorzugen das "Light-Einfahren"

was du selber willst, bleibt dir überlassen.

gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » Fr 30. Jul 2010, 12:07

kolbenfresser hat geschrieben:
sachs503/502 hat geschrieben:braucht ein motorrad einen blinker oder kann man wie beim mofa den arm raushalten, wenn man will?
ja braucht einen blinker!!!

bis 50cc ist ein Blinker nicht vorgeschrieben.

Der Rest muss mit einer Blinkeranlage ausgestattet sein.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Fr 30. Jul 2010, 12:13

Jein, es gibt viele Harley oder andere Chopper Fahrer, die Blinker dran hatten und sie abmontierten, daher auch Gesetzes wegen wohl eher das kleinere Uebel.

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs503/502 » Fr 30. Jul 2010, 18:19

aber es gibt bestimmt alte 125er, die keinen hatten und die brauchen sicherlich keinen, oder?
aber die neuen brauchen laut gesatz einen?

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Fr 30. Jul 2010, 19:16

Die alten brauchen keine, auch bei heutigen Motos werden oft Grauzonen in den Regularien entdeckt, sogenannte Schlupflöcher, die besagen, so lange man auch mit der Hand Zeichen geben kann/will, darf man sie auch abbauen. Das ist nichts verbotenes. Aber für eine genaue Abklärung empfehle ich den Gang zum eigenen Strassenverkehrsamt. Da nicht jeder Kanton gleiche Gesetze hat bzw. sie ausführen lässt. Sogenannter Kantönligescht.

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier » Fr 30. Jul 2010, 21:45

ich wollte wisen ob das normal ist das wenn ich einen neuen airsal 44mm eigebaut habe am anfang bis er mal auf temperatur ist follgas geben mus aso nicht überdrehen, weil er läuft nur bei follgas sonst stellt er mir ab.
ich habe nen 16sha drauf und habe von 70 bis 60 alle düsen durprobiert und immer das selbe resultat darum frage ich.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Rouben » Fr 30. Jul 2010, 22:21

Meinungen gehen auseinander, wir müssen das jetzt nicht diskutieren ja ;D

Ich und div andere Leute sind der Meinung, dass:

Ein Motor mind. 200-500km eingefahren werden muss mit Teilynth. Öl oder Mineralöl, da die Teile sich einschleifen müssen.

Andere Leute sind der Ansicht, dass diese Massnahmen übertrieben sind und bevorzugen das "Light-Einfahren"

was du selber willst, bleibt dir überlassen.

gruss
Was 500km so weit komm ich ja nie im leben mit einem Rennmofa mit einem 47mm Metrakit unterm Arsch.
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier » Fr 30. Jul 2010, 22:46

überdreh ihn einfach nie wen du mit dem teil fährst aso nie lange follgas fahren und du hast keine probleme.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Rouben » Fr 30. Jul 2010, 22:58

vollgas werd ich mit dem sowieso nich viel fahren xDDD
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier » Sa 31. Jul 2010, 00:59

ich empfehel dier noch ihn vor dem fahren immer gut warlaufen zu lassen dann bist du zu 100% auf der sicheren seite.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier » Sa 31. Jul 2010, 10:08

tobi meier hat geschrieben:ich wollte wisen ob das normal ist das wenn ich einen neuen airsal 44mm eigebaut habe am anfang bis er mal auf temperatur ist follgas geben mus aso nicht überdrehen, weil er läuft nur bei follgas sonst stellt er mir ab.
ich habe nen 16sha drauf und habe von 70 bis 60 alle düsen durprobiert und immer das selbe resultat darum frage ich.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Sa 31. Jul 2010, 14:29

düse 68

und schaue wegen falschluft
Bild

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von töfflibueb82 » Sa 31. Jul 2010, 15:08

hey, was für ne düse soll ich beim 45mm airsal mit 15/15 gaser etwa verbauen????
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
mapemape
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Jul 2009, 20:43
Wohnort: birmensdorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von mapemape » Sa 31. Jul 2010, 15:14

ist der luffi ori?

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier » Sa 31. Jul 2010, 15:25

PucH Max! hat geschrieben:düse 68

und schaue wegen falschluft
habe geschaut die allu zilinderfusdichtung war nicht gut muste ne neue verbauen er leuft jetzt. muss ihn nur noch besser abstimmen.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

Antworten