Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

puchmaxifän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 15:02
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchmaxifän » Fr 23. Jul 2010, 21:21

ich kann ihn auch dran lassen oder??

Und welche düse dann??

lg :)

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » Fr 23. Jul 2010, 21:25

Hallo,

Sofern sich die Frage mit deiner obigen Verknüpft, brauchst du einen "Referenzwert" .

Das heisst, du knallst mal eine 54er rein

Dann kannst du nach oben oder nach unten weitermachen, je nachdem wie das Fahrzeug reagiert.

gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

puchmaxifän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 15:02
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchmaxifän » Fr 23. Jul 2010, 21:26

ok vielen dank!

lg

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter » Fr 23. Jul 2010, 21:29

2_Stroker hat geschrieben:Hallo,

Vor 2 Jahren hatte ich den ersten HG gemacht, damals stark Kraftverlust reingefahren, habe mich darüber aufgeregt, konnte kaum in den zweiten Schalten.

Kleeblätter mache ich heute nicht mehr, wenn dann schräge Abfräsungen am Kolben gegen die Mitte, die nur dazu da sind, dass Überströmer vollständig öffnen (ja ich weiss, technisch nicht perfekt)

Erniedrige den Zylinderkopf soweit, bis eine Verdichtung entsteht, die hoch genug ist, um dir die Kraft wiederzubringen.
Ansonsten neuer Kolben und anders feilen.
Kolbenfenster haste nicht gemacht?


wünsche viel Erfolg!

das möff lief so immer sehr gut von der kraft her. es kam wie angeschossen also innerhalb von 2 tagen.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gubi503 » Fr 23. Jul 2010, 23:31

WICHTIG

Wieviel Millimeter können maximal abgedreht werden bei einem Sachszylinder, ohne Verwendung einer Hubplatte, sodass der Kolben nicht an der Kerze ansteht? Bitte um Erfahrungsberichte keine Anhaltswerte!

Ich schon das die Erhöhung der Verdichtung die Laufzeit des Motors verinngert.

Wie siehts mit Hubplatten aus? Bin noch nie über 2mm Platte hinaus!
Was meint Ihr dazu?

Wegen dem Abdrehen... dürft selbstverständlich auch Daten mit Hubplatte posten kann mir das Verhältnis ja selbst ausrechnen.

Danke
Gruess Gubi
Bild Bild
Let's Race!

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Rouben » Sa 24. Jul 2010, 21:21

Ich hab ne neue Rennkurbelwelle gekauft aber ohne laager könnt ihr mir bei cycletech sagen welche zwei rennlager ich kaufen muss wäre froh thx.

Welle: http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier » Sa 24. Jul 2010, 21:26

habe na frage zu stollenpneus.
ich wollte wissen welche gut sind im preis leistungsverhältnis und welche ich nehmen soll?
weill ich will wen es geht keine andere schwinge verbauen aso keine kromschwinge kaufen oder ne eigenbau.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 » Sa 24. Jul 2010, 21:29

ich hab bis jetzt die kyoto und die starcross gehabt, binn mit den starcross total zufrieden
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

x30
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 17:45
Wohnort: Bichelsee TG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von x30 » Sa 24. Jul 2010, 23:12

habe ein problem mit dem Steuersatz beim puch, und zwar habe ich den Steuersatz gewechselt, weil es loterte und streng ging. und jetzt bewegt sich das Steuerrohr immer noch. es lotert eben beim unteren Lager, habe oben voll angezogenm aber nützte nichts da das Lager ja unten ist. Muss noch sagen dass die Lagerschale nict ganz drauf passte. Was muss ich jetzt tun damit alles sauber aufeinander ist und kein Spiel mehr hat?

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier » So 25. Jul 2010, 00:04

sachs_502 hat geschrieben:ich hab bis jetzt die kyoto und die starcross gehabt, binn mit den starcross total zufrieden
wo kann man die starcross kaufen und pasen die in die originale schwinge?
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter » So 25. Jul 2010, 11:13

streetfighter hat geschrieben:
2_Stroker hat geschrieben:Hallo,

Vor 2 Jahren hatte ich den ersten HG gemacht, damals stark Kraftverlust reingefahren, habe mich darüber aufgeregt, konnte kaum in den zweiten Schalten.

Kleeblätter mache ich heute nicht mehr, wenn dann schräge Abfräsungen am Kolben gegen die Mitte, die nur dazu da sind, dass Überströmer vollständig öffnen (ja ich weiss, technisch nicht perfekt)

Erniedrige den Zylinderkopf soweit, bis eine Verdichtung entsteht, die hoch genug ist, um dir die Kraft wiederzubringen.
Ansonsten neuer Kolben und anders feilen.
Kolbenfenster haste nicht gemacht?


wünsche viel Erfolg!

das möff lief so immer sehr gut von der kraft her. es kam wie angeschossen also innerhalb von 2 tagen.
soo problem gelöst: (nicht lachen!^^)
bei der hinteren auspuffhalterung hat sich das mütterchen gelöst, dadurch ist der topf immer mehr vom flammenrohr gerutscht...
es wurde nicht mal merkenswert lauter. das geilste ist aber mein sachs (wahrscheinlich alle sachs) im standgas nur mit dem flammenrohr. wie ein 1400er chopper! soo geil.

greez
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 » So 25. Jul 2010, 11:18

tobi meier hat geschrieben:
sachs_502 hat geschrieben:ich hab bis jetzt die kyoto und die starcross gehabt, binn mit den starcross total zufrieden
wo kann man die starcross kaufen und pasen die in die originale schwinge?
mfg tobi
bei cycletech:

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs503/502 » So 25. Jul 2010, 12:48

streetfighter hat geschrieben:
streetfighter hat geschrieben:
2_Stroker hat geschrieben:Hallo,

Vor 2 Jahren hatte ich den ersten HG gemacht, damals stark Kraftverlust reingefahren, habe mich darüber aufgeregt, konnte kaum in den zweiten Schalten.

Kleeblätter mache ich heute nicht mehr, wenn dann schräge Abfräsungen am Kolben gegen die Mitte, die nur dazu da sind, dass Überströmer vollständig öffnen (ja ich weiss, technisch nicht perfekt)

Erniedrige den Zylinderkopf soweit, bis eine Verdichtung entsteht, die hoch genug ist, um dir die Kraft wiederzubringen.
Ansonsten neuer Kolben und anders feilen.
Kolbenfenster haste nicht gemacht?


wünsche viel Erfolg!

das möff lief so immer sehr gut von der kraft her. es kam wie angeschossen also innerhalb von 2 tagen.
soo problem gelöst: (nicht lachen!^^)
bei der hinteren auspuffhalterung hat sich das mütterchen gelöst, dadurch ist der topf immer mehr vom flammenrohr gerutscht...
es wurde nicht mal merkenswert lauter. das geilste ist aber mein sachs (wahrscheinlich alle sachs) im standgas nur mit dem flammenrohr. wie ein 1400er chopper! soo geil.

greez
warum hat er wegen dem seich keine kraft mehr gehabt, kann ich mir nicht vorstellen...

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter » So 25. Jul 2010, 12:51

doch, er war zwischen flammenrohr und topf nicht dicht. also etwa der gleiche effekt wie ohne auspuff. einfach nicht so stark. dadruch kein rückstau.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier » So 25. Jul 2010, 15:39

sachs_502 hat geschrieben:
tobi meier hat geschrieben:
sachs_502 hat geschrieben:ich hab bis jetzt die kyoto und die starcross gehabt, binn mit den starcross total zufrieden
wo kann man die starcross kaufen und pasen die in die originale schwinge?
mfg tobi
bei cycletech:

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
passen die auf eine puchfelge und muss man da ne andere schwinge verwnden aso nicht die originale?
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 » So 25. Jul 2010, 16:52

auf puch felgen passen sie, und die originale schwinge muss entweder etwas gedrückt werden oder dann die chrom oder eine eigenbauschwinge
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier » So 25. Jul 2010, 18:10

wie viel gedrükt werden?
ich hab sie eben verstärkt und kann sie nur schwierig drücken und ich weis auch nicht wie ich das auseinander drücken soll.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

Benutzeravatar
mapemape
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Jul 2009, 20:43
Wohnort: birmensdorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von mapemape » Mo 26. Jul 2010, 13:19

darf man einen auspuff auf dem gepäckträgertransportieren?

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs503/502 » Mo 26. Jul 2010, 13:42

wenn man ihn gut anmacht schon, aber würde längs wegen der breite.. und sonst wayne interessierts?

x30
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 17:45
Wohnort: Bichelsee TG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von x30 » Mo 26. Jul 2010, 14:27

x30 hat geschrieben:habe ein problem mit dem Steuersatz beim puch, und zwar habe ich den Steuersatz gewechselt, weil es loterte und streng ging. und jetzt bewegt sich das Steuerrohr immer noch. es lotert eben beim unteren Lager, habe oben voll angezogenm aber nützte nichts da das Lager ja unten ist. Muss noch sagen dass die Lagerschale nict ganz drauf passte. Was muss ich jetzt tun damit alles sauber aufeinander ist und kein Spiel mehr hat?
?

Antworten