Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 » Mi 21. Jul 2010, 18:48

sachs_502 hat geschrieben:Ist 20.- Stundenansatz zu viel für mich wenn ich für einen einen motor revidiere?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Mi 21. Jul 2010, 18:50

Nein das kannst Du schon verlangen. 20 bis 30 franken für nen Motor zu revidieren. Kannst immer noch selbst entscheiden, ob Du etwas mehr verlangst. Aber der Preis wäre sicher mal okay.

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 » Mi 21. Jul 2010, 18:52

20.- Por stunde, und etwa 7-8h pro motor (sachs)
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere » Mi 21. Jul 2010, 19:36

Sorry Leute aber ist dringend, wie kriege ich eine Kupplung ohne Löcher für den Abzieher runter?

Sachs_Hercules
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 22:12
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs_Hercules » Mi 21. Jul 2010, 20:21

gibt es alu plomben oder sind alle nur aus wolframsstahl?

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 » Mi 21. Jul 2010, 20:40

Sachs_Hercules hat geschrieben:gibt es alu plomben oder sind alle nur aus wolframsstahl?
Alu gibts nicht, wäre ja auch idiotisch in nen aluzylinder ne aluplombe machen...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Do 22. Jul 2010, 12:50

John Deere hat geschrieben:Sorry Leute aber ist dringend, wie kriege ich eine Kupplung ohne Löcher für den Abzieher runter?
Das ist schier unmöglich O.o
Löcher bohren und Gewinde schneiden, ganz vorsichtig. nach einer originalen Kupplung orientieren.

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 » Do 22. Jul 2010, 18:01

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:
John Deere hat geschrieben:Sorry Leute aber ist dringend, wie kriege ich eine Kupplung ohne Löcher für den Abzieher runter?
Das ist schier unmöglich O.o
Löcher bohren und Gewinde schneiden, ganz vorsichtig. nach einer originalen Kupplung orientieren.
oder einfach ala stägi oder (michu?) methode mit hammer und viile voorsicht
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter » Do 22. Jul 2010, 19:27

seit heute spinnt mein sachs. den berg runter läuft es wie vorher, gerade aus etwas langsamer als vorher (knapp 5km/h) jedoch den berg hoch, wo ich vor her mit 30-35 hoch kam, muss ich im ersten fahren!

mofa: sachs 503 hg (plompe raus und verschliffen, auslass in breite und wenig in die höhe, kf und kleeblatt)

ich habe nichts daran gemecht als es schlechter lief. wie angeschossen.

was könnte das sein?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs503/502 » Do 22. Jul 2010, 19:58

würd sagen auspuff verstopft oder so

Sachs_Hercules
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 22:12
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs_Hercules » Fr 23. Jul 2010, 11:35

Habe heute morgen den Enlass von meinem Sachs ausgedremelt, Plombe raus + Einlass vergrössert,

habe alles wieder zusammengesetzt und habe eine probefahrt gemacht.

es hat weniger Kraft als vorher, und wenn ich vollgas fahre fährt er 30, doch sobald ich auf halbgas gehe zieht er richtig derb an. Er rüttelt auch so komisch wenn ich vollgas gebe zuerst zieht er dann bremst er usw.

verbaut ist eine 52 Düse, kf, kleeblatt auslass in Breite und poliert, einlass aufgedremelt

könnte es ein abstimmungsproblem sein das er nur bei halbgas gut fährt???

Benutzeravatar
sebii
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 488
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 21:28
Wohnort: delete

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sebii » Fr 23. Jul 2010, 13:00

Sachs_Hercules hat geschrieben:Habe heute morgen den Enlass von meinem Sachs ausgedremelt, Plombe raus + Einlass vergrössert,

habe alles wieder zusammengesetzt und habe eine probefahrt gemacht.

es hat weniger Kraft als vorher, und wenn ich vollgas fahre fährt er 30, doch sobald ich auf halbgas gehe zieht er richtig derb an. Er rüttelt auch so komisch wenn ich vollgas gebe zuerst zieht er dann bremst er usw.

verbaut ist eine 52 Düse, kf, kleeblatt auslass in Breite und poliert, einlass aufgedremelt

könnte es ein abstimmungsproblem sein das er nur bei halbgas gut fährt???
an was sollte es sonst liegen?
und auch wenns nicht wegen dem ist : muss man euch alles zuerst vorkauen, dass ihr es selbst könnt??
Probierts doch mal selbst, sonst könnt ihr gleichwohl nie selber!!!


sry for spam

Benutzeravatar
Kohler
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1384
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 21:27
Wohnort: 8195

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Kohler » Fr 23. Jul 2010, 13:01

Liegt an der Düse...zu Mager
848

Benutzeravatar
King of Street
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 658
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 20:54
Wohnort: SZ

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von King of Street » Fr 23. Jul 2010, 13:36

passt ein nicht-kat-ass auf einen kat-zylinder? (breitwand)
vielen dank
grüsse
Bild

puchmaxifän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 15:02
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchmaxifän » Fr 23. Jul 2010, 14:24

Was für eine Düse sollte man ca. nehmen für einen 75 ccm satz?

Vergaser und luftfilter sind ori. einfach 75 ccm satz mit rennauspuff (schnecke)...

Was denkt ihr so sollte ich mal probieren?

lg

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kolbenfresser » Fr 23. Jul 2010, 18:33

zuerst brauchst du mal nen grösseren vergaser
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 » Fr 23. Jul 2010, 19:24

wie ist es eigentlich mit alkohol am steuer? bei mehr als 0.5 promille ausweis gleich weg oder zuerst busse und erst z.b ab 1 promill ausweis weg?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Fr 23. Jul 2010, 20:08

Bei 0.5 gibts den Alk bzw- Bluttest. Ab 0,5 bist Du gleich den Ausweis los. Dann heissts nämlich fahren in angetrunkenem Zustand.

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter » Fr 23. Jul 2010, 20:34

streetfighter hat geschrieben:seit heute spinnt mein sachs. den berg runter läuft es wie vorher, gerade aus etwas langsamer als vorher (knapp 5km/h) jedoch den berg hoch, wo ich vor her mit 30-35 hoch kam, muss ich im ersten fahren!

mofa: sachs 503 hg (plompe raus und verschliffen, auslass in breite und wenig in die höhe, kf und kleeblatt)

ich habe nichts daran gemecht als es schlechter lief. wie angeschossen.

was könnte das sein?

so habe weitergetüfftelt. im ersten gang läuft er von der kraft und geschwindigkeit wie vorher, jedoch muss ich beim anfahren vollgas geben und die kupplung ganz langsam kommen lassen. im 2. läuft gerade aus und runter wie vorher, jedoch den berg auf wirds immer langsamer (35...30...25...20 in den ersten schalten :P)
und nach dem schalten bei 20km/h (der höchstgeschwindigkeit im ersten) bis 30 km/h hats n loch beim beschleunigen.

könnte das die kupplung sein?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » Fr 23. Jul 2010, 21:21

Hallo,

Vor 2 Jahren hatte ich den ersten HG gemacht, damals stark Kraftverlust reingefahren, habe mich darüber aufgeregt, konnte kaum in den zweiten Schalten.

Kleeblätter mache ich heute nicht mehr, wenn dann schräge Abfräsungen am Kolben gegen die Mitte, die nur dazu da sind, dass Überströmer vollständig öffnen (ja ich weiss, technisch nicht perfekt)

Erniedrige den Zylinderkopf soweit, bis eine Verdichtung entsteht, die hoch genug ist, um dir die Kraft wiederzubringen.
Ansonsten neuer Kolben und anders feilen.
Kolbenfenster haste nicht gemacht?


wünsche viel Erfolg!
Zuletzt geändert von 2_Stroker am Fr 23. Jul 2010, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Antworten